Auch Pizza braucht Dokumentenmanagement
Gustavo Gusto digitalisiert das Qualitätsmanagement – für sichere Prozesse, lückenlose Rückverfolgbarkeit und höchste Pizzaqualität.
Auch Pizza braucht Dokumentenmanagement Weiterlesen »
Gustavo Gusto digitalisiert das Qualitätsmanagement – für sichere Prozesse, lückenlose Rückverfolgbarkeit und höchste Pizzaqualität.
Auch Pizza braucht Dokumentenmanagement Weiterlesen »
Neu im Unternehmen? Das Onboarding neuer Mitarbeitenden im Unternehmen folgt (hoffentlich) einem strukturierten Plan. Doch wie sieht es mit neuen, externen Dokumenten aus?
Der Umgang mit externen Dokumenten in einem QM-System Weiterlesen »
Standard Operating Procedures (SOPs) sind aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen für eine strukturierte, einheitliche Vorgehensweise und helfen, Fehler zu minimieren.
Was ist eine SOP? Weiterlesen »
Innovation und Fortschritt sind für uns bei der Entwicklung der QM-Software roXtra von zentraler Bedeutung. Mit der Einführung unserer neuesten Version bieten wir nun noch mehr Möglichkeiten: Wir haben künstliche Intelligenz (KI) in die Module Prozess-, Audit-, Risiko- und Maßnahmenmanagement integriert. Aber das ist erst der Anfang, denn wir planen, die KI auch in der Dokumentenlenkung von roXtra einzuführen.
KI-Integration für smartes Qualitätsmanagement – Mit roXtra zum digitalen Vorreiter Weiterlesen »
Dr. Stefan Pilz ist im Bereich OE und QM tätig. Wir sprechen mit ihm über die Einführung von roXtra bei DR. FONTHEIM sowie der Ambivalenz von QM und Patientenbeziehung.
„Qualitätsmanagement hat zu wenig den Patienten im Blick.“ Weiterlesen »
Arztpraxen fehlt die Zeit für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, der Patientenbetreuung und der QM-Dokumentation. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Überblick über Ihre Praxisorganisation behalten.
In diesem Beitrag haben wir für Sie häufige Fragen u.a. zu den Themen Datensicherheit, Normen und dem Einsatz im GxP-Umfeld beantwortet.
Häufig gestellte Fragen zu roXtra Dokumente Weiterlesen »
Die Frage, ob ein Qualitätsmanagement-System in Arztpraxen verpflichtend ist, und welche Vorteile ein wirkungsvolles QM mit sich bringt, hatten wir bereits in einem vorherigen Artikel geklärt. In diesem Beitrag möchten wir der Frage nachgehen: Wer darf das QM eigentlich überprüfen?
Wer überprüft in Arztpraxen die Verpflichtung zum Qualitätsmanagement? Weiterlesen »
Der Unternehmensverbund der Asklepios Kliniken GmbH deckt deutschlandweit mit rund 160 Gesundheitseinrichtungen das gesamte Versorgungspektrum medizinischer Leistungen ab. Im Mittelpunkt stehen dabei zu jeder Zeit die optimale Patientenversorgung und -sicherheit. Diese können nur aufgrund zukunftsorientierten und fortwährend höchsten Qualitätsstandards erfolgen. Zur Erhaltung und kontinuierlichen Verbesserung von Qualität und Standards nutzt Asklepios die QM-Software roXtra. Damit ermöglicht der Unternehmensverbund seinen Einrichtungen
Asklepios Kliniken vertrauen auf Qualitätsmanagement Software roXtra Weiterlesen »
Von Freizeittourern über Enduros bis hin zum Moto-GP-Sport: Mit Windschutzscheiben für verschiedenste Marken und unterschiedliche Disziplinen des Motorradsports hat sich die MRA-Klement GmbH als einer der bekanntesten Anbieter von Motorradzubehör etabliert. Im Fokus stehen dabei stets höchste Präzision, Service sowie Qualität. Das Familienunternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2015 mit dem Zusatz KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) sowie AEO-C (Authorised Economic Operator) zertifiziert.
Qualität aus Baden-Württemberg für internationalen Motorrad-Rennsport Weiterlesen »