Prozessmanagement

Webhooks – „Verhaken“ von Systemen für mehr Integration

In Zeiten rapide wachsender Datenmengen und stetig steigender Komplexität von Systemlandschaften nimmt die verstärkte Integration der einzelnen Systeme untereinander eine wichtige Rolle ein, um einen reibungslosen Ablauf der Datenübertragung zwischen Anwendungen und Datenbanken zu gewährleisten. Eine Methode, die das unterstützt, ist der sogenannte Webhook.

KI-Integration für smartes Qualitätsmanagement – Mit roXtra zum digitalen Vorreiter

Innovation und Fortschritt sind für uns bei der Entwicklung der QM-Software roXtra von zentraler Bedeutung. Mit der Einführung unserer neuesten Version bieten wir nun noch mehr Möglichkeiten: Wir haben künstliche Intelligenz (KI) in die Module Prozess-, Audit-, Risiko- und Maßnahmenmanagement integriert. Aber das ist erst der Anfang, denn wir planen, die KI auch in der Dokumentenlenkung von roXtra einzuführen.

Wie Aktivitäten in BPMN richtig benannt werden

Die BPMN hat sich als Modellierungssprache für Geschäftsprozesse etabliert. Auch für Einsteiger leicht verständlich, bietet die BPMN aber gleichzeitig umfassende Möglichkeiten, um Prozesse im Bedarfsfalle sehr detailliert abzubilden. Je nach Modellierungszweck, angefangen von der reinen Dokumentation über die Analyse und Optimierung bis hin zur Automatisierung von Geschäftsprozessen, können über hundert verschiedene Elemente für spezielle Zwecke genutzt werden.

Digitales Qualitätsmanagement beim Labordienstleister TRIGA-S Scientific Solutions e.K.

Gemeinsam mit unserem Kunden TRIGA-S Scientific Solutions e.K. haben wir einen Anwenderbericht in der Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit veröffentlicht. Das oberbayrische Unternehmen nutzt roXtra als Gesamtpaket: Angefangen hat es mit roXtra Dokumente, im Jahr 2021 kam roXtra Prozesse hinzu und mittlerweile sind auch die Module roXtra Risiken und roXtra Maßnahmen etabliert.

Asklepios Kliniken vertrauen auf Qualitätsmanagement Software roXtra

Der Unternehmensverbund der Asklepios Kliniken GmbH deckt deutschlandweit mit rund 160 Gesundheitseinrichtungen das gesamte Versorgungspektrum medizinischer Leistungen ab. Im Mittelpunkt stehen dabei zu jeder Zeit die optimale Patientenversorgung und -sicherheit. Diese können nur aufgrund zukunftsorientierten und fortwährend höchsten Qualitätsstandards erfolgen. Zur Erhaltung und kontinuierlichen Verbesserung von Qualität und Standards nutzt Asklepios die QM-Software roXtra. Damit ermöglicht der Unternehmensverbund seinen Einrichtungen …

Asklepios Kliniken vertrauen auf Qualitätsmanagement Software roXtra Weiterlesen »

Scroll to Top