Die QM-Lösung für Ihre Apotheke
- Dokumente normgerecht lenken
- Prozesse einfach automatisieren
- Leichte Bedienung & sicherer Zugriff
Die QM-Lösung für Ihre Apotheke
Ein Auszug unserer Kunden der Branche: Arzneimittelversorgung
Kundenstimmen
roXtra unterstützt Sie mit folgenden Lösungen
Dokumentenlenkung
- Konsistente, normgerechte Dokumentation
- Transparente Workflows
- Klare Verantwortlichkeiten
- Automatische Revisionierung & Archivierung
- Lückenlose Nachvollziehbarkeit
Prozessmanagement
- Prozessmodellierung nach BPMN 2.0
- Prozesse automatisieren
- Individuelle Eingabemasken
- Überblick über Vorgänge und Aufgaben
- Effiziente Teamarbeit
Maßnahmenmanagement
- Übersichtliches Dashboard
- Vollständige Maßnahmenliste
- Intuitive Eingabemasken
- Automatische Wirksamkeitsprüfung
- Transparente Statusdarstellung
Risikomanagement
- Risiken erfassen & analysieren
- Übersichtliche Risikomatrix
- Individueller Bewertungszyklus
- Risikoberichte erstellen & exportieren
- Maßnahmen definieren, erstellen & verknüpfen
Dokumentenlenkung
- Konsistente, normgerechte Dokumentation
- Transparente Workflows
- Klare Verantwortlichkeiten
- Automatische Revisionierung & Archivierung
- Lückenlose Nachvollziehbarkeit
Prozessmanagement
- Prozessmodellierung nach BPMN 2.0
- Prozesse automatisieren
- Individuelle Eingabemasken
- Überblick über Vorgänge und Aufgaben
- Effiziente Teamarbeit
Maßnahmenmanagement
- Übersichtliches Dashboard
- Vollständige Maßnahmenliste
- Intuitive Eingabemasken
- Automatische Wirksamkeitsprüfung
- Transparente Statusdarstellung
Risikomanagement
- Risiken erfassen & analysieren
- Übersichtliche Risikomatrix
- Individueller Bewertungszyklus
- Risikoberichte erstellen & exportieren
- Maßnahmen definieren, erstellen & verknüpfen
roXtra Software im Bereich Apotheken
Im Gegensatz zu anderen Einzelhandelsgeschäften, unterliegen Apotheken strengen gesetzlichen Regularien und müssen besondere Auflagen und qualitätssichernde Maßnahmen einhalten, die durch entsprechende Behörden regelmäßig überwacht werden. Nur so kann eine gleichbleibend hohe Qualität von Arzneien und Medikamenten und somit der Schutz von Kunden gewährleistet werden. Darüber hinaus erwartet die Kundschaft eine qualifizierte Beratung rund um das Arzneimittel und zu Gesundheitsfragen – von der Lagerung, über die Einnahme bis zu Wechselwirkungen und möglichen Nebenwirkungen oder Risiken. Apotheken sind deshalb durch verschiedene Regelungen, wie z. B. dem Apothekengesetz (ApoG) und der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) gesetzlich dazu verpflichtet, eine ordnungsgemäße Arzneimittelversorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Aus den Regularien geht hervor, dass Waren (Arzneimittel, Hygieneprodukte etc.) und Dienstleistungen (Gesundheitsprüfungen, pharmazeutische Betreuung, Hilfsmittelversorgung etc.) von den Apotheken in höchster Qualität angeboten werden müssen.
Seit 2014 sind Apotheken laut der Apothekenbetriebsordnung verpflichtet, ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) „entsprechend Art und Umfang der pharmazeutischen Tätigkeiten“ (§ 2a Qualitätsmanagementsystem – ApBetrO) zu betreiben. Dies beinhaltet neben der Gewährleistung die Herstellung, Prüfung und Lagerung von Arzneimitteln, sowie die Kontrolle, Optimierung und Dokumentation von innerbetrieblichen Abläufen.
Unsere Softwarelösungen können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
Somit sind sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Erfüllung der Bestimmungen von gängigen Normvorgaben (z. B. ISO 9001), dem Arzneimittelgesetz, der Apothekenbetriebsordnung sowie dem Sozialgesetzbuch (SGB) etc. sichergestellt. 🗎Hier finden Sie eine Übersicht, wie in roXtra die Anforderungen von GxP-Regularien wie beispielsweise des EU-EMP Leitfadens (Annex 11) und der Richtlinien der Bundesärztekammer (Rili-BÄK) umgesetzt sind. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gern bei der Implementierung, Validierung und während des gesamten Systembetriebs.
Apotheken sind dazu verpflichtet pharmazeutische Tätigkeiten, wie z. B. die Herstellung, Prüfung und Lagerung von Arzneimitteln sowie Regelungen zu den Arbeitsabläufen, schriftlich festzuhalten (§ 2a Apothekenbetriebsordnung).
roXtra Dokumentenlenkung ist die perfekte Softwarelösung, um die QM-Dokumente Ihrer Apotheke übersichtlich, revisionssicher und entsprechend der regulatorischen Anforderungen zu verwalten und zu archivieren. Legen Sie relevante Dokumente, wie z. B. Bestimmungen zu Hygienemaßnahmen, Unterweisungen des pharmazeutischen Personals, Bestandsverzeichnis für Medizinprodukte, u. v. m. zentral für Ihre Mitarbeiter ab.
Digitalisieren und automatisieren Sie Ihre internen Abläufe mit dem Modul roXtra Prozesse. Mit der grafischen Modellierung (BPMN 2.0) haben Sie die Möglichkeit, Regeln, Verantwortlichkeiten, Aufgaben und Eingabefelder für unterschiedliche Vorgänge und Formulare (z. B. Prüfung von Fertigarzneimittel, Verleih von Geräten etc.) abzubilden und zu durchlaufen.
Mit dem Flowchart-Designer lassen sich im Handumdrehen einfache Modelle – wie z. B. Flussdiagramme, Organigramme, Mindmaps etc. – visualisieren. Somit sind die pharmazeutischen Prozesse Ihrer Apotheke (Arzneimitteltransport, Heimversorgung, Ausgestaltung des Botendiensts, u. v. m) für Ihre Mitarbeiter leicht verständlich und können hierdurch auch kontinuierlich verbessert werden (KVP).
Mit roXtra Risiken lässt sich der benötigte Arbeitsaufwand für Ihr unternehmensübergreifendes Risikomanagement verringern. Identifizieren und verwalten Sie zentral potenzielle Risiken für eine wirksame, qualitative Risikoanalyse in Ihrer Apotheke. roXtra unterstützt dabei die gängigen Normen und Regularien (z. B. ISO 31000 bzw. ONR 49001, ISO 9001 und ISO 27001).
Apotheken sind gesetzlich dazu verpflichtet, eine ordnungsgemäße Arzneimittelversorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Daher fordern viele Regularien ein Risikomanagement-System. Ein wirksames Risikomanagement unterstützt bei der Vermeidung, Reduktion, Optimierung und dem Transfer von Risiken. So können Sie verschiedene Risiken (z. B. mangelnde Hygiene, Arzneimittelverderb, Lieferengpässe von Arzneimitteln etc.) vorbeugen und künftig verhindern.
Unsere Softwarelösungen unterstützen Sie sowohl im täglichen Apothekenbetrieb als auch während der Zertifizierung und Re-Zertifizierung Ihres Qualitätsmanagementsystems. Mit roXtra wird die Umsetzung einer Vielzahl von Standards und Verordnungen zur Leichtigkeit.
- Umsetzung der Normenreihe DIN EN ISO 9000 – Qualitätsmanagementnorm
- Darunter auch die DIN EN ISO 9001 – Qualitätsmanagementsysteme
- DIN EN ISO 31000 – Leitlinien zum Risikomanagement
- bzw. ONR 49000 / ONR 49001 – österreichische Risikomanagement-Norm
- Qualitätszertifikat der Apothekerkammer
- QM-Satzung der Apothekerkammer
- QM-Leitlinien der Bundesapothekerkammer (BAK)
- Apothekenbetriebsordnung – § 2a Qualitätsmanagementsystem (ApBetrO)
- BAK-Qualitätssiegel
- ISO 27001 – Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) / IT-Sicherheit
- KonTraG – Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (Corporate Governance)
- § 91 Abs. 2 AktG – Einrichtung eines Risikomanagementsystems (RMS) bei börsennotierten Unternehmen
Success Stories
Wir können Ihnen viel erzählen…
…daher geben wir unseren Anwendern eine Stimme. So erhalten Sie Erfahrungsberichte direkt aus der Praxis und aus erster Hand. Filialapotheken, Apothekenketten sowie Versandapotheken können mit roXtra auf eine standortunabhängige QM-Software zurückgreifen. Machen Sie sich selbst ein Bild und lernen Sie mehr über den Einsatz von roXtra in den unterschiedlichsten Bereichen.
- Asklepios Kliniken vertrauen auf Qualitätsmanagement Software roXtraDer Unternehmensverbund der Asklepios Kliniken GmbH deckt deutschlandweit mit rund 160 Gesundheitseinrichtungen das gesamte Versorgungspektrum medizinischer Leistungen ab. Im Mittelpunkt stehen dabei zu jeder Zeit die optimale Patientenversorgung und -sicherheit. Diese können nur aufgrund zukunftsorientierten und fortwährend höchsten Qualitätsstandards erfolgen. …
Asklepios Kliniken vertrauen auf Qualitätsmanagement Software roXtra Weiterlesen »
- Qualitätsmanagement in der Arztpraxis – Vorgaben und VorteileQualitätsmanagement ist für Arztpraxen gesetzlich vorgeschrieben. Alle an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte, Psychotherapeuten und medizinische Versorgungszentren (MVZ) sind seit 2004 nach § 135a Absatz 2 Nr. 2 des fünften Sozialgesetzbuches (SGB V) dazu verpflichtet, ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement (QM) einzuführen …
Qualitätsmanagement in der Arztpraxis – Vorgaben und Vorteile Weiterlesen »
- Qualität aus Baden-Württemberg für internationalen Motorrad-RennsportVon Freizeittourern über Enduros bis hin zum Moto-GP-Sport: Mit Windschutzscheiben für verschiedenste Marken und unterschiedliche Disziplinen des Motorradsports hat sich die MRA-Klement GmbH als einer der bekanntesten Anbieter von Motorradzubehör etabliert. Im Fokus stehen dabei stets höchste Präzision, Service sowie …
Qualität aus Baden-Württemberg für internationalen Motorrad-Rennsport Weiterlesen »
Erleben Sie roXtra live
Wir zeigen Ihnen roXtra in einer kostenlosen und unverbindlichen Online-Präsentation.