Die QM-Lösung für Ihre Bildungseinrichtung
- Dokumente normgerecht lenken
- Prozesse einfach automatisieren
- Leichte Bedienung & sicherer Zugriff
Die QM-Lösung für Ihre Bildungseinrichtung
Ein Auszug unserer Kunden aus dem Bereich Bildungswesen
Kundenstimmen
roXtra unterstützt Sie mit folgenden Lösungen
Dokumentenlenkung
- Konsistente, normgerechte Dokumentation
- Transparente Workflows
- Klare Verantwortlichkeiten
- Automatische Revisionierung & Archivierung
- Lückenlose Nachvollziehbarkeit
Prozessmanagement
- Prozessmodellierung nach BPMN 2.0
- Prozesse automatisieren
- Individuelle Eingabemasken
- Überblick über Vorgänge und Aufgaben
- Effiziente Teamarbeit
Maßnahmenmanagement
- Übersichtliches Dashboard
- Vollständige Maßnahmenliste
- Intuitive Eingabemasken
- Automatische Wirksamkeitsprüfung
- Transparente Statusdarstellung
Risikomanagement
- Risiken erfassen & analysieren
- Übersichtliche Risikomatrix
- Individueller Bewertungszyklus
- Risikoberichte erstellen & exportieren
- Maßnahmen definieren, erstellen & verknüpfen
Dokumentenlenkung
- Konsistente, normgerechte Dokumentation
- Transparente Workflows
- Klare Verantwortlichkeiten
- Automatische Revisionierung & Archivierung
- Lückenlose Nachvollziehbarkeit
Prozessmanagement
- Prozessmodellierung nach BPMN 2.0
- Prozesse automatisieren
- Individuelle Eingabemasken
- Überblick über Vorgänge und Aufgaben
- Effiziente Teamarbeit
Maßnahmenmanagement
- Übersichtliches Dashboard
- Vollständige Maßnahmenliste
- Intuitive Eingabemasken
- Automatische Wirksamkeitsprüfung
- Transparente Statusdarstellung
Risikomanagement
- Risiken erfassen & analysieren
- Übersichtliche Risikomatrix
- Individueller Bewertungszyklus
- Risikoberichte erstellen & exportieren
- Maßnahmen definieren, erstellen & verknüpfen
roXtra Software in Bildungseinrichtungen
Die Möglichkeiten für Weiterbildungen sind vielfältig und werden von Bildungseinrichtungen (z. B. Aus- und Weiterbildungsstätten, Schulen und Universitäten) in einer Vielzahl von Formaten angeboten: von E‑Learning über berufsbegleitende Angebote, wie ein duales Studium oder ein Lehrgang, bis hin zum berufsbefähigenden Abschluss bzw. akademischen Grad an einer Hochschule. Aufgrund der demografischen Veränderung, der wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung sowie des internationalen Wettbewerbs und den somit steigenden Bedarf an hochqualifizierten Fachkräften, wird ein hohes Bildungsniveau zunehmend vorausgesetzt.
Hierdurch ist es besonders wichtig, dass Bildungsträger ihre Betriebsabläufe und den zu vermittelnden Inhalt basierend auf einem funktionierenden Qualitätsmanagement gestalten. Das Qualitätsmanagementsystem (QMS) unterstützt Bildungsdienstleister dabei, ein bedarfsgerechtes und zukunftsorientiertes Angebot zu konzipieren, umzusetzen und systematisch sowie kontinuierlich zu verbessern. Nur so können den Lehrenden und Lernenden die bestmöglichen Bedingungen geboten und ausgezeichnete Forschungs- und Lernergebnisse erreicht werden.
Mit Softwarelösungen von roXtra haben Sie Ihre Dokumentation und Ihr Wissensmanagement im Griff.
Wir bieten Ihnen eine benutzerfreundliche QM-Software, die sowohl Normvorgaben (z. B. ISO 9001, ISO 29990, PAS 1037, ISO 29991 und ISO 40180) erfüllt, als auch durch eine intuitive Bedienung überzeugt. Wir konfigurieren das System nach Ihren Vorstellungen, wodurch Sie sowohl Ihr Corporate Design als auch regulatorische und technische Anforderungen verwirklichen können. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gern bei der Implementierung, den Schulungen Ihrer Nutzer und während des gesamten Systembetriebs.
Egal ob Fakultät, staatliche Universität, Fachhochschule etc. – alle haben sie etwas gemeinsam: hohe Papierkosten sowie Probleme bei der Einhaltung von Compliance. Stehen ein geringes Budget und die Dokumentensicherheit an erster Stelle, wird es für pädagogische Fachkräfte und Bildungsdienstleister schwer, papierbasierte Aufgaben rational sowie kosteneffizient zu erledigen.
Mit dem roXtra Modul Dokumentenlenkung schaffen Sie ein digitales Werkzeug, um Abläufe zu rationalisieren und die Effizienz zu steigern. Legen Sie relevante Dokumente, wie z. B. Unterrichtspläne, Informationen zum Umgang mit Schülerdaten und zur Verfahrensweise bei Erkrankungen und Freistellungen, u. v. m. zentral für Ihre Mitarbeiter ab.
Digitalisieren und automatisieren Sie Ihre internen Abläufe mit dem Modul roXtra Prozesse. Dank der grafischen Modellierung (BPMN 2.0) haben Sie die Möglichkeit, Regeln, Verantwortlichkeiten, Aufgaben und Eingabefelder für unterschiedliche Vorgänge und Formulare (z. B. Onboarding neuer Dozenten, eingegangene Beschwerden etc.) abzubilden und zu durchlaufen.
Mit dem Flowchart-Designer lassen sich im Handumdrehen einfache Modelle – wie z. B. Flussdiagramme, Organigramme, Mindmaps etc. – visualisieren. Somit sind die Prozesse Ihres Bildungsträgers (Schülerbefragung, Einführung neuer Klassen oder Start eines neuen Semesters, u. v. m) für Ihre pädagogischen Fachkräfte leicht verständlich und können hierdurch auch kontinuierlich verbessert werden (KVP).
Mit roXtra Risiken lässt sich der benötigte Arbeitsaufwand für Ihr unternehmensübergreifendes Risikomanagement verringern. Identifizieren und verwalten Sie zentral potenzielle Risiken für eine wirksame, qualitative Risikoanalyse in Ihrer Bildungseinrichtung. roXtra unterstützt dabei die gängigen Normen und Regularien (z. B. ISO 29990, ISO 31000 bzw. ONR 49001, ISO 9001, KonTraG, AktG und ISO 27001).
Viele Regularien fordern von den Bildungsträgern ein hohes Maß an Kompetenz und überdurchschnittliche Qualität in der Aus- und Weiterbildung. Jedoch lassen sich Unsicherheiten nicht komplett ausschließen – ein wirksames Risikomanagement unterstützt jedoch bei der Vermeidung, Reduktion, Optimierung und dem Transfer von Risiken. So können Sie verschiedene Gefahren (z. B. Ausfall von Lehrkräften, Schwankungen in den Teilnehmerzahlen, Liquiditätsengpässe, Veränderungen von Förderkonditionen etc.) vorbeugen und künftig verhindern.
Audits sind ein essentieller Teil Ihrer Arbeit als Qualitätsmanager und interner Auditor?
Sie wissen, ein systematisches Auditmanagement ist Ihr mächtigstes Werkzeug als Auditor?
Steigern Sie die Effektivität und Qualität Ihrer eigenen Arbeit mit dem Modul roXtra Audits. Die Software unterstützt Sie bei der Auditierung von Managementsystemen entsprechend der Vorgaben wie beispielsweise denen der ISO 19011.
Dank roXtra Audits arbeiten Sie mit System und greifen standortunabhängig, sogar offline, auf den Fragenkatalog zur Auditdurchführung zurück. Damit steigern Sie die interne Effizienz und Sorgfalt bei der Durchführung von Audits. Gleichzeitig gewinnen Ihr Team und Sie den Überblick über den Stand vergangener, aktueller oder vorausgeplanter Audits.
Konzentrieren Sie sich auf das Identifizieren von betriebsinternen Nichtkonformitäten sowie Verbesserungspotentiale. Definierte Sofort-, Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen werden direkt im Kontext des Audits dokumentiert und gestartet. Ganz gleich, ob DIN EN ISO 9001, ISO 13485, DIN EN ISO/IEC 17025 oder ISO 14001: roXtra hilft Ihnen, die verschiedenen Anforderungen aktueller Normen mit Bravour zu erfüllen, um wirklich gute Arbeit zu leisten.
Unsere Softwarelösungen unterstützen Sie sowohl im täglichen Bildungsbetrieb als auch während der Zertifizierung und Re-Zertifizierung Ihres Qualitätsmanagementsystems. Mit roXtra wird die Umsetzung einer Vielzahl von Standards und Verordnungen zur Leichtigkeit.
- Umsetzung der Normenreihe DIN EN ISO 9000 – Qualitätsmanagementnorm
- Darunter auch die DIN EN ISO 9001 – Qualitätsmanagementsysteme
- AZAV – Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung
- DIN ISO 29990 – Grundlegende Anforderungen an Dienstleister
- DIN ISO 29993 – Dienstleistungsanforderungen
- DIN ISO/IEC 40180 – Qualität von Lernen, Ausbildung und Weiterbildung
- ISO 210001 – Managementstandard
- BQM-Standard (Bildungs-Qualitäts-Management) des BBB (Bundesverband der Träger beruflicher Weiterbildung e. V.)
- Unterstützung der Qualitätsmodelle LQW, PAS 1037, TQM und EFQM
- DIN EN ISO 31000 – Leitlinien zum Risikomanagement
- bzw. ONR 49000 / ONR 49001 – österreichische Risikomanagement-Norm
- ISO 27001 – Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) / IT-Sicherheit
- KonTraG – Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (Corporate Governance)
- § 91 Abs. 2 AktG – Einrichtung eines Risikomanagementsystems (RMS) bei börsennotierten Unternehmen
Success Stories
Wir können Ihnen viel erzählen…
…daher geben wir unseren Anwendern eine Stimme. So erhalten Sie Erfahrungsberichte direkt aus der Praxis und aus erster Hand. Machen Sie sich selbst ein Bild und lernen Sie mehr über den Einsatz von roXtra in den unterschiedlichsten Bereichen.
- „Qualitätsmanagement hat zu wenig den Patienten im Blick.“Dr. Stefan Pilz ist im Bereich OE und QM tätig. Wir sprechen mit ihm über die Einführung von roXtra bei DR. FONTHEIM sowie der Ambivalenz von QM und Patientenbeziehung.
- Digitale Zukunft der Immobilienwirtschaft bei Apleona Real EstateGemeinsam mit unserem Kunden Apleona Real Estate Management GmbH haben wir einen Anwenderbericht in der Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit veröffentlicht. Lesen Sie hier den vollständigen Beitrag.
- Bezirkskliniken Mittelfranken: digital und zukunftsorientiert mit roXtraGemeinsam mit den Bezirkskliniken Mittelfranken haben wir einen Anwenderbericht in der Fachzeitschrift KU Gesundheitsmanagement 11/2022 veröffentlicht.
Erleben Sie roXtra live
Wir zeigen Ihnen roXtra in einer kostenlosen und unverbindlichen Online-Präsentation.