Die besten QM-Lösungen
für Ihre Pflegeeinrichtung
Dokumente normgerecht lenken
Prozesse einfach automatisieren
Leichte Bedienung & sicherer Zugriff
Ein Auszug unserer Kunden im Bereich Pflege
Kundenstimmen
[…] Unsere in diesem Zusammenhang entstandenen Erkenntnisse haben wir anschließend allen Mitarbeitenden im Rettungsdienst über unsere QM-Plattform roXtra zugänglich gemacht.
roXtra unterstützt Sie mit folgenden Lösungen
Dokumentenlenkung
- konsistente, normgerechte Dokumentation
transparente Workflows
- klare Verantwortlichkeiten
- automatische Revisionierung
lückenlose Nachvollziehbarkeit
Prozessmanagement
- Prozessmodellierung nach BPMN 2.0
Automatisierung von Geschäftsprozessen
- Erstellung individueller Eingabemasken
- Überblick über Vorgänge und Aufgaben
- effiziente Teamarbeit
Vertragsmanagement
Verwaltung von Verträgen
- Erinnerung an Fristen und Aufgaben
Kostenübersicht
- Auswertung und Statistiken
- Offenlegung von Optimierungspotenzialen
roXtra Software in Pflege- und Betreuungseinrichtungen
Die Qualität von Betreuungs- und Pflegedienstleistungen ist nur schwer objektiv zu bewerten. Aus diesem Grund etablieren sich auch hier immer mehr Standards. Viele Einrichtungen der Kranken-, Behinderten- und Seniorenpflege sowie ambulante Pflegedienste weisen ihre Qualität durch Zertifizierungen, z. B. nach ISO 9001 oder DIN EN 15224, aus. Dies trägt wiederum wesentlich zum Erfolg des Pflegezentrums bei.
Die Softwarelösungen von roXtra unterstützen Sie beim Aufbau, der Pflege und der Weiterentwicklung Ihres QM-Systems.
Dadurch helfen Sie nicht nur allen Mitarbeitern das Qualitätsmanagement (QM) in ihren Arbeitsalltag zu integrieren, sondern sind auch optimal auf die Überprüfung Ihrer Einrichtung, z. B. durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK), vorbereitet. roXtra unterstützt Sie dabei, die Abläufe Ihres QM zu optimieren. Arbeiten Sie ganz nach der Devise „alles unter einem Dach“ oder separieren Sie einzelne Abteilungen und Standorte Ihrer Pflegeeinrichtungen mittels Bereichsadministrationen voneinander.
Unsere Softwarelösungen bringen Ihr QM-System voran.
Die Bereiche Gesundheits-, Kranken- und Altenpflege sowie stationäre und ambulante Pflege und Betreuung haben unterschiedliche Ansprüche an Ihre QM-Dokumentation. Dank der Flexibilität von roXtra können wir Ihnen eine Lösung anbieten, die sowohl benutzerfreundlich als auch regelkonform ist. Dabei erfüllt roXtra gängige Normvorgaben wie beispielsweise die DIN EN ISO 9001. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gern bei der Implementierung, den Schulungen Ihrer Nutzer und während des gesamten Systembetriebs.
Mit der roXtra Dokumentenlenkung behalten Sie den Überblick über Ihre Pflegedokumentation – von der Erstellung bis hin zur Archivierung, lokal sowie standortunabhängig. Dies ermöglicht Ihnen den Fokus auf die Kundenorientierung und die optimale Versorgung des Pflegebedürftigen zu legen. Egal, ob Sie im Altenheim, der ambulanten Pflege, im Krankenhaus oder im Büro unterwegs sind, mit roXtra greifen Sie stets auf die gültige Version Ihrer Dokumente zu.
Die Prüfung und Freigabe beispielsweise neuer und überarbeiteter Arbeits- und Verfahrensanweisungen durch die oberste Leitung wird strukturiert, nachvollziehbar und transparent. Während interner Audits oder der Zertifizierung können Sie Ihrem Auditor schnell und einfach eine Übersicht aller relevanten Dokumente, inklusive wichtiger Metainformationen (z. B. Wiedervorlagedatum, Status und Revision) erstellen.
Ihr Prozessmanagement optimieren und automatisieren Sie mit dem Modul roXtra Prozesse und erwecken somit Ihre Anträge und Formblätter digital „zum Leben“. Vom Urlaubsantrag, über CAPA-Meldungen, der Qualitätssicherung bis hin zum Change-Management und der Umsetzung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung – Sie können Ihre individuellen Formulare und Vorgänge ganz einfach abbilden. Die Umsetzung von Vorgaben und gesetzlichen Anforderungen wird komplett digitalisiert, das Papierchaos ist Geschichte.
Zur Veranschaulichung Ihrer Prozesse, beispielsweise in Form von Flussdiagrammen, bieten wir Ihnen mit dem Flowchart-Designer die ideale Alternative zu Visualisierungsprogrammen wie beispielsweise Microsoft Visio. Erstellen Sie übersichtliche Grafiken und veranschaulichen Sie dadurch z. B. den Aufbau Ihres EFQM-Modells, die Wege der Kommunikation oder kritische Kontrollpunkte, die in Hinblick auf die Patientensicherheit besonders berücksichtigt werden müssen.
Unsere Softwarelösungen unterstützen Sie sowohl im täglichen Systembetrieb als auch während der Zertifizierung und Re-Zertifizierung Ihres Qualitätsmanagementsystems. Mit roXtra wird die Umsetzung einer Vielzahl von Standards und Verordnungen zur Leichtigkeit.
-
- DIN EN ISO 9000 und DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen
- DIN EN 15224 Qualitätsmanagementsysteme – EN ISO 9001:2015 für die Gesundheitsversorgung
- KTQ-Zertifizierung: Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen
- Ansprüche des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP), des Deutschen Pflegerat e. V. (DPR), des Medizinischen Dienstes für Krankenversicherung (MDK) sowie diverser Güte- und Qualitätssiegel
Success Stories
Wir können Ihnen viel erzählen …
… daher geben wir unseren Anwendern eine Stimme. So erhalten Sie Erfahrungsberichte direkt aus der Praxis und aus erster Hand. Machen Sie sich selbst ein Bild und lernen Sie mehr über den Einsatz von roXtra in den unterschiedlichsten Bereichen. Sie möchten wissen wie roXtra in einer ambulanten Pflegeeinrichtung genutzt wird? Sie haben Fragen zum Qualitätsmanagement in der Intensivpflege und dem Pflegedienst, der Pflegequalität im Allgemeinen oder internen Audits? Sie möchten einen Qualitätszirkel aufbauen, um weitere Qualitätsziele zu erreichen? In unserem Blog informieren wir Sie regelmäßig über interessante Fachthemen und schildern Ihnen wie und wo roXtra zum Einsatz kommt.
Höhere Prozess-Sicherheit mit der QM-Software roXtra
Seit Anfang 2014 wird die QM-Software roXtra bei der Steirischen Wirtschafsförderung für die Dokumentenlenkung eingesetzt. Aus der Praxis ergaben sich für die SFG zusätzliche, spezifische Anforderungen. Gemeinsam mit Rossmanith wurden diese in roXtra umgesetzt. Workflow-Schritt für externe Freigabe von Dokumenten [...]
Vorbereitungen auf die Rezertifizierung nach ISO 9001:2015
Die Stiftung Freundeskreis Ochsenzoll ist einer der größten außerklinischen Psychiatrieträger in Hamburg. Hinter unserer Stiftung steht die auxiliar GmbH, die seit 2011 nach dem Paritätischen Qualitätssiegel und der DIN EN ISO 9001 zertifiziert ist. Die anstehende Rezertifizierung im Frühjahr 2017 [...]
Die neue DIN EN ISO 9001:2015 – Erfahrungen des ASB Hessen zum Normupgrade
Der Arbeiter-Samariter-Bund im Landesverband Hessen erbringt an 34 Standorten in Hessen mit ca. 600 Rettungsdienst-Mitarbeitenden rettungsdienstliche Leistungen. Das Qualitätsmanagementsystem des ASB wurde im April 2016 im Rahmen eines Matrixzertifizierungsverfahrens neu beurteilt. Dabei stand auch das Normupgrade, sprich der Wechsel von [...]