Wissensmanagement

ISO 9001: Neue Wege des Qualitätsmanagements – Überraschende Revision im Zeichen globaler Veränderungen

Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat überraschend beschlossen, die QM-Systemnorm ISO 9001 zu revidieren. Diese Entscheidung, die in einer Mitteilung auf der Website des ISO Technical Committee (TC) 176 Sub-Committee (SC) 2 am 03. August 2023 bekanntgegeben wurde, markiert eine bedeutende Entwicklung im Bereich der Qualitätsmanagementstandards. Nachdem die geplante turnusmäßige Überarbeitung im Jahr 2020 aufgrund einer Anwenderbefragung abgesagt wurde, …

ISO 9001: Neue Wege des Qualitätsmanagements – Überraschende Revision im Zeichen globaler Veränderungen Weiterlesen »

Lern- und Transferformate im Wissensmanagement

Die Organisation muss das Wissen nicht nur bestimmen, sondern auch vermitteln und aufrecht erhalten  – zum Beispiel mithilfe von innovativen Lern- und Transferformaten! Nicht erst seit der Revision der DIN EN ISO 9001:2015 und den neuen Anforderungen „Wissen der Organisation“, ist klar, dass der professionelle Umgang mit Wissen in den Organisationen einen bedeutsamen Erfolgsfaktor darstellt. Was passiert, wenn meine Mitarbeiter …

Lern- und Transferformate im Wissensmanagement Weiterlesen »

Wissenstransfer professionell – Umsetzung in der Organisation

Die Bedeutung des Themas Wissenstransfer ist angesichts des demographischen Wandels bereits seit geraumer Zeit nicht mehr zweifelhaft. Das altersbedingte Ausscheiden von Mitarbeitern in Unternehmen und der damit verbundene Verlust von wichtigen Erfahrungsträgern stellen die Organisationen zunehmend vor Herausforderungen und werfen Fragen auf, die zu einem steigenden Bewusstsein für die Problematik führen. Diese Entwicklung wird nun auch in der DIN EN …

Wissenstransfer professionell – Umsetzung in der Organisation Weiterlesen »

Praktische Orientierungshilfen zum Thema „Wissensmanagement in der ISO 9001:2015“

In der Revision der ISO 9001:2015 wird erstmals der systematische Umgang mit den Faktoren Wissen und Kompetenz gefordert. Eine Studie der GfWM und der DGQ legt offen, dass die Implementierung der Anforderungen mit gewissen Schwierigkeiten einhergeht. Christian Keller ist einer der Autoren dieser Studie. Er berät seit vielen Jahren Unternehmen im professionellen Umgang mit Wissen, verleiht jährlich in Kooperation den …

Praktische Orientierungshilfen zum Thema „Wissensmanagement in der ISO 9001:2015“ Weiterlesen »

Die neue DIN EN ISO 9001:2015 – Erfahrungen des ASB Hessen zum Normupgrade

Der Arbeiter-Samariter-Bund im Landesverband Hessen erbringt an 34 Standorten in Hessen mit ca. 600 Rettungsdienst-Mitarbeitenden rettungsdienstliche Leistungen. Das Qualitätsmanagementsystem des ASB wurde im April 2016 im Rahmen eines Matrixzertifizierungsverfahrens neu beurteilt. Dabei stand auch das Normupgrade, sprich der Wechsel von der ISO 9001:2008 auf die ISO 9001:2015, im Fokus. Der ASB hat sich ganz bewusst für diesen Schritt entschieden und …

Die neue DIN EN ISO 9001:2015 – Erfahrungen des ASB Hessen zum Normupgrade Weiterlesen »

QM-Lexikon: ISO 9001: 2015 vs. ISO 9001: 2008

Die ISO 9001:2015 ist ein nationaler und internationaler Standard für das Qualitätsmanagement. Dieser beschreibt die Mindestanforderungen an ein Managementsystem und bildet die Grundlage für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Ziel ist es die notwendige Service- und Produktqualität für die Kunden zu erreichen. Unternehmen und Organisationen jeder Größe und Branche können ihr Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 zertifizieren lassen. 2015 veröffentlichte die DIN …

QM-Lexikon: ISO 9001: 2015 vs. ISO 9001: 2008 Weiterlesen »

Der Einzug des Wissensmanagements in die ISO 9001

Die ISO 9001:2015 ist bereits über ein halbes Jahr veröffentlicht. Und das erste Mal trägt die Qualitätsnorm dem Umstand Rechnung, dass der Umgang mit Wissen im Wettbewerb zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden ist. Hier erfahren Sie, welche Maßnahmen die Norm für das Wissensmanagement in Ihrer Organisation fordert, um maximale Qualität und Produktkonformität zu erzielen. Zu diesem Zweck haben wir die …

Der Einzug des Wissensmanagements in die ISO 9001 Weiterlesen »

Herzlich Willkommen zum neuen und lebendigen QM-Blog

Ganz nach dem Motto von Experten für Experten finden Sie ab sofort in unserem neuen Blog alles Wissenswertes rund um das Thema QM. Wir beschäftigen uns mit alltäglichen Fragestellungen und präsentieren praxisorientierte Lösungen in Form von Themenblöcken, Fach- oder Newsbeiträgen. Dafür haben wir neben unseren internen Spezialisten auch externe Experten zur Unterstützung dazugeholt.

QM-Lexikon: Wissensmanagement

Ziel des Wissensmanagement ist es, im Unternehmen verfügbare Informationen schnell und übersichtlich zu managen und allen Mitarbeitern zugänglich zu machen. Bisher kannte man das Wissensmanagement im Qualitätsmanagement insbesondere in Form des KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess). In diesem Prozess werden Fehler analysiert, dokumentiert, gesichert und im Anschluss die Ursachen beseitigt. Damit bildet der KVP das Herzstück des Qualitätsmanagements und fordert eine stetige Verbesserung. …

QM-Lexikon: Wissensmanagement Weiterlesen »

Scroll to Top