Bezirkskliniken Mittelfranken: digital und zukunftsorientiert mit roXtra
Gemeinsam mit den Bezirkskliniken Mittelfranken haben wir einen Anwenderbericht in der Fachzeitschrift KU Gesundheitsmanagement 11/2022 veröffentlicht.
Gemeinsam mit den Bezirkskliniken Mittelfranken haben wir einen Anwenderbericht in der Fachzeitschrift KU Gesundheitsmanagement 11/2022 veröffentlicht.
Gemeinsam mit unserem Kunden TRIGA-S Scientific Solutions e.K. haben wir einen Anwenderbericht in der Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit veröffentlicht. Das oberbayrische Unternehmen nutzt roXtra als Gesamtpaket: Angefangen hat es mit roXtra Dokumente, im Jahr 2021 kam roXtra Prozesse hinzu und mittlerweile sind auch die Module roXtra Risiken und roXtra Maßnahmen etabliert.
Der Unternehmensverbund der Asklepios Kliniken GmbH deckt deutschlandweit mit rund 160 Gesundheitseinrichtungen das gesamte Versorgungspektrum medizinischer Leistungen ab. Im Mittelpunkt stehen dabei zu jeder Zeit die optimale Patientenversorgung und -sicherheit. Diese können nur aufgrund zukunftsorientierten und fortwährend höchsten Qualitätsstandards erfolgen. Zur Erhaltung und kontinuierlichen Verbesserung von Qualität und Standards nutzt Asklepios die QM-Software roXtra. Damit ermöglicht der Unternehmensverbund seinen Einrichtungen …
Asklepios Kliniken vertrauen auf Qualitätsmanagement Software roXtra Weiterlesen »
Qualitätsmanagement ist für Arztpraxen gesetzlich vorgeschrieben. Alle an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte, Psychotherapeuten und medizinische Versorgungszentren (MVZ) sind seit 2004 nach § 135a Absatz 2 Nr. 2 des fünften Sozialgesetzbuches (SGB V) dazu verpflichtet, ein einrichtungsinternes Qualitätsmanagement (QM) einzuführen und weiterzuentwickeln.[1] Ziel ist es, Praxisabläufe zu optimieren, die Patientensicherheit und -zufriedenheit zu gewährleisten und letztlich auch die Freude an …
Qualitätsmanagement in der Arztpraxis – Vorgaben und Vorteile Weiterlesen »
Von Freizeittourern über Enduros bis hin zum Moto-GP-Sport: Mit Windschutzscheiben für verschiedenste Marken und unterschiedliche Disziplinen des Motorradsports hat sich die MRA-Klement GmbH als einer der bekanntesten Anbieter von Motorradzubehör etabliert. Im Fokus stehen dabei stets höchste Präzision, Service sowie Qualität. Das Familienunternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2015 mit dem Zusatz KBA (Kraftfahrt-Bundesamt) sowie AEO-C (Authorised Economic Operator) zertifiziert. …
Qualität aus Baden-Württemberg für internationalen Motorrad-Rennsport Weiterlesen »
Als eigenständiges, unabhängiges und akkreditiertes Labor führt die Labtech Prüfungsgesellschaft mbH physikalische und chemische Untersuchungen hinsichtlich verschiedener gesetzlicher Vorgaben für Kunden der Mode- und Textilbranche durch. Labtech hat – neben den normativen Vorgaben der ISO/IEC 17025 – ebenso große Anforderungen an das eigene Qualitätsmanagement sowie an effiziente interne Laborabläufe. Zur Erfüllung dieser Anforderungen hat das Prüflabor seine gesamte QM-Dokumentation sowie …
Das Universitätsklinikum Ulm ist von der medizinischen und der wissenschaftlichen Landkarte der Region und des Landes nicht mehr wegzudenken. Mit 29 Kliniken und 15 Instituten bietet es den Patient*innen eine stationäre und ambulante Krankenversorgung auf höchstem Niveau. Damit die hohe Qualität der Versorgung nachhaltig gewährleistet werden kann, muss „hinter den Kulissen“ das Qualitäts- und Risikomanagement optimal abgestimmt sein. Große Themenschwerpunkte …
Es hat sich mittlerweile weltweit als unabhängiges Prüfzeichen etabliert: Das prägnante blaue Oktagon. Insbesondere im Zusammenhang mit Lösungen für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit, fällt meist direkt der Name TÜV SÜD. Mit den Schwerpunkten Inspektionen, Auditierungen, Prüfungen und Zertifizierungen bietet die technische Prüforganisation ein weites Feld von Dienstleistungen an. Zur Abbildung der Dokumentenlenkung innerhalb des integrierten Qualitätsmanagementsystems (QMS) an allen weltweiten …
TÜV SÜD setzt auf digitales Dokumentenlenkungssystem roXtra Weiterlesen »
Ein Leben ohne technische Systeme ist in unserer modernen Gesellschaft kaum mehr vorstellbar. Unsere Produktionsanlagen sind auf eine zuverlässige Energieversorgung angewiesen, funktionierende Informations- und Kommunikationstechnologien ermöglichen unsere Bankgeschäfte und die Versorgung mit sauberem Trinkwasser gilt schon fast als Selbstverständlichkeit. Kaum vorstellbar sind die möglichen Folgen einer Beschädigung dieser kritischen Infrastrukturen (KRITIS) durch natürliche oder anthropogene Einflüsse. Naturkatastrophen wie z. B. …
„Wer hat’s erfunden?“ ein früherer Werbeslogan, den wohl jeder kennt. Dahinter stecken die Kräuterbonbons der Schweizer Ricola AG. Was den Konsumenten hingegen oft nicht geläufig ist: Die Herstellung der Kräuterprodukte unterliegt hohen Qualitätsstandards sowie strengen Auflagen und Richtlinien, darunter den International Featured Standard Food (IFS Food) als auch der „Guten Herstellungspraxis für Arzneimittel“ (GMP). Für das Management sämtlicher Dokumente des …