Was ist eine SOP?
Standard Operating Procedures (SOPs) sind aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen für eine strukturierte, einheitliche Vorgehensweise und helfen, Fehler zu minimieren.
Was ist eine SOP? Weiterlesen »
Standard Operating Procedures (SOPs) sind aus vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Sie sorgen für eine strukturierte, einheitliche Vorgehensweise und helfen, Fehler zu minimieren.
Was ist eine SOP? Weiterlesen »
Sind Klimawandel und Nachhaltigkeit nur lose Buzzwords oder lassen sie sich tatsächlich mit Qualität und Nachhaltigkeit in Verbindung bringen?
Die Bedeutung der ISO 9001 für das Thema Nachhaltigkeit Weiterlesen »
Die Überarbeitung der ISO 9001:2015 ist gestartet. Welche Themen werden Einzug halten? Die Wunschliste ist lang. Wir behalten den Überblick über die Entwicklungen.
Viele Wünsche bei der Revision der ISO 9001 Weiterlesen »
Heute ist eine effektive Qualitätsmanagement-Software (QM-Software) unerlässlich. Doch was sollte man bei der Suche nach der richtigen Lösung beachten? Ein kleiner Leitfaden.
QM-Software im Vergleich: Wie finde ich die richtige? Weiterlesen »
Gute Nachrichten für Arztpraxen und auch fürs Qualitätsmanagement: Die QEP-Zertifizierungen können wieder aufgenommen werden.
Wiederaufnahme der QEP-Zertifizierungen: Was das für Ihr Qualitätsmanagement bedeutet Weiterlesen »
Mitte Juni begrüßten wir Gäste in der Roxtra-Zentrale: Tom Kampler und Wolfram Schmidt vom Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim hatten die Möglichkeit, einen Tag im Haus der Roxtra GmbH zu erleben.
Die neue ISO/IEC 42001 ist eine Antwort auf die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI).
Geburt der ISO 42001: Verantwortungsvolle Nutzung von KI in Unternehmen Weiterlesen »
Wie findet man einen guten Weg, mit Veränderungen umzugehen? Jens Eisenmann gibt Tipps fürs Change Management.
VerÄnderung als Weg: Wie Change Management Ihr Unternehmen zum Gipfel führt Weiterlesen »
Mit der Revision der ISO 9001 werden viele Änderungen vorgeschlagen. „Qualitäter“ Michael Thode kommentiert diese Wünsche mit seinem Wissen aus der Praxis.
Revision ISO 9001: „Schuster, bleib bei deinen Leisten!“ Weiterlesen »
Alfred Blumer beleuchtet die Diskrepanz zwischen Normenanforderung und der Realität. Welche Rolle spielt hierbei der Mensch?
Die unsichtbare Macht der Normen: Wenn Anspruch und Wirklichkeit kollidieren Weiterlesen »