Auditplan

Interne Audits: Von der Planung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung

Woher weiß ein Unternehmer nach der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS), ob sich die Mitarbeitenden ein oder zwei Jahre nach der Implementierung noch an die verbindlichen Regelungen halten? Und welchen Reifegrad es mittlerweile erreicht hat? Genau dafür kennt das Qualitätsmanagement das Werkzeug des „Internen Audits“, auf welches in diesem Blogbeitrag näher eingegangen wird.

QM-Lexikon: Auditmanagement

Die Funktionsfähigkeit des Qualitätsmanagements muss in regelmäßigen Abständen – mindestens einmal jährlich – durch interne Audits überprüft und dokumentiert werden. Für die einfache Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung solcher internen Audits setzen eine Vielzahl von Unternehmen ein Auditmanagement (Software) ein. Wichtig ist dabei, dass das Auditmanagement die aktuellen Anforderungen verschiedener Normen und Regelwerke sicherstellt.

Scroll to Top