Geschäftsvorgang

Flussobjekte der BPMN 2.0

Die sogenannten Flussobjekte (Flow Objects) sind die tragenden Objekte in BPMN-Modellen, welche den Geschäftsprozess, seine Varianten sowie Einflüsse von außen beschreiben. Flussobjekte werden in Aktivitäten (Activities), Aufgaben (Tasks), Gateways und Ereignisse (Events) unterschieden, die sich jeweils in mehrere Spezialisierungen unterteilen. Die Vielfalt an resultierenden Objektvarianten ist Fluch und Segen zugleich. So bietet die BPMN einerseits zwar vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten und hebt …

Flussobjekte der BPMN 2.0 Weiterlesen »

QM-Lexikon: Dienstanweisung

Die Dienstanweisung ist ein verbindlicher Arbeitsauftrag an einzelne Mitarbeiter oder Mitarbeitergruppen. Mit dieser Weisung soll die Erledigung von regelmäßigen Geschäftsvorgängen im Voraus genau festgelegt werden. Die QM-Dienstanweisungen enthalten Aussagen über den Zweck der Anweisung, zu den Anwendungsbereichen, den Verantwortlichkeiten, der Zeit und Art der Dokumentation der Erledigung. Die Wirksamkeit einer Dienstanweisung ist dabei nicht von der Einhaltung einer bestimmten Form …

QM-Lexikon: Dienstanweisung Weiterlesen »

Scroll to Top