DIN

Industrie 4.0: Standardisierung auf gutem Weg | DIN

QM Blog | Industrie 4.0 ist eines der großen Themen derzeit. Es begegnet mir in unserem regionalen DGQ-Fachkreis wie auch auf nationalen QualitĂ€tsmanagement-Kongressen.  Auch auf der diesjĂ€hrigen Hannover Messe hatte das Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 seinen Platz. Den Beteiligten ist dabei ein Etappenziel sehr wichtig: Einen einheitlichen Standard fĂŒr „RAMI 4.0“ zu entwickeln.   

QM-Lexikon: ISO 9001: 2015 vs. ISO 9001: 2008

Die ISO 9001:2015 ist ein nationaler und internationaler Standard fĂŒr das QualitĂ€tsmanagement. Dieser beschreibt die Mindestanforderungen an ein Managementsystem und bildet die Grundlage fĂŒr einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP). Ziel ist es die notwendige Service- und ProduktqualitĂ€t fĂŒr die Kunden zu erreichen. Unternehmen und Organisationen jeder GrĂ¶ĂŸe und Branche können ihr QualitĂ€tsmanagementsystem nach ISO 9001 zertifizieren lassen. 2015 veröffentlichte die DIN …

QM-Lexikon: ISO 9001: 2015 vs. ISO 9001: 2008 Weiterlesen »

QM-Lexikon: Deutsches Institut fĂŒr Normung (DIN)

Das Deutsche Institut fĂŒr Normung e. V. (DIN) ist privatwirtschaftlich organisiert und ist die bedeutendste nationale Organisation fĂŒr Normung und Standardisierung in der Bundesrepublik Deutschland. Das DIN wird zudem bei ihren internationalen AktivitĂ€ten als einzige nationale Normungsorganisation von der Bundesrepublik Deutschland unterstĂŒtzt. Aufgabe Das DIN schafft und steuert Infrastrukturen, um Normen und Standards effizient zu erarbeiten und marktgerecht zu entwickeln. …

QM-Lexikon: Deutsches Institut fĂŒr Normung (DIN) Weiterlesen »

Scroll to Top