QM-Lexikon: PDCAVon Michael Stummvoll / Neues im QM-Lexikon / 26. November 2015 8. Dezember 2020 / Act, Check, Do, KVP, PDCA, PDCA-Zyklus, Plan, Prozess, Qualitätsmanagement Eine wesentliche Zielsetzung des Qualitätsmanagements ist es die Organisation kontinuierlich zu verbessern. Im Zentrum der kontinuierlichen Verbesserung steht der Plan-Do-Check-Act-Zyklus (PDCA-Zyklus). Dieser teilt sich in mehrere Phasen auf. Zunächst wird eine Verbesserung geplant (Plan). Diese Verbesserung wird dann umgesetzt (Do) und auf die Wirksamkeit überprüft (Check). Wenn die Verbesserung sich als wirksam herausgestellt hat wird diese zum Schluss auf breiterer Ebene eingeführt und der PDCA-Zyklus beginnt von vorne (Act). Ziel ist es also die betrachteten Schwachstellen immer weiter einzugrenzen und neue Lösungswege zu finden. Der PDCA-Zyklus ist als stetiger Prozess zu verstehen, d. h. der verbesserte Zustand ist in Zukunft die Ausgangssituation für weitere Verbesserungen.