Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 526 bis 540 (von insgesamt 1,858)
  • Autor
    Beiträge
  • qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    …dann muss halt ein Abstandshalter an das Bötchen ;-)

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung und Leidenschaft, auch wenn´s mal Leiden schafft!

    info ad quality minus first dot de

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    @ All !

    Da ich in Kürze wieder einer kleinen OP unterzogen werde, lese ich diesen Beitrag mit starker Nachdenklichkeit.

    Eine „Wiederaufbereitung“ von med. Geräten findet ja generell immer statt (Instrumente vom Zahnarzt, Chirurgen usw.), in dem diese sterilisiert werden.
    Bestimmt erfolgt sowas auch bei den Kathetern.
    Entsprechende Vorschriften und Prüfungen sollen sicherstellen, dass solche MP einfach „klinisch sauber“ sind, laienhaft gesprochen.
    Was bringt es aber, wenn trotzdem geschlampert wird und der Patient dann an einer deftigen Sepsis erkrankt oder gar stirbt.
    Da wird wohl niemand im Nachhinein nachweisen können, das ein Instrument nicht koscher war!

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung und Leidenschaft, auch wenn´s mal Leiden schafft!

    info ad quality minus first dot de

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072
    als Antwort auf: Zertifiziertes Klinikum #56409

    Hallo Christoph,

    sicherlich habe ich auch von anderen Beispielen gehört, welche so wie bei Deiner Mama abliefen.

    Es ist schade für jeden Fall, der nicht von den betroffenen Patienten wegen Falschbehandlung oder Kunstfehler angezeigt wird.
    Mir geht es letztendlich auch nicht um die Höhe des Schadensersatzes, sondern um den Anspruch auf eine korrekte, fehlerfreie Behandlung.
    Und wenn dabei mal „eben was passiert“, dann will ich keine Märchen erzählt bekommen, sondern will, dass derjenige, der das verbockt hat, auch zur Rechenschaft gezogen wird.
    Dass das für Patienten eine langwierige Sache werden kann, ist mit auch klar.
    Aber: wer nicht kämpft, hat schon verloren!

    Und was ich jetzt mache?
    Nach reiflicher Überlegung gehe ich wieder in die gleiche Klinik!
    Schließlich kennen die da meine Behandlung und deren Fehler.

    Um ganz sicher zu sein, werde ich quasi eine Private-QSV aufsetzen und mir vom Chef-Professor abzeichnen lassen.

    In diesem Fall bestehe ich auf 0-ppm Fehlerrate!

    Schließlich müsste die Klinik ja aus meiner ersten, fehlgeschlagenen Behandlung im Rahmen der Fehlervermeidung und auch KVP Maßnahmen ergriffen haben, die ein Wiederauftreten wirksam ausschliessen.
    Und das lasse ich mir auch zeigen!
    Falls da nix ist, ist der Schritt zur Zert-Gesellschaft nicht mehr weit.
    Diese Freiheit nehm ich mir als Q-ler!

    Und den Behandlungsfehler nachzuweisen, da habe ich quasi schon ein Zugeständnis der Klinik, welche im Entlassungsschreiben vermerkt haben, dass zu einem „unklaren Zwischenfall bei der Narkose“ kam.
    Das ist, lt. meinem Rechtsverdreher, schon ein Geständnis zur eigenen Unfähigkeit und stellt weiterhin ein Vertuschungssachverhalt dar.

    Stellt Euch mal vor, Ihr schreibt in einem 8D-Bericht an einen Automotive-KD:
    „Der Fehler ist zwar vorhanden, aber der Grund hierfür ist uns absolut unklar!“

    Was geht danach wohl ab?

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung und Leidenschaft, auch wenn´s mal Leiden schafft!

    info ad quality minus first dot de

    geändert von – qualyman on 11/08/2009 14:50:41

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    Hi MartinS,

    siehe hierzu meinen Beitrag bei „Zertifiziertes Klinikum“.

    Politiker lade ich nur ein, wenn es um begrenzte Themen geht. Die reden und reden – sagen aber nie was.
    Margarethe Schreinemakers (*1958), deutsche Fernsehmoderatorin

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung und Leidenschaft, auch wenn´s mal Leiden schafft!

    info ad quality minus first dot de

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072
    als Antwort auf: Zertifiziertes Klinikum #56402

    Hi Floh,

    Du kennst Dich ja gut aus in dieser Materie!

    Zu Deinen Fragen:
    Nüchtern: ja, vorabend 17:00 Uhr die letze Mahlzeit und Getränk, Nichtraucher, Nichtalkoholiker. Trotzdem steht im Narkoseprotokoll: Patient war nicht nüchtern!

    Aufklärung: Ja, sogar bebildert, mit Hinweisen auf die Risiken der OP, darunter auch die Risiken der Narkose. Musste ich unterschreiben.
    Mit meiner Unterschrift habe ich aber nur bestätigt, dass ich dies Kenntnis genommen habe, was allerdings nicht bedeuet, dass die Halbgötter in weiß damit einen Freibrief haben und mir die Risiken auch wirklich durch Schlamperei zufügen können oder dürfen.

    Stell Dir vor, Du bringst Dein Auto zur großen Inspektion in die Vertragswerkstatt.
    Der Meister legt Dir eine Liste mit Risiken zur Unterschrift vor:
    – Auto kann von der Bühne oder in die Grube fallen
    – Der Steuerriemen kann um einige Zähne versetzt montiert werden
    – Statt Motoröl kann Bremsflüssigkeit in den Motor nachgefüllt werden
    – Es kann Fett auf die Bremsscheiben gelangen usw. usf.

    Braucht man auch nicht, denn die Werkstatt ist für solche Fehler haftbar und auch entsprechend versichert.

    Bei den Ärzten ist es aber anders! Zwar haben die auch eine Versicherung, aber die winden sich raus wie ein glatter Aal. Und wenn sie einen Behandlungsfehler nachgewiesen bekommen und eingestehen müssen, die Versicherung dann in Anspruch nehmen, sind die Dr´s wohl bald aus dem Krankenhaus raus oder haben keine Chance mehr, Karriere zu machen.

    Dann kommt der Spruch „Eine Krähe hackt der Anderen nicht das Auge aus!

    Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist, was du aus dem machst, was dir zustößt.

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung und Leidenschaft, auch wenn´s mal Leiden schafft!

    info ad quality minus first dot de

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    ….und das Beste:

    auch Kliniken sprechen mittlerweile über PDCA, KVP!

    @ QM-Stefan:
    Das kläre ich nächste Woche ab, da bin ich wiedereinmal zur OP in der Klinik!

    @ Martin S:
    Das mit dem Schaden ist so ne Sache!
    Du musst ja unterschreiben, dass was an Risiken eintreffen kann/können!
    Was bringt Dir da das Gebot, keinen Schaden zufügen?

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung und Leidenschaft, auch wenn´s mal Leiden schafft!

    info ad quality minus first dot de

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072
    als Antwort auf: HU-HU…..HALLOOO #56394

    ….absolut nix los hier!

    Seit gestern abend 19:30 Uhr kein neues Posting.
    So langweilig war es schon lange nicht mehr!

    Kommt und lasst uns den Thread entflammen!

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung und Leidenschaft, auch wenn´s mal Leiden schafft!

    info ad quality minus first dot de

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072
    als Antwort auf: Deutschland-Plan #56371

    @ robbob,

    dass es uns Deutschen nicht schlecht ergeht, ist klar.
    Dies können aber nur die bestätigen, die einen Job haben und nicht im Harz spazieren gehen müssen.
    Im letzteren Falle geht es einem wirklich nedde so rosig.
    Im Vergleich zu Drittländer geht es den „Harzlern“ wiederum relativ gut.

    Solche Vergleiche kann man bis in die Unendlichkeit treiben.

    Bleiben wir in diesem unseren Lande und bei den Leuten, welche uns „regieren“, quasi das System vorgeben.
    Nach diesem System muss sich das Volk ausrichten und auch daran halten.

    Nur, wenn solche „Regierer“ ausrasten und einen solch geistigen Dünnschi.. von sich geben, nur um ein paar Stimmen für den Sieg zu erhaschen, dann stellen sich bei mir nicht nur die Nackenhaare.

    Bezogen auf ein QM-System würde dies etwa bedeuten, dass der Q-Manager sich vor die MA stellt und behauptet: übermorgen erreichen wir die 0-Fehler-Grenze…. für immer!

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung und Leidenschaft, auch wenn´s mal Leiden schafft!

    info ad quality minus first dot de

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072
    als Antwort auf: Deutschland-Plan #56370

    Hi medi12,

    „Nicht wählen heißt extreme Parteien wählen und ungültig wählen heißt auch extreme Parteien wählen“

    Hab ich da was verpasst? Wie ist das zu verstehen?
    Ich lese das im Moment so, als ob die extremen Parteien von den ungültigen bzw. nicht abgegebenen Stimmen profitieren.

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung und Leidenschaft, auch wenn´s mal Leiden schafft!

    info ad quality minus first dot de

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072
    als Antwort auf: Deutschland-Plan #56359

    Hi mfunk,

    „Wenn ich nicht weiss, was ich wählen soll, wähle ich ungültig.
    Damit nehme ich meine Rechte wahr und zeige meine Position.“

    Welchen Vorteil haste damit, außer dass Du weder zu den Gewinnern noch zu den Verlierern zählst?
    Du legst zwar indirekt Deine Position dar: „ich bin mit Euch nicht zufrieden“ aber direkt bewirkst Du damit nix.

    Ungültige Stimmzettel können auch aus Unachtsamkeit oder Unkenntnis entstehen.

    Kein Politiker wird daraus ableiten: ungültiger Stimmzettel = unzufriedener Protest-Wähler!

    Ganz knicken kannst Du die „Sympathie-Wähler“!
    ….Steinmeier ist so ein schöner Mann, den wähle ich…
    oder
    ….es muss mal jemand aus dem Osten dran, die wähle ich….

    Da spielen doch die politischen Programme und Vorhaben überhaupt keine Rolle mehr!

    Ich weiß nedde, warum ich während ich dies schreibe mir der Song im Kopf rumdudelt:

    „Wann kommt die Flut?“

    Wohl in der Hoffnung, dass alles Schlechte irgendwann weggespült wird.

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung und Leidenschaft, auch wenn´s mal Leiden schafft!

    info ad quality minus first dot de

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072
    als Antwort auf: Deutschland-Plan #56356

    @ QM-Stefan:

    Das mit Frankrteich habe ich 2 mal life erfahren:

    1) Streik wegen Fahrpreiserhöhung um wenige Centimes bei der Metro: ganz Paris war lahmgelegt, nichts ging mehr auf den Straßen
    Resultat: Rücknahme der Preiserhöhung

    2) Streik der LKW Fahrer wegen geringen Tariflohn: sämtliche Autobahnen tagelang blockiert, besonders die, die durch Touris genutzt wurden oder Versorgungsstrecken der Autoindustrie sind.
    Resultat: Tariferhöhung durchgesetzt

    Was haben die Franzosen, was wir nicht haben?
    Zivilcourage? Kampfgeist, Solidarität oder was?

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung und Leidenschaft, auch wenn´s mal Leiden schafft!

    info ad quality minus first dot de

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072
    als Antwort auf: HU-HU…..HALLOOO #56343

    Hallöchen!

    Bin auch noch fleißig!
    Urlaub hab ich erst im Oktober wieder!

    Z.Z. machen wir in den admin. Bereichen (incl. leitende Angestellten) 5 Tage im Monat Kurzarbeit.
    Die Produktionslinien haben wieder normale Arbeitszeit, manche sogar schon wieder Schicht, Tendenz steigend!

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung und Leidenschaft, auch wenn´s mal Leiden schafft!

    info ad quality minus first dot de

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    Hi Mr. Idea,

    was willste / kannste ausgeben?

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung und Leidenschaft, auch wenn´s mal Leiden schafft!

    info ad quality minus first dot de

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    Hi QM-Frank,

    was mich jetzt wundert, dass es bei „lapidaren“ Baustahlmatten ein Norm gibt, welche quasi einen Gebietsschutz darstellt und Old Germany zum Monopolisten für Baustahlmatten macht.

    Respekt! Die haben es verstanden, wie man Wertarbeit und Zuverlässigkeit im „Hochlohnland D“ trotzdem noch herstellen und verkaufen kann.

    Noch etwas aus der Vergangenheit.
    Als ich mein kleines Heim in Eigenregie baute, benötigte ich auch einige Kilos Baustahlmatten. Auf Rat eines befreundeten Architekten fragte ich nach dem bestmöglichen Rabatt beim Baustoffhändler. Ich bekam 55% (fünfundfünfzig) Rabatt auf die Listenpreise. Für mich war das damals schon mehr als fragwürdig.
    Gibt es solche Rabatte immer noch?
    Wer bekommt solche Rabatte sonst noch?

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung und Leidenschaft, auch wenn´s mal Leiden schafft!

    info ad quality minus first dot de

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    … guugt ihr da

    http://bookboon.com/de/studium/management,

    bekommt ihr kostenlose Downloads zu den Themen
    • Projektmanagement
    • Risikomanagement
    • SWOT-Analse
    • Business Reengineering
    • Innovationsmanagement
    • Benchmarking
    • Balanced Scorecards
    • usw.usw. usw.

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung und Leidenschaft, auch wenn´s mal Leiden schafft!

    info ad quality minus first dot de

Ansicht von 15 Beiträgen – 526 bis 540 (von insgesamt 1,858)