Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: ist das normal?? QMS am QMB vorbei #29215
Hallo Antoinette,
das mit den in- und externen Lieferanten- und Kundenbeziehungen ist schon eine prima Sache, solange es in einem partnerschaftlichen Verhältnis steht.
Optimal ist immer eine Win-To-Win- Situation, bei dem jeder zufrieden ist.
So wie Du jedoch das mit Deiner GF beschreibst, hört sich stark nach Kommunismus und strengem Gehorsam an?
Warum muss man alles machen, was der GF einem abverlangt, obwohl der Sinn oder Unsinn einer Aufgabe von einem Untertanen doch erklärt werden kann, darf und muss.
Oder hat man Dir die Meinungsfreihet schon abgewöhnt oder hast Du diese bis vor kurzem noch nie gehabt oder angewandt?
Nun zu meinem größten Problem Deines Beitrages:
„Den Kommunismus (Güte) finde ich auch besser als Kapitalismus (Qualität).. nur mit den Menschen funktioniert das eben leider nicht, und ich bin gern Mensch“Was soll dieser Satz?
Mit dem Kommunismus verbinde ich leider keine Demokratie!
Wenn Du noch daran hängen solltes, es gibt auch für Dich noch genügend Länder, die den Kommunismus hochhalten.
Dann einfach den gleichen Tip an Dich zurück:
Wenn Du den Kommunismus bevorzugst, dann Koffer packen und ab dorthin, wo dieser noch praktiziert wird, wo Menschen nicht das ausleben dürfen und können, was sie wollen und sich dort eben so wohler fühlen.Dort braucht man so uneingeschränkt gehorsame wie Dich, die alles machen, was der Chef so alles fordert.
Frage des Tages:
Was ist der Unterschied zwischen Wirbelsäule und Rückgrat?Antwort: Eine Wirbelsäule hat jeder !
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
geändert von – qualyman on 21/03/2005 19:10:55
geändert von – qualyman on 21/03/2005 19:11:54
als Antwort auf: Jahresgehalt Qualitätsmanager #29213Hallo Denis,
etwas genauer musst Du den Q-Manager schon definieren:
– Alter?
– Betriebszugehörigkeit?
– Erfahrung in mehreren Betrieben gesammelt?
– Akademiker/Trechniker/Meister?
– Qualifikationen im QM-Bereich (QM, Auditor, weitere Zusatzqualifikationen)
– Erfahrungsschatz im QM-Bereich?
– Fremdsprachen?
– Führungsverantwortung für wieviele MA?
– Auslandserfahrung?
+ die Fragen von Harm: Wo in Deutschland, Branche?Ich schätze hier eine Range von 30T€ bis 65.
Im Jobpilot.de war glaube ich eine solche Schätzung schon mal aufgeführt, schaue auch da bitte mal nach.
Den ersten Tag seiner Arbeitslosigkeit bei schönem Wetter geniesend
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: ist das normal?? QMS am QMB vorbei #29165Hallo Anononymos,
wie einige meiner Vorredner bin ich auch der Meinung „Nix wie weg“ aus diesem Unternehmen!
Die GF verbrennt da nicht nur Geld, sonder die verheizen Dich auch dabei!
Deine Einstellungen sind überwiegend i.O..
Das einzige Problem liegt wohl bei Euerer GF!Was will die GF eigendlich damit bezwecken?
Die können sich doch einfach ein Zertifikat kaufen, mehr ist das (Q)MS wohl auch nicht wert.Ich könnte mich wegen solchen GF´s übergeben!
Die agieren doch nach den Mottos:
„Wasch mich aber mach mich nicht nass“ od.
„Wir wollen nur ein bisschen Q-Schwanger werden“Das war der Spruch zum Schluss!
Schau, dass Du so schnell aus diesem Laden rauskommst!
Dies ist ein Rat eines QM-lers mit einem fortgeschrittenen, hohen biologischen Alters, der gerade vor der Altersschutzgrenze seinen Job verloren hat!Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Gelbdruck VDA Band 2 #29164Hallo Thomas,
ich hoffe darauf, dass das neue Forum Q4Q bald seine Pforten öffnet.
Da dies aber noch nicht soweit ist, bitte ich Dich ebenso um den Gelbdruck.
Besten Dank!
Kein Spruch des Tages, da ich aufgrund meiner heute offiziell ausgesprochenen Kündigung ein leichtes „Burn Out Syndrom“ habe!
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Zusammenarbeit Betriebrat – QM #29138Hallo Klickklack,
auch an Dich den TIP:
Gebe mal bei der Funktion „Suchen“ das Wort „Betriebsrat“ ein.
Es erfolgt eine Auflistung von Themen, welche mit BR in Zusammenhang stehen.
Schätze so mind. 10 Themen sind dabei.Da kannst Du wertvolle Tips rausholen! Übrigens auch von mir, von einem BR-Mitglied, der gleichzeitig auch QMB im Unternehmen war.
Spruch zum Schluss:
Was hinter uns liegt,
und was vor uns liegt,
sind Winzigkeiten im Vergleich zu dem,
was in uns liegt.Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Langzeitprozessuntersuchung Cpk Wert nach VDA Teil #29136Hallo Bondy 2002,
dieses Thema beherrscht Barbara, auch Forumsteilnehmerin, ganz vorzüglich und hat in diesem Forum schon mehrfach darüber geschrieben.
TIP:
Versuchge mal über die Funktion „Suchen“ in diesem Forum nach „cpk“ oder „Prozessfähigkeit“ zu suchen.
Du findest die Funktion Suchen oben, links in Nähe des Button LOGOUT.Da werden Sie geholfen ;-)
Spruch zum Tage:
Um Erfolg zu haben, muß man was tun während man auf den Erfolg wartet!Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
geändert von – qualyman on 16/03/2005 17:03:20
als Antwort auf: MSA Studie R&R (Wiederholbarket&Reproduzierbarkeit #29100Hallo Iso, hallo Carlos,
ein neues MSA ist nicht nur dann durchzuführen, wenn sich am Meßsystem was ändert, sondern auch bei neuen Projekten, neuem Produkt, neuen Prozessen, neuen Toleranzen.
Hintergrund:
Ein Meßsystem (lt. MSA i.O.) wurde nur auf ein oder mehrere Merkmale bei einem spezifischen Teil/Maß/Toleranz ermittelt.
Sofern sich hierbei was ändert, ist das Meßsystem auf das spezifische Maß und Toleranzen per MSA zu bewerten.
Die Messmittelunsicherheit hat z.B. auch Einfluß auf die Prozessfähigkeit. Will bedeuten, daß sich durch die natürliche Messunsicherheit u.U. die Prozessfähigkeit verschlechtert oder im schlimmsten Fall, eine Toleranzüberschreitung zur Folge hat.Ganz interessant wird dies für eine MSA-Untersuchung, bei dem eine visuelle Prüfung, also nur nach Sicht und bestimmten Kriterien (Grenzmuster), bewertet wird.
Spruch zum Montag:
Mitarbeiterwissen ist Erfolgskapital !
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Prozess-FMEA in der Mech. Fertigung #29095Hallo Workaholic,
schau mal in Dein Postfach rein, habe die Bewertungsstufen gemailt.
Spruch zum Anfang der Woche:
Wer konsequent prozessorientiert denkt und arbeitet, löst sich von starren Funktionsbereichen im Unternehmen und vernetzt so alle, die an der Wertschöpfungskette beteiligt sind.
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: (Qualitäts-) Managementhandbuch #29093Hallo Nachwuchsguru,
habe verucht, unseren Flyer zu scannen.
Leider ist die Qualität sehr schlecht geworden, es ist kaum was zu lesen.Wenn Du mir Deine Postanschrift per Mail mitteilst, schicke ich Dir den Flyer per Post.
Spruch zum Montag:
„Heute ist der erste Tag, vom Rest Deines Lebens. Tu was!“
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Lieferantenbewertung #29085Hallo Thomas,
solange das neue Vorlagen-Forum noch nicht läuft, bitte ich Dich auch um ein Exemplar.
Besten Dank hierfür!
Spruch zum Sonntag:
Holzhacken ist deswegen so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.
Albert Einstein, 1879-1955 dt.-am. WissenschaftlerGute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Unterschied EN 9100 und DIN EN ISO 9001(TS16949) #29084Hallo ISO,
habe mich auch mal für eine Stelle im Luftfahrtbereich interessiert, wo die ISO 9100 Anwendung findet.
Der Unterschied zur ISO 9001:2000 ist gar nicht so groß.
Lediglich die Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit ist bei der 9100 wesentlich ausgeprägter. Ansonsten habe ich keine gravierende Unterschiede bemerkt.Spruch zum Sonntag:
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie.
Peter Tille *1838 dt. SchriftstellerGute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Wie reagiert man als Qualitätsmanager …. #29083Hallo Peter,
habe zwar keine medizinische Ausbildung, dennoch habe ich leichte Verständnisprobleme Deiner Schilderungen.
Dennoch, als Q-Manager hast Du doch nicht die fachliche oder disziplinarische Verantwortung für den Arzt, dessen Dienstverfehlung mir nicht ganz so klar hervorgeht.
Du als Q-Manager hast bestimmt die Kommunikationsspielregel gelernt und wendest diese auch an. Auch der betroffene Arzt sollte diese beherrschen.
Ersteinmal: Emotionen rausholen und nur emotionsfrei argumentieren!
Dann Fehler beim Namen nennen, geeignete Maßnahmen zusammen erarbeiten, die ein Wiederauftreten sicher verhindern, Wirksamkeit der Maßnahmen überwachen.
Der nächsthöhere Vorgesetzte des Arztes sollte nach meinem Dafürhalten, je nach schwere der Abweichung, mit kontaktiert werden. Hierbei darf es nicht zum Anprangern koommen, sondern es darf nur um die wirksame Beseitung des aufgetretenen Fehlers gehen.
Spruch des Tages:
Diejenigen, die keine Fehler machen,
machen den größten aller Fehler:
Sie versuchen nichts Neues.
UnbekanntGute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Prozess-FMEA in der Mech. Fertigung #29082Hallo Kollege Workaholic,
bitte konkretisiere die Hilfe, welche Du benötigst.
– hast Du Erfahrung mit der FMEA?
– brauchst Du einen FMEA-Vordruck?
– kennst Du die versch. Bewertungsschlüssel, um die RPZ`s zu ermitteln?Ansonsten solltes Du in der FMEA die Möglichkeiten für einen wahrscheinlichen Fehler festhalten, die Bedeutung für den Kunden (in- und extern) definieren und einstufen, das mögliche Auftreten bewerten sowie die Entdeckungswahrscheinlichkeit definieren und bewerten.
Bin zwar kein Dreher oder Fräser, dennoch könnte ich mir folgende Punkte vorstellen.
– Maßüberschreitungen, Unrundheit
– Oberflächengüte nicht nach Vorgabe
– Drehzahl, Vorschub falsch gewählt
– Falsches Material gewählt, verwendet
– Werkzeug falsch ausgewählt, eingestellt, verschliessen, gebrochen
– Ausrichtung Werkstück in Spannvorrichtung nicht korrekt
– Spannvorrichtung nicht korrekt ausgerichtet, einseitiges Spannen
– Schmierung/Kühlung nicht ausreichend
– Lagerung von Fertigteilen (Schüttgut, einzelverpackt)Falls Dir die Antworten nicht genügen, stelle bitte konkret Deine Fragen ins Form.
Da werden Sie geholfen!!
Spruch zum Sonntag:
Niemand weiß, wie weit seine Kräfte gehen,
bis er sie versucht hat.
Johann Wolfgang von GoetheGute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Produktionslenkungsplan #29081Ein freundliches Hallo an alle PLP-Interessierte im Forum,
wie versprochen, habe ich heute nochmals einen Schwung PLP´s per Mail verteilt.
Bitte schaut in Eueren Posteingang.
Evtl könnte es sein, dass ich manche das zweitemal angepostet habe.
Aber zweimal ist besser als keinmal!Solange das neue „Vorlagen-Forum“ noch nicht aktiv ist, biete ich die Verteilung weiterhin an.
Spruch des Tages:
Für das Können gibt es nur einen Beweis: das Tun.
Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916 öst. Schriftst.Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
-
AutorBeiträge