Tutorial: Workflow in roXtra starten
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Workflow für ein Dokument starten können.
Tutorial: Workflow in roXtra starten Weiterlesen »
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Workflow für ein Dokument starten können.
Tutorial: Workflow in roXtra starten Weiterlesen »
Gemeinsam mit den Bezirkskliniken Mittelfranken haben wir einen Anwenderbericht in der Fachzeitschrift KU Gesundheitsmanagement 11/2022 veröffentlicht.
Bezirkskliniken Mittelfranken: digital und zukunftsorientiert mit roXtra Weiterlesen »
Nach dem Einpflegen eines Dokuments kann dieses normgerechte Dokumenten-Workflows durchlaufen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie eine neue Datei in roXtra hinzufügen können.
Tutorial: Dokumente erstellen Weiterlesen »
Im Juli 2022 wurde die zweite Version des GAMP 5 veröffentlicht. Was hat sich im Vergleich zur Vorgängerversion geändert? Hier finden Sie alle wichtigen Infos.
Was ist neu in der 2nd Edition des GAMP 5? Weiterlesen »
Mit der Vorlagen-Funktion in roXtra können Sie etwa Vorlagen mit vordefinierten Kopf- und Fußzeilen anlegen und aus diesen Vorlagen neue Dokumente erzeugen.
Tutorial: Vorlage für ein Dokument erstellen Weiterlesen »
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen die Funktionen und Möglichkeiten des roXtra Aufgabenmanagements. Dazu gehören Erinnerungen, Eskalationen sowie die Stellvertreterregelung in roXtra.
Tutorial: Aufgabenmanagement Weiterlesen »
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie in Ihren Word-Dokumenten roXtra Felder einfügen können. roXtra Felder beinhalten Metainformationen eines Dokuments und werden bei Änderungen automatisch aktualisiert.
Tutorial: roXtra Felder einfügen (Word) Weiterlesen »
Auf der einen Seite ist das Auftreten von Fehlern menschlich und kann nicht komplett umgangen werden. Andererseits dürfen Fehler, die in einer Katastrophe enden könnten, nicht auftreten. Finden Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag heraus, wie mithilfe der Human Error Root Cause Analyse (HERCA) die wahren Ursachen von Mitarbeiterfehlern analysiert und passende Verbesserungsmaßnahmen definiert werden können.
Mit der Human Error Root Cause Analyse Mitarbeiterfehlern entgegenwirken Weiterlesen »
Gemeinsam mit unserem Kunden TRIGA-S Scientific Solutions e.K. haben wir einen Anwenderbericht in der Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit veröffentlicht. Das oberbayrische Unternehmen nutzt roXtra als Gesamtpaket: Angefangen hat es mit roXtra Dokumente, im Jahr 2021 kam roXtra Prozesse hinzu und mittlerweile sind auch die Module roXtra Risiken und roXtra Maßnahmen etabliert.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie in roXtra Dokumente ein Sammel-PDF erzeugen können. So können Sie mehrere Dokumente in einer Datei bündeln.
Tutorial: Sammel-PDF erzeugen Weiterlesen »