Die besten QM-Lösungen für Ihre öffentliche Einrichtung und Verwaltung
Die besten QM-Lösungen für Ihre öffentliche Einrichtung und Verwaltung
- Dokumente normgerecht lenken
- Prozesse einfach automatisieren
- Leichte Bedienung & sicherer Zugriff
- Dokumente normgerecht lenken
- Prozesse einfach automatisieren
- Leichte Bedienung & sicherer Zugriff
Ein Auszug unserer Kunden, die roXtra bereits erfolgreich nutzen
Kundenstimmen
roXtra unterstützt Sie mit folgenden Lösungen
Dokumentenlenkung
- Konsistente, normgerechte Dokumentation
- Transparente Workflows
- Klare Verantwortlichkeiten
- Automatische Revisionierung & Archivierung
- Lückenlose Nachvollziehbarkeit
Prozessmanagement
- Prozessmodellierung nach BPMN 2.0
- Prozesse automatisieren
- Individuelle Eingabemasken
- Überblick über Vorgänge und Aufgaben
- Effiziente Teamarbeit
Vertragsmanagement
- Verwaltung von Verträgen
- Erinnerung an Fristen und Aufgaben
- Kostenübersicht
- Auswertung und Statistiken
- Offenlegung von Optimierungspotenzialen
Risikomanagement
- Risiken erfassen & analysieren
- Übersichtliche Risikomatrix
- Individueller Bewertungszyklus
- Risikoberichte erstellen & exportieren
- Maßnahmen definieren, erstellen & verknüpfen
Dokumentenlenkung
- Konsistente, normgerechte Dokumentation
- Transparente Workflows
- Klare Verantwortlichkeiten
- Automatische Revisionierung & Archivierung
- Lückenlose Nachvollziehbarkeit
Prozessmanagement
- Prozessmodellierung nach BPMN 2.0
- Prozesse automatisieren
- Individuelle Eingabemasken
- Überblick über Vorgänge und Aufgaben
- Effiziente Teamarbeit
Vertragsmanagement
- Verwaltung von Verträgen
- Erinnerung an Fristen und Aufgaben
- Kostenübersicht
- Auswertung und Statistiken
- Offenlegung von Optimierungspotenzialen
Risikomanagement
- Risiken erfassen & analysieren
- Übersichtliche Risikomatrix
- Individueller Bewertungszyklus
- Risikoberichte erstellen & exportieren
- Maßnahmen definieren, erstellen & verknüpfen
roXtra Software im Bereich öffentliche Einrichtungen & Verwaltungen
Die Digitalisierung, der technologische Fortschritt, die Globalisierung sowie die steigenden Anforderungen von Bürgern und Unternehmen stellen öffentlichen Einrichtungen, Gemeinden, Ämter, Verbände, Stiftungen und Organisationen vor große Herausforderungen. Sie müssen mit Ihren finanziellen und personellen Ressourcen immer schneller immer bessere Ergebnisse erzielen. Um die Kompetenz, die Effizienz und die Kundenorientierung der Behörden und Beschäftigten der öffentlichen Verwaltung nachhaltig zu verbessern, ist eine funktionierende Qualitätsmanagement-Software unerlässlich.
Meist wird eine Unmenge an Dokumenten, wie Anträge, Akten, Formulare, Prozessbeschreibungen etc., vor Ort ausgedruckt, per Hand ausgefüllt, wieder eingescannt und im Archiv manuell abgelegt. Dies führt zu Medienbrüchen und zugleich zum Verlust von wichtigen Informationen. Für die öffentliche Einrichtung und Verwaltung ist daher die Konvertierung von ausgedruckten Schriftstücken in die elektronische Form besonders wichtig. Ein digital ausgerichtetes Qualitätsmanagementsystem (QMS) kann dabei Abhilfe schaffen. Eine entsprechende Software – wie beispielsweise roXtra – ermöglicht Ihnen durch die digitale Verwaltung und Lenkung von Dokumenten, die Umsetzung eines papierlosen Büros. Somit können hohe personal- und zeitintensive Kosten für die Bearbeitung deutlich reduziert werden. Durch die elektronische Verwaltung und Archivierung ermöglichen Sie einen effizienten Ablauf in Ihrer Organisation und erweisen sich in der Umsetzung von ressourcen- und umweltschonenden Maßnahmen als Vorbild für andere Unternehmen.
Mit roXtra optimieren Sie Ihre innerbetrieblichen Abläufe.
Dank der Flexibilität von unserem System roXtra können wir Ihnen Lösungen anbieten, die sowohl regelkonform als auch benutzerfreundlich sind. Dabei erfüllt roXtra gängige Qualitätsmanagement Normvorgaben wie beispielsweise die ISO 9001 und die ISO 10001. Darüber hinaus unterstützen wir Sie gern bei der Implementierung, den Schulungen Ihrer Nutzer und während des gesamten Systembetriebs.
Die digitale Transformation erzeugt in öffentlichen Einrichtungen und Verwaltungen eine große Erwartungshaltung. Durch die fortschreitende Digitalisierung lässt sich die tägliche Arbeit über mehrere Standorte hinweg vereinfachen und kontinuierlich verbessern (KVP).
Aufgrund des zentralen Zugriffs auf alle notwendigen Informationen verändert sich die Qualität der internen Abläufe elementar und nachhaltig. Mit roXtra Dokumentenlenkung legen Sie die Basis für den digitalen Wandel. Legen Sie relevante Dokumente zentral für Ihre Mitarbeiter ab.
Digitalisieren und automatisieren Sie Ihre internen Abläufe mit dem Modul roXtra Prozesse. Dank der grafischen Modellierung (BPMN 2.0) haben Sie die Möglichkeit, Regeln, Verantwortlichkeiten, Aufgaben und Eingabefelder für unterschiedliche Vorgänge und Formulare (z. B. Antragstellungen, Bereitstellung öffentlicher Einrichtungen, diverse Anfragen etc.) abzubilden und zu durchlaufen.
Mit dem Flowchart-Designer lassen sich im Handumdrehen einfache Modelle – wie z. B. CAF-Modelle, Flussdiagramme, Organigramme, Mindmaps etc. – visualisieren und erstellen. Somit sind Abläufe in Ihrer Organisation für Ihre Mitarbeiter leicht verständlich – eine kontinuierliche Verbesserung (KVP) ist hierdurch gewährleistet.
Mit roXtra Risiken lässt sich der benötigte Arbeitsaufwand für Ihr unternehmensübergreifendes Risikomanagement verringern. Identifizieren und verwalten Sie zentral potenzielle Risiken für eine wirksame, qualitative Risikoanalyse in Ihrer öffentliche Einrichtung und Verwaltung. roXtra unterstützt dabei die gängigen Normen und Regularien (z. B. KonTraG, AktG, HGrG, ISO 31000 bzw. ONR 49001, ISO 9001 und ISO 27001).
Öffentliche Unternehmen und Verwaltungen sind kontinuierlich unzähligen Risiken ausgesetzt. Dabei haben diese Organisationen eine besondere Verantwortung gegenüber den ihnen anvertrauten Informationen und Materialien, sowie der Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes. Ein wirksames Risikomanagement unterstützt bei der Vermeidung, Reduktion, Optimierung und dem Transfer von Risiken. So können Sie verschiedene Gefahren (z. B. Wegfall von finanziellen Mitteln, Qualitätsmängel, Personalrisiken, IT-Risiken wie Cyberangriffe etc.) vorbeugen und künftig verhindern.
Unsere Softwarelösungen unterstützen Sie sowohl im täglichen Betrieb als auch während der Zertifizierung, Re-Zertifizierung und im Audit Ihres Qualitätsmanagementsystems. Mit roXtra wird die Umsetzung einer Vielzahl von regulatorischen Anforderungen zur Leichtigkeit.
- Umsetzung der Normenreihe ISO 9000 – Qualitätsmanagementnorm
- Darunter auch die DIN EN ISO 9001 – Qualitätsmanagementsysteme
- DIN EN ISO 31000 – Leitlinien zum Risikomanagement
- bzw. ONR 49000 / ONR 49001 – österreichische Risikomanagement-Norm
- KonTraG – Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (Corporate Governance)
- § 91 Abs. 2 AktG – Einrichtung eines Risikomanagementsystems (RMS) bei börsennotierten Unternehmen
- Norm ISO 10001 – Qualitätsmanagement im Bereich Kundenzufriedenheit
- E-Government-Gesetz (EGovG)
- Unterstützung des EFQM-Modells für Business Excellence – QM-System des Total-Quality-Management (TQM)
- CAF (Common Assessment Framework) – Europäisches Qualitätsbewertungssystem
- ISO 27001 – Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) / IT-Sicherheit
Success Stories
Wir können Ihnen viel erzählen…
…daher geben wir unseren Anwendern eine Stimme. So erhalten Sie Erfahrungsberichte direkt aus der Praxis und aus erster Hand. Machen Sie sich selbst ein Bild und lernen Sie mehr über den Einsatz von roXtra in den unterschiedlichsten Bereichen.
- Das digitale Prüflabor: Software roXtra digitalisiert und optimiert ganzheitlich QM und Unternehmensprozesse bei LabtechAls eigenständiges, unabhängiges und akkreditiertes Labor führt die Labtech Prüfungsgesellschaft mbH physikalische und chemische Untersuchungen hinsichtlich verschiedener gesetzlicher Vorgaben für Kunden der Mode- und Textilbranche durch. Labtech hat – neben den normativen Vorgaben der ISO/IEC 17025 – ebenso große Anforderungen …
- Erfolgreiche Validierungsergebnisse sprechen für sich: roXtra am Universitätsklinikum UlmDas Universitätsklinikum Ulm ist von der medizinischen und der wissenschaftlichen Landkarte der Region und des Landes nicht mehr wegzudenken. Mit 29 Kliniken und 15 Instituten bietet es den Patient*innen eine stationäre und ambulante Krankenversorgung auf höchstem Niveau. Damit die hohe …
- TÜV SÜD setzt auf digitales Dokumentenlenkungssystem roXtraEs hat sich mittlerweile weltweit als unabhängiges Prüfzeichen etabliert: Das prägnante blaue Oktagon. Insbesondere im Zusammenhang mit Lösungen für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit, fällt meist direkt der Name TÜV SÜD. Mit den Schwerpunkten Inspektionen, Auditierungen, Prüfungen und Zertifizierungen bietet die …
TÜV SÜD setzt auf digitales Dokumentenlenkungssystem roXtra Weiterlesen »