Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Lieferantenbewertung #30856
Hallo Mark,
Du weist schon was jetzt kommt:
Ich auch bitte haben wollen die Lieferantenbewertung! Danke, danke viele!!!
Kollegialer Qualitötergruß
Spruch zum Tage:
Du musst den Fluss nicht schieben – er fließt von alleine!
japanische WeisheitGute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: CAQ-Software Statistik #30821Hallo erstmal,
ja, ja, Qualyman is back!
Habe etliche Zeit ausgesetzt, um meine Existenz zu gründen.
Bin seit 01.07.05 dabei, einen Kunden von ISO 9000 auf TS 16949 zu heben.
Zert-Termin ist Mitte Sept.05. Deshalb habe ich leider auch nicht so die Möglichkeiten, meinem geliebten Forum Beiträge zu posten.Dank an alle bisherigen und noch kommenden Beiträge!
@QM-Dino: Danke für Deinen Hinweis! Suuuper!!
Werde ich auch so machen, wenn der Auditor bohrt und keine Ruhe gibt.Spruch des Tages:
Die Chance klopft öfter an, als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause.
W. RogersAnders gesagt: Glück ist, wenn Zufall auf Bereitschaft trifft.
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Prozessmatrix (turtle) #30651Hi ma_este,
ich weis, es ist schon schlimm mit den „Formulargeiern“.
Habe es auch schon mehrfach durchgemacht.Aber: es ist auch schön, wenn man Kolleginnen und Kollegen aus dem gleichen Bereich mit sowas unterstützen kann und ….. man bekommt immer das Mehrfache seiner guten Tat zurück!
Deshalb:
Bitte auch ich haben wollen, danke!!!!Spruch des Tages:
Qualitäter aller Fraktionen vereinigt Euch!
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Cartoons zum Qualitätsmanagement #30203Hallo Christian,
wenn Du mir Deine Postanschrift mailst, habe ich eine tolle Überraschung für Dich!
Könnte u.U. aber bis Mitte Juni dauern, da ich im Urlaubsaufbruch und -stimmung bin!
Spruch des Tages:
Was hinter uns liegt, und was vor uns liegt, sind Winzigkeiten im Vergleich zu dem, was in uns liegt.Oliver Wendell
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Usertreffen #30202Aber, aber Loretta,
Du müsstest mich doch kennen!
Für eine nette Gesellschaft unter Gleichgesinnten war ich doch immer schon zu haben! Tut mir wirklich leid!
Es geht halt nicht immer so, wenn man verheiratet ist! ;-)
Darauf kannst Du wiederum Deine Gedanken machen.Dir auch weiterhin alles Gute!
PS
Momentan habe ich die Qual der Wahl:
Habe 2 voll grass konkrete Jobangebote und das Problem: Welchen soll ich jetzt nehmen????Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Cartoons zum Qualitätsmanagement #30201Hi QM-Dino,
auch von meiner Seite aus „danke schön“ für den Hinweis.
Dieses Forum ist doch immer wieder ein Genuss!
Spruch des Tages:
Das Bessere ist des Guten Feind!Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Besuch bei VW #30200Hallo Reinahrd,
guckst Du alter Beitrag:
Das Problem mit VW kenne ich auch.
Wir lieferten elektronische Teile für die Klimaanlagensteuerung, das Stück für Euro 6,50.
Ein Teil von VW reklamiert = Euro 70.- !!! – direkt abgebucht, ohne Analyse abzuwarten!Bei der Überprüfung von den zurückgesandten Teilen fanden wir max. 10% n.i.O. Teile, der Rest war vollkommen i.O..
Habe dann mal einen Termin mit dem VW-Qualitöter gelegt und bin in die Burg des Wolfes gefahren und mir das mit folgendem Ablauf mal angeschaut:
– Auto kommt vom Montageband, die Klima wird eingeschaltet und der Luftaustritt mit Thermometer gemessen
– Fehler wird entdeckt: Luft kühlt nicht herunter
– Maßnahme 1.: unser Bauteil wird gegen ein neues Bauteil ausgewechselt und „fliegt“ in die rote Kiste
– Wirkung 1.: leider keine, luft bleibt ungekühlt :-(
– Maßnahme 2.: ein weiteres Bauteil eines Zulieferers, das auch ín Frage kommt, wird gegen ein neues ausgetauscht, „fliegt“ auch in die rote Kiste
– Wirkung 2.: leider keine, luft bleibt ungekühlt :-(, war wohl wieder nicht dieses BT!
– Maßnahme 3., 4. 5. – siehe oben!
– Wirkung 3., 4., 5. – siehe oben !
– Maßnahme 6.: Jetzt wurde eine Steckverbindung, die nicht gesteckt war (VW-Fehler) entdeckt
– Wirkung: nach dem Aufstecken funktionierte die Klimaanlage einwandfrei! Was für ein Erfolgserlebnis beim Monteur!Und die mitlerweile zu unrecht ausge-tauschten Teile?
Wieder einmontieren?
„Och nö, die schicken wir alle als Reklamation wieder den Lieferanten zurück“, so der Monteur, noch im Erfolgstaumel befindlich !!!Dann ging ich in Verhandlung mit dem Oberqualitöter.
Ergebnis: Nur noch eine 30%-Kostenübernahme (Technischer Anteil) bei Reklamation unserer BT.
Mein Argument: bitte die defekten Teile nicht in die Rote Kiste „fliegen“ zu lassen, sondern behutsam dort reinzulegen, da die Elektronik schaden nehmen kann (?10% Ausfall?), wurde nicht anerkannt. „Das Teil muß das Fiegen überstehen können!“Naja, wenn man das mit den restlichen 5 Lieferanten der ausgetauschten i.O.-BT immer so macht, hat man bei VW an den Reklamationen immer noch genügend verdient, oder?
Ergänzung:
Ohne einen Kranken gibts keine Diagnose, kein Bericht, keine Kosten!Sprich: keine ausgefallene Teile zurück: keine Analyse möglich, kein 8D erforderlich, keine Kostenübernahme für diese Reklamation !!!
Nur Mut, ist doch wohl mit ein bißchen Hartnäckigkeit so zu regeln, oder?Deshalb mein Leitspruch:
„Qualitäter aller Fraktionen vereinigt Euch!“
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Cartoons zum Qualitätsmanagement #30188Hallo Christan,
habe bei Ebay folgende CD-Rom relativ preiswert erworben (Porto war 3x teuerer als CD) : „10.000 Clipart Business“ von greenstreet software.
Sehr brauchbar für das Ausschmücken von Schulungsunterlagen usw..
Sind zahlreiche Themen drauf: Berufe, Werkzeuge, Technologie uvm.
Schau auch mal auf http://www.gstsoft.com, da gibt es Clips zum Downloaden.Spruch des Tages:
Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher.
Albert Einstein
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Usertreffen #30186Hallo Loretta,
ich hab es kommen sehen:
Leider mussten wir unseren Urlaub gerade in der Zeit nehmen, wo das Treffen stattfindet.
Die Hauptursachen:
– der Arbeitgeber meiner Liebsten
– mein evtl. künftiger ArbeitgeberWäre wirklich gerne dabei gewesen, nicht wegen Dir, sondern um Barbara, Reinhard, Qmark, Hccv, Kind des Feuers, Kugi und evtl. auch noch andere Forumsteilnehmer einmal persönlich in lockerer Runde kennzulernen.
Wirklich schade!
Gehe davon aus, daß Du als Starfotograf ein paar Digi-Fotos machst und an die Teilnehmer + mich verschickst!
Bitte keine Fotos von Dir, wenn die Kolleginnen und Kollegen im Rausch Dir gerade auf die Finger treten ;-))Wünsche allen Teilnehmer ein geselliges Treffen und viel Spaß! Trinkt ein Bier für mich mit!
Spruch zum Schluss:
Welcher Umgang dich kräftigt, dich zur Fortsetzung der Lebensarbeit tüchtiger macht, den suche!
Welcher in dir eine Leere und Schwäche zurückläßt, den meide wie ein Gift.Ernst v. Feuchtersleben
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Relationales QM #30185Hallo Martin,
habe Deinen Beitrag vorangegangenen Beitrag sher interessiert gelesen und finde diesen wirklich super!
Wenn sich die Menschheit mehr an der Natur orientieren würde, wäre so manches einfacher!
Aber gerade die von Dir beschriebene 0,5% nicht standardisierten Muster, die die Mutation und Evolutuion zulassen, sind auch daran schuld, dass das naturgesetzliche durch uns Menschen verbogen und beschädigt wird!Wenn ich gerade diese 0,5% in ppm ausdrücke, dann sind das
genau 5.000 nicht standardisierte, nicht gestzliche Einheiten bezogen auf 1 Million standardisierte, gesetzliche.Deine 0,5 % (Mutation, Evolution = Weiterentwicklung) bezogen auf die Weltbevölkerung von rund 6,5 Milliarden Menschen, wären das rund
33 Millionen Menschen.
Darunter finden sich bestimmt auch einige Millionen, die in der Lage sind und sich nur damit beschäftigen, die Gesetzmäßigkeiten der Natur zu missachten, bewusst zu schädigen, zu beeinflussen oder ausschließlich zu deren Nutzen umzuformen und zu vergewaltigen!Das Resultat ist wohl Allen bekannt, leider!
Ich würde auch noch gerne mit einem Feigenblatt im Paradies rumtollen ;-)
Spruch zum Schluss:
Wir sind so gerne in der freien Natur,
weil diese keine Meinung über uns hat.Friedrich Nietzsche
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: unterschied toyota- deutsches unternehmen #30184Hallo erstmal,
man wird schon etwas nachdenklich, wie sich das Thema „Qualität“ bis heute so entwickelt hat.
Aus meiner Sicht sind die Qualitöter daran absolut nicht Schuld, sie kümmern sich doch intensivst darum, dass alles „Konform mit der Norm“ ist.
Im direkten Vergleich sind Sie doch gerade die Sheriffs, die über die bestehenden Gesetze in der Factory wachen.
Leider obliegt ihnen nicht auch die direkte Bestrafung der „Bandits“!In meiner tiefen Qualtitäterseele ist die „Qualität“ wie folgt definiert:
Wir Alle legen in unserem Leben doch wirklich großen Wert darauf, dass alles
– was wir kaufen
– was wir benutzen
– was wir konsumieren
– was wir an uns machen lassen und
– was oder wen wir auch lieben
eine ganz bestimmte Qualität hat:– Gute, sichere Funktionalität
– Hohe Lebensdauer
– Guter Geschmack
– Nicht gesundheitsschädlich
– Guter OP-Verlauf usw.Summa Summarum:
Wir alle zusammen, die Käufer, Verbraucher und Patienten haben mit unseren Forderungen daran mitgearbeitet, dass die Q-Anforderungen sich dahin entwickelt haben, wo sie jetzt gerade sind und sich noch weiter entwickeln werden.Natürlich setzen die Hersteller und Dienstleister zur Sicherheit noch einen oben drauf, dass es ja wirklich funktioniert und gut wird.
Doch jetzt kommen wir wieder zu einem Punkt, wo das Ganze zu einem Risiko wird.
Ich zitiere hier meinen Ex-Seffe aus England, der uns täglich bei der Begrüßung die Frage stellte:
„What is your job?“ und zugleich selbst die Anwort lieferte:
„To make money!“
Klar hat er recht, aber nur teilweise!
Keinen Ton über „best quality“, oder „customers satisfaction“
Only: Money, Money, Money, more and more Money!!!Ich glaube nun wirklich, dass sich vieles nur durch die „M&M´s“ (Management-Top und Money)dahingehend sehr negativ entwickelt hat, so wie es sich jetzt Allen zeigt.
Ich glaube sogar, dass – frei nach Pareto -80% der Rückrufaktionen daraus resultieren, daß das TOP-Management daran schuld ist:
– Produktion von anspruchsvollen Teilen in Billigstlohnländern
-Druck auf die Lieferanten, stetig die Preise für die Teile od. Rohmaterialien zu senken.Nein, daran ist keine Norm schuld! Keine Mitarbeiter aus der Fertigung !
Auch nicht die Jenigen, die sich um die Einhaltung kümmern – nämlich wir!!I have a horror dream:
“ Supergau in der Automobilindustrie “ (Einspritzpumpenproblem x 100).
Ob bei einem solchen Knall die Managers wohl endlich wach werden und sich darauf besinnen, was QUALITÄT denn wirklich einmal war und was diese bedeutete?Spruch zum Schluss:
In den Zeiten des Wandels werden die Lernenden die Welt erben, während die Belehrten sich wunderbar an eine Erde angepasst haben, die es nicht mehr gibt.
Erich Hoffer
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: unterschied toyota- deutsches unternehmen #30142Hallo Hacki,
Du hast bei Deiner Karftoffelgeschichte (Old Germany) noch ein paar wesentliche Punkte nicht berücksichtigt:
1) Rückverfolgbarkeit:
Der Lieferant muß rückverfolgen können, von welchem Acker, in welchem Abschnitt des Ackers und in welcher Tiefe die Kartoffel heranwuchs. Nachzuweisen ist ebenso die Herkunft der Steckkartoffel. Sofern Gülle als Dünger verwendet wurde, so ist auch deren Herkunft mit Materialzertifikat nachzuweisen. Ein Eintrag in der IMDS-Datenbank ist Pflicht und die Chrom 6-Freiheit ist zu garantieren.2) Fähigkeiten
Die Prozessfähigkeit des Anbaues (Merkmal Stecktiefe der Steckkartoffel), der Bewässerung (Merkmal Wassermenge ml pro mm²) und der Ernte nachzuweisen.
Die Maschinenfähigkeit der Erntemaschine
(Trecker) muss bei dem Merkmal „Spurtreue“ mind. cmk => 2,0 betragen.3)Erstbemusterung
Vor der ersten Lieferung muss die Erstbemusterung vom Kunden „grün“ bewertet werden. Es ist eine PPAP-Liste zu führen.4)Prozesslenkung
Die CC-Merkmale „Dicke der Schale“ u. „Anzahl der Augen“ sowie das SC-Merkmal „Länge des Krautes“ sind mittels SPC zu überwachen.5) KVP
Die Regel „Der dümmste Bauer erntet die größten Kartoffeln“ ist stetig weiter zu entwickeln und zu verbessern!6) Prozess-Audit
Der Bauer muß im Jahr mind. 3 Prozessaudits durchführen, wobei hier nur ausgebildete EOQ-Auditoren oder auch Auditoren von namhaften Zertgesellschaften zugelassen sind.7) Umwelt
Der Bauer muss sich nach den Richlinien der DIN ISO 14001 sowie der EMAS II zertifizieren lassen8) Schulung/Motivation
Die Steckkartoffel-Stecker sowie die Erntehelfer sind zu schulen und durch Naturalzuwendungen zu motivierenAn dieser Stelle höre ich auf.
Vielleicht schreibt noch jemand an dieser tollen Geschichte weiter!Spruch zum Schluss:
Sämtliche Spiegel sind nutzlos, wenn man zu spät hinein schaut.
Schwedisches Sprichwort
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Perspektive Qualitäter in Deutschland #30091Hallole Qualitäterinnen und Qualitäter,
endlich hab ich mal wieder etwas Zeit um ins Forum zu posten.
Also das mit den Perspektiven für Qualitäter in D war für mich, seit meiner Kündigung, ziemlich negativ.
Ohne zu jammern und zu stöhnen!
Schreibe pro Woche immer noch bis zu 4 Bewerbungen und siehe da — man bekommt auch mit knapp 54 Jahren noch Chancen!
Nächste Woche muss ich das 2. mal zu einer Firma und ich glaube, es kan oder wird konkret werden und ein Erfolg ist mir sehr nahe! Ich spür es!Spruch zum Schluss:
Sie können uns unseren Selbstrespekt nicht nehmen, wenn wir ihn nicht hergeben!
Ghandi
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
geändert von – qualyman on 13/05/2005 20:19:14
als Antwort auf: Tut was für die Jugend…Feststellungsprotokoll #29916Hallo TQ,
scheint ja wirklich ein Problem mit Deinem Auditbericht zu sein.
Am besten schicke mir mal diesen per Mail zu, dann kann ich Dir evtl. besser helfen.
Wieder einmal ein Spruch:
Die Chance klopft öfter an, als man meint, aber meistens ist niemand zu Hause.
W. RogersAnders gesagt: Glück ist, wenn Zufall auf Bereitschaft trifft.
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Mitarbeiterzufriedenheit #29830Hallo liebes Forum,
habe auch mal mit meinen Betriebsratskolleginnen und -Kollegen eine MA-Umfrage in unserem Betrieb durchgeführt.
Themen: Ergonomie am Arbeitsplatz, Arbeitszeiten, Verhalten von Vorgesetzten, Leistungsdruck, Motivation, Entlohnung, Zufriedenheit mit dem BR, sexuelle Belästigung usw..
Das ganze wurde dann ausgewertet per Ampelfarben, den MA und der GF in einer Betriebsversammlung präsentiert.Ergebnis:
Rücklaufquote: ca. 65%
Bei über 2/3 der Antworten waren die MA unzufrieden (rot)
Die MA-Befragung und die Form der Präsentation hat dem Zert-Auditor sehr gut gefallen.
Aber geändert darauf wurde durch die GF relativ wenig!Anstelle eines Spruches, noch ein Schmankerl der MA-Befragung zum Schluss:
Auf dem Antwortbogen einer Mitarbeiterin (männlich od. weiblich musste angekreuzt werden) stand auf die Frage:
„Fühlen Sie sich sexuell belästigt?“als Antwort:
„Viel zu wenig!“ oh, oh, oh
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
-
AutorBeiträge