Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Musterphasen #31212
Hi Pepo,
kenne die drei Musterphasen noch von der QS 9000 her.
Da wurde im Controlplan diese Phasen explizit gefordert. Auch die TS 16949 führt diese so auf (Seite 68, Anhang A.2)Wo stammt denn Deine Version A-B-C her?
Spruch zum Schluss:
Wenn unsere Piloten eine genauso schlechte Ausbildung wie unsere Manager hätten, würde sich keiner mehr in ein Flugzeug setzen.
Fredmund Malik, österreichischer Management-Professor
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
geändert von – Qualyman on 04/08/2005 16:45:00
als Antwort auf: Musterphasen #31206Hi Pepo,
A-B-C-Muster kenne ich leider nedde.
Folgende drei Musterphasen kenne ich aus der Automobilindustrie:
– Prototypen: z.T. handgefertigt, Material noch nicht so wie in Serie, einfache Einbaumuster, Dimensionen nicht 100% i.O.
– Vorserie: schon aus seriennahen Werkzeugen oder Prozesse, Material ist definiert, funktionell einsetzbar, Dimensionen stimmen
– Serienteile: alle Prozesse, Werkzeuge u. Materialien sind serienreif, werden zur Erstbemusterung und Prozessfähigkeit verwendet.Ist es das, was Du wolltest?
Spruch zum Schluss:
Der Sinn von Qualität ist es, kein Geld zu verlieren.
Bereits verdientes Geld nicht wieder zurück-oder ausgeben zu müssen für etwas, was Sie längst verkauft haben.
Qualität heißt: Sie dürfen das Geld behalten, das Sie bereits verdient haben!Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Unterweisungsnachweis #31178Hi Ronny,
für mein Dafürhalten besteht ein Prozess i.d.R. aus mehreren Unterprozessen = mehrere Arbeitsschritte, -inhalte: Input, Wertschöpfung 1, Wertschöpfung 2, Wertschöpfung n, Prüfung, Lagerung, Output.
Würde also nicht alle Arbeitsschritte separat mit je einer AA oder auch einer UWN belegen, sondern zu einem Hauptprozess zusammenpacken, eine AA und ein UWN!
Dynamik = Automatik? Lösung mir noch unbekannt!
Schlauer QM-Spruch:
Wer konsequent prozessorientiert denkt und arbeitet, löst sich von starren Funktionsbereichen im Unternehmen und vernetzt so alle, die an der Wertschöpfungskette beteiligt sind.
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
geändert von – Qualyman on 03/08/2005 13:03:05
als Antwort auf: Prozessanweisung #31177Hi Mick,
lass Dich nicht so verwirren:
AA = Arbeitsanweisung
PB = Prozessbeschreibung
PA = Prozessanweisung
sind alles das gleiche und beschreiben das, wie, womit, wann, wie oft man es ausführen muss.Eine VA-Verfahrensanweisung ist übergeordnet und beschreibt das Ganze gesamtheitlich, was alles zu tun ist.
Wenn die VA alles beinhaltet, benötigst Du i.d.R. keine AA. Ist aber eher die Ausnahme, da auf Werkerebene mit der Sprache der Werker gesprochen werden muss.QMB, QB, Bdol alles das gleiche = Q-Manager: alle wurden von der GF für die Q-Aufgaben beauftragt.
Definition des Tages:
Der Begriff „Qualität“ wurde abgeleitet von dem Wort „Qual“:
Endkunde quält Hersteller,
Hersteller quält Zulieferant,
Zulieferant quält Unterlieferant,
Unterlieferant quält Mitarbeiter, Mitarbeiter = Endkunde,
weiter: siehe oben !!!!
Daher auch KVP!Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Lehrenhaltigkeit von beschichteten Schrauben #31175Hallo Dieter,
auch Dir ein herzliches „Danke schön“ für Dein Posting.
Warum das so explizit geprüft wird?
Nun, Kunde ist japanischer Herkunft, das Prüfpersonal hat wahrscheinlich kleine, zierliche Hände und untrainierte, kraftlose Finger ;-)
Sobald sich die Mutter nicht von Hand aufdrehen lässt, gibt es Stress ohne Ende, weil jemand wegen diesem Problem die Reisleine zieht! Ein Drehmomentschrauber packt dies zwar ohne weiteres, aber man „vermutet“ dann eine Beschädigung der OBH und damit Korrosion.
„Never ending storrys“ !Spruch zum Thema:
Wenn Du auf einem toten Pferd sitzt, dann steig ab.
altes indianisches SprichwortGute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
geändert von – Qualyman on 03/08/2005 12:36:00
als Antwort auf: Unterweisungsnachweis #31174Hi Ronny,
folgender Vorschlag meinerseits:
– verweise bei der Schulung (UWN)unter „Schulungsinhalt“ auf die aktuelle AA incl. Revisionsstand
– dto. in der Q-Matrix (Soll/Ist-Qualifikation für die versch. Prozess = AA)
– bei Änderungen der AA (neuer Revisionstand), welche dann auch schulungsrelevant sind, ergibt sich dann fast automatisch der Schulungsbedarf mit Inhalt der neuen AA, da der MA nur für die alte Version qualifiziert/geschult ist
– bei bestehendem Unterschied zw. der Soll- u. Ist-Qualifikation ergibt sich automatisch Schulungsbedarf, der sich im Schulungsplan wiederspiegelt.Alles klar?
Spruch des Tages:
Wer darauf besteht, alle Faktoren zu überblicken, bevor er sich entscheidet, wird sich nie entscheiden.
Henri-Frédéric Amiel, schweizerischer Schriftsteller und PhilosophGute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Lehrenhaltigkeit von beschichteten Schrauben #31168Hi Michael,
danke für Deine Rückinfo.
Hier die Antworten auf Deine Fragen:
1. wie sieht die Werkstoffpaarung Schraube zu Mutter aus?
– gleiche Oberflächenbehandlung:“Geomet“ bzw. „Magni 565“
2. wird die Geomet Beschichtung gleichmäßig aufgebracht (bezogen auf die Gewindelänge und nicht auf Gewindegrund und Flanken)?
– Gleichmäßigkeit relativ gut, jedoch auf dem G-Grund unregelmäßig
3. werden die Muttern automatisch montiert (inkl. Drehmoment und Drehwinkel
Überwachung)?
– Anschrauben der Mutter mit Hand (Problem wird hierbei entdeckt), festziehen mit MD-Schrauber
4. werden die Muttern auch zu 100 % geprüft?
– wohl nein, da Japan. Katalog-KaufteilWenn Du mir bitte über die Gleitmo 625 OFB noch weitere Infos mitteilen könntest, wäre echt super!
Danke im Voraus!
Spruch des Tages:
„Wir arbeiten in Strukturen von gestern
mit Methoden von heute
an Problemen von morgen,
vorwiegend mit Menschen,
die die Strukturen von gestern gebaut haben
und das Morgen innerhalb der Organisation nicht mehr erleben werden“
Bleicher, K. ( 1993)Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Wechselwirkungen, die siebzehnte! #31163Hi Michael,
sorry, wir sind gerade in der „heissen Phase“ vor der TS 16949-Zertifizierung und haben uns mit der Abwesenheitsnotiz etwas abgeschottet. Lesen tun wir alles und antworten nur, wenn´s was wichtiges ist.
So wie jetzt bei Dir!Danke nochmals!
Spruch des Tages:
Der Mensch ist nur dann wahrhaft Mensch, wenn er der Selbstbeherrschung fähig ist, und auch dann nur, wenn er sie ausübt.
Ghandi
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Noch ne Frage: Interne Wartung #31155Hi Mik und Frank,
auch die Kunden kann man im weitesten Sinne einer „Wartung“ unterziehen ;-)
Spruch:
Das Schiff liegt sicher im Hafen.
Doch dafür ist es nicht gebaut!Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
rieschdisch Harm !!
Lass das Management auch ruhig mal ran!
Am QMB hängt eh zuviel dran!Spruch zum Thema:
Nicht, weil die Dinge schwierig sind, wagen wir sie nicht –
sondern weil wir sie nicht wagen, sind die Dinge schwierig.“Seneca
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
Hi QMler,
mir stellen sich die Haare!
Darf ich davon ausgehen, dass das von Dir beschriebene Unternehmen noch nicht zertifiziert ist?
Das Thema „Qualifikation“ scheint ja dort kein Thema zu sein. Fast schon wie in der Regierung: mal Finanzminister, mal Innenminister, mal Bildungsminister. So läuft es dann auch ab!
In einem „normalen“ Unternehmen gibt es Stellenbeschreibungen, Anforderungsprofile und Qualifikationsforderungen, so wie dies auch bei Stellenausschreibungen aufgeführt wird.
Mich hat ein Zertauditor zum Zeitpunkt der Zertifizierung gleich mal gefragt: „was haben Sie für eine Qualifikation? Antwort: „ich bin hier der QMB!“ Auditor: „und wo haben Sie ihre Qualifikation erlangt?“ BINGO, damals hatte ich nur einige Q-Fachseminare, aber keinen QMB sondern nur zum QMB intern ernannt! Der Auditor hatte dann ein sehr intensives Gespräch mit dem GF und ich „durfte“ die Ausbildung zum QMB auch machen.
Das mit in- und externen Audits, ohne eine entsprechende Qualifikation nachweisen zu können, verhält sich genauso!Ohne die erforderliche Ausbildung, speziell bei externen Audits, kann man sich und damit auch das eigene Unternehmen, sehr schnell beim Lieferanten extrem blamieren!
Also, immer schön die Q-Qualifizierung für den jeweiligen Aufgabenbereich erlangen. Dann beherrscht man auch sein Themengebiet sicher und ein Audit bringt den dafür ursprünglich angedachten Nutzen, ohne dass man sein Gesicht dabei verliert.
Falls intern kein ausgebildeter Auditor zur Verfügung steht, bedient man sich halt eines Externen, der diese Ausbildung und Erfahrung mitbringt.
Falls Bedarf, stehe gerne zur Verfügung ;-)Spruch zum Thema:
Lebe, als würdest Du morgen sterben und
Lerne, als wäre es für die Ewigkeit.Ghandi
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Teilelebenslauf #31141Hallo Alexbiker,
leider habe ich in meiner bisherigen Q-Laufbahn, und die ist mit meinen 54 Jahren recht lange, noch nie eine andere Lösung für einen Teil-/Werkzeug-/Anlage-/Vorrichtungs-Lebenslauf gesehen, als mit Excel oder Word.
Auch bei ca. 150 Lieferanten, die ich in den letzten 4 Jahren betreute, war das allgemein so verbreitet.
Ob es ein PPS oder CAQ System das so abbilden kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
Evtl. kannst Du mal bei den renommierten Software-Gurus (Böhme &Weihs bzw. SAP) sachte anklopfen, ob die so was kennen oder können.
Auch IT-Praktikanten/-Diplomanten sind im Rahmen ihrer Praktika oder Diplomarbeiten für so was sehr empfehlenswert! Bei uns hatte mal ein Diplomand eine Datenbank für das Lieferantenmanagement gestrickt, das
1. sehr gut an unsere Bedürfnisse angepasst war,
2. wunderbar funktionierte und auch verwendet wurde, und
3. sehr, sehr preisgünstig war (Taschengeld!)Wenn Du was Passendes gefunden hast, würde mich und bestimmt auch das Forum dann auch interessieren!
Spruch des Tages:
„Leute mit Mut und Charakter
sind den anderen Leuten immer
sehr unheimlich“
Hermann HesseGute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
Hallo D.S.,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem Erfolg!
Ich sag es halt immer wieder:
Dieses Forum ist super bestückt mit hoher Fachkompetenz, großer Hilfsbereitschaft und sehr viel Freundlich- und Menschlichkeit !!Spruch des Tages:
Firmen werden nicht wegen schlechter handwerklicher Leistungen, sondern wegen schlechten Managements geschlossen
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Digitale Datei #31096Hi Reinhardt,
hatte mal vor Jahren eine Produktpräsentation für ein exellentes System zur Auswertung Fehlersammelkarten und sonstiger Doku. Hierbei konnte man über das Schwärzen von kleinen, vordefinierten Feldern (ähnlich Lotto) mittels Bleistift alles einfach markieren und darstellen(Teilenummer, Chargennummer, Stückzahlen, i.O., n.i.O, Schichten, Fehlermerkmalen, – häufigkeiten usw.). Das ganze war dann maschinenleserlich und wurde mittels Scanner und PC direkt in Klarschrift übersetzt und konnte in Excel, QDAS od. sonst. PPS quasi online weiterverarbeitet werden. Das System erkannte auch Handschrift, sofern man sich Mühe beim Schreiben gab.
Werde mal in meinem Archiv abtauchen, ob ich noch Unterlagen von der Firma habe.
Schau bitte mal in Deinem Postfach nach.
Wenn Interesse besteht, melde Dich nochmals per Mail bei mir.
Spruch des Tages:
Kämpfen, um etwas zu verändern,
nicht um zu bestrafen.Ghandi
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
als Antwort auf: Forderung von 8D Reports #31091Hey Q-Bär,
versuche doch mit Euerem Kunden den sog. „Sammelausschuß“ einzuführen.
Dies bedeutet, dass Euer Kunde für einen bestimmten Zeitraum (meistens für einen Monat)die fehlerhaften Teile sammelt und dann zur Befundung an Euch zurückschickt.
Dann lassen sich auch wesentlich leichter die Fehlerschwerpunkte nach ABC-Analyse finden. Auch der Kunde hat einen Einspareffekt dabei, wenn er nicht für jedes Teil einen 8D anstößt ;-)
Natürlich wird dann auch ein 8D-Report für die jeweiligen Fehlerarten erstellt werden müssen.
Noch ´nen Tip: solange die vereinbarte ppm-Zahl unterschritten bleibt, würde ich versuchen ohne einen 8D-Report aus der Reklamation raus zu kommen.Spruch des Tages:
Die Lebenserfahrung lehrt, dass sich die Menschen um fünf vor zwölf schneller bewegen als um halb zwölf.
Georg Kofler, Premiere-Geschäftsführer, über die Verhandlungen zur Rettung des AbosendersGute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !
geändert von – Qualyman on 25/07/2005 12:31:43
-
AutorBeiträge