Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,516 bis 1,530 (von insgesamt 1,858)
  • Autor
    Beiträge
  • qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    Hi Ralf,

    was TimoH meint: ein Schrauber ist k e i n Prüfmittel, da er in der Regel keine Drehmomentwerte anzeigen kann.
    Du kannst lediglich das MD mit einem kalibrierten MD-Prüfgerät überprüfen, ob das am Schrauber eingestellte MD dem entspricht, was vorgegeben ist.

    Evtl. kann Dir da folgende Adresse weiterhelfen: http://www.tbb-torque.de
    Ist ein DKD-Kalibrierlabor, zugelassen für MD´s

    Spruch des Tages:

    Die Welt verbessern und dabei verdienen: Es lohnt sich, darueber nachzudenken. (Erich Kaestner)

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    Hallo Dorni,

    I´m so sorry, wg. der Namensverwechselung!!
    Mein Gehirn hatte meine Finger falsch angesteuert. Bin halt schon älter und ergaut.

    Du weist ja, alle heisen Peter, bis auf Erwin, der heist Martin ;-)

    Danke für Deine Übermittlung!

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072
    als Antwort auf: Lieferantenreklamation #31264

    …. und im allerletzten Notfall, wenn es keinen Ausweg mehr gibt, frage mal bei der Zert-Gesellschaft Deines Lieferanten nach und schildere den Fall, wie der Lieferant das einstuft.
    Man kann so auch „untreue“, „große“ und „überhebliche“ Lieferanten wieder zur Zusammenarbeit bringen, wenn diese überhaupt Interesse haben. Wenns schräg läuft, haben die die längste Zeit ein Zertifikat gehabt!!!!

    Frag mal nach, was Euer Lieferant denn machen würden, wenn 30% der Postwurfsendungen verloren gingen oder 30% des Trinkwassers kontaminiert wäre, oder 30 % der Operationen in die Hose gingen oder 30% der Kondome undicht wären!

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    …..und wenn ein Messschieber jeden Tag verwendet wird, wird er wohl auch die Genauigkeit in einem Jahr verlieren.

    Und was macht man, wenn man nach einem Jahr eine Ungenauigkeit feststellt und dadurch das Risiko besteht, dass es dadurch Toleranzüberschreitungen bei Produktmerkmalen kam….. ein gefundenes Futter für Auditoren.

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072
    als Antwort auf: 8 D #31249

    Hi Nobbe,

    8D bedeutet ganz einfach „8 Disziplinen“

    Spruch des Tages:

    Wenn man alle Gesetze lernen müsste, bliebe keine Zeit mehr, sie zu brechen.
    Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, Universalgenie,

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    Hallo Rudolf,

    kein Problem! Warten auf Gutes ist immer gut!

    Pass auf und sauf im Sauerland nicht ab!

    Danke vorab!

    Spruch des Tages:
    Was heute Luxus ist, ist morgen der normale Standard.
    Bernd Pischetsrieder, VW-Vorstandsvorsitzender

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    Hallo Manfred,

    wenn Deine Suche erfogreich war, kannst Du mir bitte auch den Fragebogen nach ISO 9100 mailen?

    Herzlichen Dank vorab!

    Spruch des Tages:

    Wie langsam doch die Zeit vergeht und wie schnell ist nichts getan.
    Joachim Panten, deutscher Aphoristiker und Publizist

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    Hallo zusammen,

    der Kalibrierintervall von Prüfmittel sollte an die Gebrauchshäufigkeit angepasst sein.
    So ist ein Prüfmittel, welches nur alle paar Moante zur Anwendung kommt, wohl keinem Verschleiß rsp. Ungenauigkeit unterlegen.
    Bei täglich benutzten Prüfmittel, welche auch einem rauhen Umgang unterliegen, ist einer Kalibrierung öfters zu unterziehen. Ganz besonders dann, wenn wichtige und qualitätsrelevante Produktmerkmale damit geprüft werden.
    Es obliegt dem Unternehmen, wie es die Intervalle der Kalibrierung unter Beachtung der o.g. Kriterien festlegt und nicht dem Auditor und schon gar der Norm, egal welcher!

    Spruch des Tages:

    Wenn man erst einmal als Machtmensch angesehen wird, der alles kühl plant, gerinnt der Zufall zur Strategie.
    Gerhard Schröder, Bundeskanzler (aus: Wirtschaftswoche, Nr. 30 vom 19.07.2001)

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    Hallo Ronny,

    guggst Du in Dein Postfach, findest Du Q-Matrix und Schulungsplan.

    Hängst Du wirklich in Australien ab?

    Spruch des Tages:

    Ein gutes Mittel gegen die Manager-Krankheit: Stecke mehr Zeit in deine Arbeit als Arbeit in deine Zeit.
    Friedrich Dürrenmatt, schweizerischer Schriftsteller und Dramatiker

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    Hi Günter,

    was über Kaizen ist auch gemailt.

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    Hallo Günter,

    schau mal in Dein Postfach, habe was über sadistische Methoden geschickt.

    Spruch zum Montag:
    Wenn wir zukünftig das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir das bekommen was wir immer schon bekommen haben.

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072

    Hallo erstmal,

    ich habs gewusst, das Forum lässt keinen hängen!!

    Danke für alle übermittelten und noch für alle kommenden Zusendungen!

    Spruch des Tages:

    Es ist oft sinnvoll, nicht alles zu tun, was legal ist.
    Gruß zurück an Frank Hergt.

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072
    als Antwort auf: Beispielhandbücher #31223

    Hallo erstmal,

    zu diesem Thema folgender, leicht philosophischer Ansatz von meiner Seite aus:
    Das ganze Leben besteht aus „Nachmachen“, dies fängt bereits kurz nach der Geburt an mit z.B. Grimassen schneiden und plappern.
    Auch die Lernphase ist ein gewisses Nachahmen von Vorlagen (geschrieben, gesprochen, gelesen, gesehen, getan).
    Dann sollte sich der Mensch und damit sein Leben selbst weiterentwickeln, was sich dann auch in der eigenen Erfahrung wiederspiegelt.

    Genau so sehe ich gekaufte Handbücher, da hat schon jemand seine Erfahrung niedergeschrieben, was als Basis der eigenen Weiterentwicklung sehr gut dient und das ganze wird etwas einfacher. Quasi ein Leitfaden, an dem man sich orientieren kann.

    Spruch zum Thema:

    Wer nur in den Fussstapfen von Anderen hinterherläuft, hinterlässt keinen eigenen Eindruck!

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !

    geändert von – Qualyman on 05/08/2005 09:38:14

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072
    als Antwort auf: TS 16949 / QOS von Ford #31214

    Hi Michael,

    sorry, da ist für mich schon wieder Redundanz und zusätzliche drinnen!
    Dachte die Harmonisierung von ISO / QS 9000/ VDA hätte den Vorteil, dass man nicht für jeden Kunden der versch. Nationalitäten was doppelt und dreifach erstellen muss.

    Klar, kundenspezifische Forderungen müssen beachtet werden.
    Warum ist dies aber notwendig, wenn die TS dies doch deckungsgleicxh selbst abdeckt? -siehe Kennzahlen

    Werde mir überlegen, ob ich in dem aktiven Formblatt der Kennzahlen nicht einfach doch noch ein paar Auswahlfenster zum Ankreuzen einbringe:
    „Dieses Dokument ist gültig für: ISO 9000 / VDA / QS 9000 / TS 16949 / SPECIAL THERMS/ FORMEL KONKRET / GM / FORD / DC / BMW / VW / MAYBACH / SKODA / BUGATTI / FIAT / DATSCHA / LADA / RENAULT / CITROEN /
    ….usw, usf. ……
    ….Dann kann man einfach ein Häkchen dran machen und jeder Kunde ist stolz, dass er weis wie er und seine KD-spezifische Forderung heist und der Lieferant dies auch bemerkt hat!

    Na ja, war wohl nix mit Harmonie und so :-(

    Spruch zum Schluss:

    Für ein Schiff, das seinen Hafen nicht kennt, weht kein Wind günstig.
    Seneca, römischer Politiker, Redner, Philosoph und Schriftsteller

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !

    qualyman
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 2072
    als Antwort auf: Unterweisungsnachweis #31213

    Hi Ronny,

    na also, „Qualitöter aller Fraktionen vereinigt Euch!“
    Freut uns, dass Du eine Lösung gefunden hast.

    Vergesse bitte nicht, eine Schulungsbewertung des MA einzuholen (das MA-Feedback gibt Dir dann evtl. auch noch Hinweise auf Dein eigenes Verbesserungspotential, um bei der nächsten Schulung noch besser zuu werden). Ebenso wichtig ist es, die Wirksamkeitsüberprüfung der Schulung zu checken (durch den Vorgesetzten)…..hat der MA die Schuluing verstanden und wendet den Schulungsinhalt zu 100% an? Nachschulung gefällig??

    Spruch zum Schluss:

    Wer Menschen führen will, muß hinter ihnen gehen.
    Laotse, eigentlich Laozi, chinesischer Philosoph

    Gute Zeit!

    Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,516 bis 1,530 (von insgesamt 1,858)