Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: zur Info: Internetdatenbank über Polierstrategien #59998
Hallo mfunk!
Toll!
„Aber-gleich-mal-wieder-Zusatzwünsche-anmeld“: Hat jemand eine Ahnung, ob’s so was auch für rost- und säurebeständige Stähle (z.B. 1.4435) gibt? Zielrichtung: Lebensmittel und Pharma.
Schöne Grüße
Frank
„Mother, should I trust the government?“ (Pink Floyd / THE WALL)
als Antwort auf: Suche nach Handlingsarm / Montagearm #59940http://www.kuka-robotics.com/germany/de/ ???
Oder was verstehst Du unter einem „Montagearm“?
Schöne Grüße
Frank
„Mother, should I trust the government?“ (Pink Floyd / THE WALL)
als Antwort auf: Qualität und Schichtarbeit #59936Hallo mosigkauer!
2-Schicht oder 3-Schicht? Nachtschichten sind gefährlich: Die Aufmerksamkeit ist geringer und die Ansprechpartner bei kleineren Problemen fehlen.
Wie ist die Führung gewährleistet? Gibt es Schichtführer? Ist sichergestellt, daß Startgespräche (oder wie auch immer da bei Euch heißt) mit beiden Schichten durchgeführt werden? Kann man ja bei der Schichtübergabe machen.Schöne Grüße
Frank
„Mother, should I trust the government?“ (Pink Floyd / THE WALL)
als Antwort auf: Wartungsgebüren Software #59909Hallo robbob!
Ich kenne 10% – 12% des Kaufpreises als normal.
Schöne Grüße
Frank
„Mother, should I trust the government?“ (Pink Floyd / THE WALL)
als Antwort auf: Freie Stelle südlich von Berlin #59906… noch mal nach oben schubs …
als Antwort auf: Prüfmittelverwaltung im Versuchslabor #59905Hallo Stefan!
Entweder verstehe ich die von Dir verwendeten Begriffe nicht richtig oder Ihr verblast ziemlich gut Geld.
Wenn Du unter einer Lehre eine Hilfsvorrichtung verstehst, die Dir Deinen Prüfling so hält, daß Du mit dem eigentlichen Meßmittel gut rankommst, so hat sie (hoffentlich) keinen Einfluß auf das Meßergebnis, braucht nicht kalibriert zu werden und für die Verwaltung sollte sich eher Eure Buchhaltung interessieren.
Wenn Lehre wirklich als Prüfmittel zu verstehen ist (so wie ein Lehrdorn oder eine Gewindelehre), so ist die Prüfung 1. wertlos, wenn die Lehre nicht kalibriert ist und 2. ziemlich teuer, wenn ich für jede Prüfung ein neues Wegwerf-Prüfmittel brauche. Von daher würde ich mich man durchrechnen, ob ich mit einer 3D-Meßmimik nicht sehr viel billiger bin. Die Dinger gibt’s ja auch gebraucht, bzw. es finden sich sicher Firmen, die Messungen im Auftrag machen. Muß ja noch nicht mal ihr Hauptgeschäft sein, es reicht ja vielleicht, wenn Ihr bei der nächsten Mechanikfirma, die so was besitzt, zwischendurch mal auf die Anlage kommt. Voll ausgelastet sind die Dinger ja eher selten.Schöne Grüße
Frank
„Mother, should I trust the government?“ (Pink Floyd / THE WALL)
als Antwort auf: Freie Stelle südlich von Berlin #59856Hallo Timo!
Erst mal vielen Dank, aber was meinst Du mit „kurzfristig unterstützen“? Das Tagesgeschäft auf der operativen Ebene läuft, etwas Systemunterstützung werde ich von Maulburg aus machen. Wr brauchen jemand auf Dauer – und bei unserer Firma und unseren Produkten rechne ich mit einem halben Jahr Einarbeitungszeit, bis er anfängt, zu ziehen – und so drei Jahren, bis er alle Finessen drauf hat.
Was Automotive (oder Medizintechnik) angeht: Wir nehmen natürlich auch gerne jemanden, der aus diesen Bereichen kommt. Es ist nur nicht Bedingung.
Schöne Grüße
Frank
„Mother, should I trust the government?“ (Pink Floyd / THE WALL)
als Antwort auf: Verlustwärme bei Messmaschinen #59834Hallo Rainaari!
Du kannst für Säugetiere einen Wirkungsgrad von ca. 1/3 annehmen. D.h. bei 200 W Tretleistung auf dem Fahrrad gibst Du 400 W an Wärme für die Tretleistung ab. Was Dein Herz dabei pumpt ist noch nicht eingerechnet.
Ein Landlebewesen verwendet einige Energie schon darauf, sich aufrecht zu halten. Von daher liegt der echte Energiebedarf immer deutlich höher als die für irgendwelche definierten Tätigkeiten genutzte Muskelarbeit.Schöne Grüße
Frank
„Mother, should I trust the government?“ (Pink Floyd / THE WALL)
als Antwort auf: Kennzeichnung Gummiteile #59811Hallo Michael!
(heute ist bei mir anscheinend mal wieder Antworttag ;-)
Wenn die Chargen der Rohmasse groß sind: Könnte man sie durch eine Art von Spektrographen schicken (also eine kleine Probe verdampfen), das Spektrum sehr genau aufzeichnen und im Schadensfall das gleiche mit einem Fitzelchen des gelieferten Teils tun?
Müßte man natürlich mit ein paar Gummiteilen ausprobieren um herauszufinden, ob die Ergebnisse hinreichend scharf sind.Schöne Grüße
Frank
„Mother, should I trust the government?“ (Pink Floyd / THE WALL)
als Antwort auf: Verlustwärme bei Messmaschinen #59810Hallo Michael!
Ein Mensch im Ruhezustand (= Büroschlaf) hat ca. 200 W Wärmeverlustleistung. Bei Aktivität kannst Du die mechanische Leistung mal 2 dazu addieren.
Deine Meßmaschine ist einfach: Besorg‘ Dir für 14,99 ein Strommeßgerät (nicht kalibriert ;-) und stöpsel das zwischen Maschine und Steckdose. Da das Teil keine Energie nach außerhalb der Raumes schickt, ist letztendlich seine ganze Leistung Wärme im Raum.Schöne Grüße
Frank
„Mother, should I trust the government?“ (Pink Floyd / THE WALL)
als Antwort auf: Prüfung der Hebevorrichtung #59809… in Bezug auf Deinen Nick:
Wenn im Flugzeugbau ein Prototyp den Erstflug absolviert, ist der Chefkonstrukteur mit an Bord. Immer! Eine der vernünftigsten qualitätssichernden Maßnahmen, von denen ich je gehört habe.
Schöne Grüße
Frank
„Mother, should I trust the government?“ (Pink Floyd / THE WALL)
als Antwort auf: Kennzeichnung Gummiteile #59802Hallo Michael!
Wie einfach zu erkennen muß die Kennzeichnung denn sein? Im Alltag oder nur im Schadensfall?
Schöne Grüße
Frank
„Mother, should I trust the government?“ (Pink Floyd / THE WALL)
als Antwort auf: Berater>> Organigramm #59721Hallo QMRB4954!
Auch hier wieder die pragmatische Rückfrage: Was bringt’s? Wenn wir über die übliche Art von Berater, die „Management by Helicopter“ oder „Management by Nilpferd“ betreiben, kann man sich’s sparen – wen interessiert’s.
Wenn Ihr aber echte Funktionen an externe ausgelagert habt – dann kann es nützlich sein, zu wissen, wer da das Sagen hat. Wir haben unsere Prozeßbeschreibungen über Rollen mit dem Organigramm verknüpft. Wenn eine Tätigkeit von einem externen ausgeführt wird, brauchen wir eine Rolle dafür. Die kann dann auch mit einer Stelle im Organigramm verknüpft sein – muß aber nicht.Schöne Grüße
Frank
„Mother, should I trust the government?“ (Pink Floyd / THE WALL)
als Antwort auf: Prozesslandschaft #59720Hallo QMRB4954!
Generalerfahrung, gilt für alle Vorgabedokumente: Alles, was Du „nach Norm“ schreibst, läuft automatisch unter „das müssen wir halt wegen der ISO“ und ist damit klinisch tot. Eine Prozeßbeschreibung bringt erst dann etwas, wenn sie als „Nachschlagewerk“ genutzt wird für:
– „Was muß ich da eigentlich tun?“
– „Darf ich das entscheiden?“
– „Wo war doch gleich noch mal die Vorlage?“usw…
Was die Vernetzung / Verbindung angeht: Die ISO gibt an keiner, aber auch gar keiner Stelle vor, daß man seine Dokumentation so aufbauen soll oder gar muß, daß der Auditor ein leichtes Leben hat. Ich würde mir von daher alle Verweise auf die Norm sparen – aus Sicht der Mitarbeiter nur unnötiger Ballast.
Schöne Grüße
Frank
„Mother, should I trust the government?“ (Pink Floyd / THE WALL)
als Antwort auf: Normverwaltung #59682Hallo Denis!
Wir haben die hier: http://www.ilideutschland.com/
Über das Preis-Leistungs-Verhältnis kann ich Dir nichts sagen – aber Ärger ist mir auch keiner bekannt. Und das ist aus Qualitätersicht doch schon viel ;-)
Schöne Grüße
Frank
„Mother, should I trust the government?“ (Pink Floyd / THE WALL)
-
AutorBeiträge