Die Leere dieses Forums deutet „Leere im Qualitätsmanagement“ an, irrt sich aber.
Ich habe mich zu lange auf mein Skript zum „Wie des Wir der Siemens & Halske GmbH“ konzentriert und bin nun entsetzt, dass im QM keine Fragen mehr aufkommen.
Denn ich wette: An jedem Stammtisch wäre zur Hauptbetriebszeit ein Getöse an Klagen über Qualitätsmängel unüberhörbar, hätten die „Whistle Blower“ nur einen Funken Hoffnung auf Lösung des Problems ihrer Firma, das auch ihr Problem ist.
Ich erkläre hier: Das Unterteil des berühmten Eisbergmodells ist für Qualitätsdenken eröffnet!
Dr. Sigmund Freud hatte sich mehrfach geirrt. Aber weil sein Irrtum gefällig war, haben wir ihm gern zugestimmt und wollten (ich wiederhole: wollten) gar nicht wissen, was dort ist, wo wir alle ungefälligen Gedanken entsorgt haben.
Das Chaos im Unterteil des Eisbergmodell ist wahrhaft schrecklich, aber mit der Umstelllung der Frage von „Was ist das?“ zu „wie funktioniert das?“ kann es erschlossen werden – und dann kommen Ursachen Verschwendungen zu Tage, die vorher unheilbar zu sein schienen.
Wolfgang Horn