Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 961 bis 975 (von insgesamt 1,530)
  • Autor
    Beiträge
  • Frank_Hergt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1530

    auch noch mein Scherflein beitrag…

    Hallo QMarc!

    Kann es sein, daß in Euren Produktionsbesprechungen die Leute, die für die Problemlösung notwendig wären, fehlen? Und kann es sein, daß die deshalb nicht dabei sind, weil denen ihre Oberen nicht gesagt haben, daß sie hingehen sollen? Und das wiederum, weil sie ihre Leute lieber auf Feldern einsetzten möchten, auf denen es mehr Ruhm und Ehre zu ernten gibt, als bei der Behebung akutelle Produktionsprobleme?
    Wenn wir ein Fertigungsproblem nicht in den Griff bekommen, dann oft, weil Entwicklung und Betriebsmittelbau keine Energie reinstecken können.
    Hilft oft nur, sich ein paar Etagen höher darüber zu unterhalten. Und manchmal geht’s halt wirklich nicht, dann brennen andere Dinge so lichterloh, daß die Probleme, die man selber hat, dagegen harmlos sind.
    @Systemmangager: Externer Moderator ist nett. Bringt aber nichts, wenn den Beteiligten vorher kein Interner gesagt hat, daß sie für das Problem Zeit haben.

    Schöne Grüße

    Frank

    „There’s no problem too great for running away from it!“ (Charlie Braun)

    Frank_Hergt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1530

    Hallo Dino!

    Was ich noch als Praxisproblem kenne: Zu harte Schläge bei großen Gleitern bei Vollgas und Wellengang. Mußten Schiffe schon übel umgebaut werden.
    Und dann natürlich, ob der Trimm noch stimmt, wenn da ein Dino von vorne nach hinten stapft ;-)))

    Schöne Grüße

    Frank

    „There’s no problem too great for running away from it!“ (Charlie Braun)

    Frank_Hergt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1530

    Hallo Michael!

    Hast Du Dir die Suchergebnisse zu Deinen Stichworten im Forum schon reingezogen? Ich komme auf 1,5 Bildschirmseiten zum Thema Maschinenfähigkeit und 4 Bildschirmseiten zum Thema Prozeßfähigkeit. Und ich WEIß, daß da auch die Normen und Versuchsanleitungen vorkamen.

    Schöne Grüße

    Frank

    „There’s no problem too great for running away from it!“ (Charlie Braun)

    Frank_Hergt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1530
    als Antwort auf: Time to say good bye! #45230

    Hallo Qualyman!

    Scheißspiel! So viel zu den Lippenbekenntnissen zur Qualität. Nachdem Du bei letzten Mal Glück hattest (ok, in Grenzen, wie sich gerade zeigt), hoffe ich sehr, daß es diesmal wieder klappt!

    Schöne Grüße

    Frank

    „There’s no problem too great for running away from it!“ (Charlie Braun)

    Frank_Hergt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1530
    als Antwort auf: Mitarbeiterzufriedenheit #45221

    Hallo Marco!

    Gaaaanz vorsichtig. Führ‘ Dir mal die Beiträge von Vivian und Wolfgang Horn (= Uhu) zu Gemüte. Ganz kalt betrachtet fährst Du mit Deiner Aktion eine direkte Attacke gegen die GL. Und der Schuß kann nach hinten losgehen, die Kräfteverhältnisse sind Dir hoffentlich klar. Konkretere Tips kann ich Dir leider nicht geben, ich bin hier selber für Diplomatie nicht gerade berühmt…

    Schöne Grüße

    Frank

    „There’s no problem too great for running away from it!“ (Charlie Braun)

    Frank_Hergt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1530
    als Antwort auf: Drucken im Reinraum #45199

    Wenn schon Elektronische Signatur, dann kann man ja auch gleich die Eingabe entsprechend signieren, primäre Dokumentation auf EDV halten und Papiere nur zur Sicherheit und unsigniert ausdrucken.

    So läuft’s bei uns. Alles in Datenbank (wer war am Arbeitsplatz angemeldet). Unterschrieben wird schon lange nichts mehr. Auch sicherheitsrelevantes (Ex-Schutz).

    Schöne Grüße

    Frank

    „There’s no problem too great for running away from it!“ (Charlie Braun)

    Frank_Hergt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1530
    als Antwort auf: Bauteilekennzeichnung #45198

    Hallo Qualyman!

    Wir lasern unsere Typenschilder. Die heutigen Anlagen kosten so in der Größenordnung 50.000 bis 70.000 (geraten, ich müßte noch genauer nachfragen). In der mechanischen Fertigung kennzeichnen wir unsere Teile allerdings nach wie vor mit einem Nagler wegen: 1. billiger 2. sicherer. Du darfst bei Laser die Sicherheit nicht vergessen (geschlossene Kabine o.ä.!). Außerdem ist ein Laser schwer oberflächenabhängig. Wechsel mag er gar nicht. Und nach jeder Art von Oberflächenbehandlung ist jede Art von Laserung natürlich tschüß. Ist, wenn Du’s genau betrachtest, ja nur eine Oxidschicht mit einem schöneren Namen.
    Ich würde mich nach einem besseren Nagler umsehen! Laser hat erst Stärken, wenn es um differenzierte Zeichen (Schrift und Graphik) geht und die Optik was hermachen muß.

    Schöne Grüße

    Frank

    „There’s no problem too great for running away from it!“ (Charlie Braun)

    Frank_Hergt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1530
    als Antwort auf: Qualitätsverantwortung #45180

    Hallo Qualyman!

    Ist bei uns zum Glück nur noch in einzelnen Köpfen so. Und der Produktionsleiter wäre bei uns wohl auf seiner vorletzten Besprechung gewesen.
    Was nicht heißt, daß die Qualität immer stimmt oder keine haarsträubenden Sachen laufen. Aber man wird als Qualitäter prinzipiell als Hilfestellung und nicht als Hauptverantwortlicher gesehen. Außer natürlich auf dem eigenen Arbeitsgebiet.

    Schöne Grüße

    Frank

    „There’s no problem too great for running away from it!“ (Charlie Braun)

    Frank_Hergt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1530

    Hallo Michael!

    Freigabe QMH: „Gilt ab jetzt!“ Unterschrift Oberqualitäter und GL.
    Ernennung QMB: Öffentlich: „Freudig geben wir bekannt….“. Unter vier Augen: Stellenbeschreibung mit dem, was Du tun mußt und was Du tun darfst.

    Etwas-auf-dem-Schlauch-steh-was-das-Problem-ist? Die TS???

    Schöne Grüße

    Frank

    „There’s no problem too great for running away from it!“ (Charlie Braun)

    Frank_Hergt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1530

    Hallo GotNoNoick!

    Erfahrung nein. Aber Dein Chef hat selber das beste Argument geliefert. Überleg mal, wie gut die Schulung funktioniert, wenn Du gleichzeitig für jeden erreichbar bist. Wenn ich intern eine Besprechung oder gar eine Schulung mache, bekommt schon jeder Ärger, der sein Mobiltelefon nicht abgestellt hat.

    Schöne Grüße

    Frank

    „There’s no problem too great for running away from it!“ (Charlie Braun)

    Frank_Hergt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1530

    Bevor wir hier den nächsten brennenden Thread haben: Mal wieder Futter für Q4U?

    Schöne Grüße

    Frank

    „There’s no problem too great for running away from it!“ (Charlie Braun)

    Frank_Hergt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1530
    als Antwort auf: Sortierkosten #45034

    Hallo Qualyman!

    Vergiß es, da kommst Du nicht raus. Nicht in Japan. Mit uns treibt unsere eigene Verkaufsorganisation solche Scherze. Auch ohne Anlaß. Nach dem Motto: „Was aus Deutschland kommt, ist unter Qualitätsgesichtspunkten sowieso schon mal verdächtig!“ Ist es aus japanischer Perspektive auch. Dagegen sind wir alle Generalschlamper.
    Wenn Du auf den Kunden weiterhin Wert legst: Entschuldige Dich vielmals und zahl’s ohne weitere Diskussion.

    Schöne Grüße

    Frank

    „There’s no problem too great for running away from it!“ (Charlie Braun)

    Frank_Hergt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1530

    Hallo Eva!

    Warum sprichst Du Martin S. nicht einfach direkt an? Er weilt ja nun noch unter den Lebenden (und gelegentlich auch im Forum).

    Schöne Grüße

    Frank

    „There’s no problem too great for running away from it!“ (Charlie Braun)

    Frank_Hergt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1530
    als Antwort auf: BP Management #44996

    Och, von so was würde ich mich jetzt nicht besonders erschüttern lassen. Dafür brauchst Du nicht in die USA zu trampen oder Erdöl zu raffinieren. Viele Anmerkungen aus dem Bericht erinnern mich schwer an die Zustände in deutschen Krankenhäusern. Zum Glück sind dort alle Todesfälle Schicksal => nix Schadenersatz.

    Schöne Grüße

    Frank

    „There’s no problem too great for running away from it!“ (Charlie Braun)

    Frank_Hergt
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1530

    Hallo AlexQS!

    Vielleicht mal eine eigene Kalibrierstelle durchrechnen lassen? Ich weiß ja nicht, was Ihr sonst noch so an Meßmitteln habt. Aber die Kosten für die externe Kalibration sind ja schnell zusammengerechnet.

    Schöne Grüße

    Frank

    „There’s no problem too great for running away from it!“ (Charlie Braun)

Ansicht von 15 Beiträgen – 961 bis 975 (von insgesamt 1,530)