Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 2,191 bis 2,205 (von insgesamt 2,697)
  • Autor
    Beiträge
  • Barbara
    Senior Moderator
    Beitragsanzahl: 2766
    als Antwort auf: Auditorenbewertung #33728

    Hallo QMS-Neuling,

    diese Vorlage wird es in Q4U nicht geben, weil der Autor das nicht möchte. Du kannst Dir ja eine neutrale E-Mail-Adresse zulegen (gmx, arcor, etc.) um die Vorlage zu bekommen.

    Viele Grüße

    Barbara

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Das Leben ist zu kurz, um es mit Suchen zu verbringen.

    Barbara
    Senior Moderator
    Beitragsanzahl: 2766
    als Antwort auf: Fähigkeitsindex cpm #33722

    Hallo Harm,

    der Cpm-Index ist von Hsiang & Taguchi bzw. Chan, Cheng & Spiring veröffentlicht worden und reagiert sensibler auf Abweichungen vom Sollwert als der Cpk, d. h. er wird schneller kleiner als der Cpk.

    Für asymmetrische Toleranzgrenzen (d. h. Abstand OSG zur Mitte ungleich Abstand USG zur Mitte) gibt es dann noch den Cpmk (Kombination von Cpk und Cpm).

    Weiter Infos und einen Vergleich der Indizes findest Du in:
    Weihs, Jessenberger [1999]: Statistische Methoden zur Qualitätssicherung und -optimierung in der Industrie, Springer Verlag, ISBN 3-527-29617-4

    und da auf den Seiten 359ff. den Cpm-Index und auf 363ff. den Vergleich der Indizes
    (online weiß ich leider keine Quelle).

    Viele Grüße

    Barbara

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Das Leben ist zu kurz, um es mit Suchen zu verbringen.

    Barbara
    Senior Moderator
    Beitragsanzahl: 2766
    als Antwort auf: IT-Probleme R-Forum #33720

    Hallo zusammen,

    ich hab da (zum Glück) keine Probleme und würd erstmal auf ein Browser-Problem tippen oder auf Eure Internet-Verbindung. Mein Browser ist Firefox.

    Viele Grüße

    Barbara

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Das Leben ist zu kurz, um es mit Suchen zu verbringen.

    Barbara
    Senior Moderator
    Beitragsanzahl: 2766
    als Antwort auf: IT-Probleme R-Forum #33706

    Hallo qualyman,

    frag doch mal Tilo, der kann Dir wahrscheinlich am besten helfen: service@rossmanith.com

    Viele Grüße

    Barbar

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Das Leben ist zu kurz, um es mit Suchen zu verbringen.

    Barbara
    Senior Moderator
    Beitragsanzahl: 2766

    Hallo Reinhard,

    das ist natürlich eine schwierige Aufgabe. Mir fällt da spontan neben der Prüfung und den Abstellmaßnahmen eine Robustifizierung der Fertigung ein, d. h. die Fertigung so umzustellen, dass weniger schief gehen kann (Stichwort: Poka yoke / vorbeugende Fehlervermeidung).

    Viele Grüße

    Barbara

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Das Leben ist zu kurz, um es mit Suchen zu verbringen.

    Barbara
    Senior Moderator
    Beitragsanzahl: 2766

    Hallo Martin,

    jepp, die Sendung mit der Maus ist auch für Erwachsene echt klasse!

    Ich befürchte nur, dass Kinder selten die Frage stellen: Was ist eigentlich ISO? Einen großen Bedarf an der einfachen Vermittlung der Inhalte sehe ich auch. Was hälst Du davon, wenn Du – nachdem du mit Giovanni schon so eine schöne, anschauliche Erklärung gefunden hast – einen netten Film dazu schreibst?

    Viele Grüße

    Barbara

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Das Leben ist zu kurz, um es mit Suchen zu verbringen.

    Barbara
    Senior Moderator
    Beitragsanzahl: 2766

    Hallo QMS-Neuling,

    Stephan wollte gerne schnellstmöglich starten und hat Dateien online, von denen ich noch keine Autoreninfos habe. Da ich grundsätzlich nur solche Vorlagen online stelle, für die ich die Autoreninfos habe und die durch den 4-Augen-Check gegangen sind, gibt es bei mir noch nicht alle Vorlagen.

    Stephan und ich arbeiten im Moment daran, dass sich die Plattform-Inhalte angleichen. Es wird noch ein bisschen dauern, aber wir bleiben auf jeden Fall dran.

    Viele Grüße

    Barbara

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Das Leben ist zu kurz, um es mit Suchen zu verbringen.

    Barbara
    Senior Moderator
    Beitragsanzahl: 2766
    als Antwort auf: Usertreffen Nord #33699

    Hallo zusammen,

    ich würde auch gerne teilnehmen. Was haltet Ihr von Frühjahr 2006?

    Viele Grüße

    Barbara

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Das Leben ist zu kurz, um es mit Suchen zu verbringen.

    Barbara
    Senior Moderator
    Beitragsanzahl: 2766
    als Antwort auf: Warum, warum…..? #33698

    Hallo Carlos,

    dankeschön! :-)

    Viele Grüße

    Barbara

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Das Leben ist zu kurz, um es mit Suchen zu verbringen.

    Barbara
    Senior Moderator
    Beitragsanzahl: 2766
    als Antwort auf: Excel Tabelle #33601

    Hallo QMS-Neuling,

    und wer kein Access benutzt ist noch klarer im Vorteil, denn durch die Microsoft-Updates kann da schon mal etwas kaputt gehen.

    Viele Grüße

    Barbara

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Das Leben ist zu kurz, um es mit Suchen zu verbringen.

    Barbara
    Senior Moderator
    Beitragsanzahl: 2766

    Hallo Slanthe,

    nur weil es in einer DIN-Norm steht, heißt das (leider) nicht, dass es auch aus statistischer Sicht sinnvoll ist.

    KS steht für Kolmogorov-Smirnov (gerne auch mit ff geschrieben), ist ein Test der die empirische Häufigkeitsverteilung mit der theoretischen Normalverteilung vergleicht und der ist schlecht (s. auch https://www.quality-management.com/forum/
    topic.asp?TOPIC_ID=1618&FORUM_ID=14&CAT_ID=1&Topic_Title=Normalverteilung+%2D+Anzahl+Klassen&Forum_Title=Qualit%E4tsmanagement+ISO+9001%3A2000 )

    Viele Grüße

    Barbara

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Das Leben ist zu kurz, um es mit Suchen zu verbringen.

    Barbara
    Senior Moderator
    Beitragsanzahl: 2766
    als Antwort auf: Verz. d. Abk. #33573

    Hallo qualyman,

    hat da einer Deinen Account gehackt oder versuchst Du Deine Anzahl Postings in ungeahnte Höhen zu treiben? ;-)

    Viele Grüße

    Barbara

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Das Leben ist zu kurz, um es mit Suchen zu verbringen.

    Barbara
    Senior Moderator
    Beitragsanzahl: 2766

    Hallo Slanthe,

    ich bin ja auch eine Freundin der pragmatischen Ansätze, aber wenn es darum geht, einen Prozess durch EINE Kennzahl zu beschreiben, dann braucht es dafür schon etwas mehr als nur ein paar Quantile aus irgend einer Verteilung (und die am besten noch bestimmt von einer Software, die dafür den KS-Test verwendet hat…)

    Das Jessenberger-Buch hab ich schon ein paar Mal zitiert. Das ist m. W. das einzige, worin geprüft wird, was bei Abweichungen von der NV mit den Fähigkeitsindizes passiert: Je stärker die Abweichung, desto schlechter die Charakterisierung durch die Indizes.

    Übrigens: Quantile kann man sowohl aus Stichproben berechnen (empirische Quantile) und als auch aus Verteilungen.

    Warum die NV-Annahme nicht nur theoretisch sinnvoll ist:

    Nehmen wir ein „normales“ Merkmal (also eins wie Länge, Gewicht, etc.) aus einem Prozess. Wenn der Prozess stabil ist (Vor. für die Berechnung von Fähigkeiten), dann pendelt sich das Merkmal auf einen gewissen Wert ein (Prozess-Lage). Es schw*ankt natürlich ein bisschen nach links und rechts, denn in jedem Prozess gibt es Streuung. In dieser Situation entstehen automatisch normalverteilte Werte.

    Im Normalfall ist der Prozess so (hoffentlich) ungefähr stabil und die Werte eben nicht mehr so ganz normalverteilt. Wenn die Abweichungen von der Normalverteilung klein sind, kann ich sie immer noch direkt einsetzen.

    Wenn es allerdings größere Abweichungen von der Normalverteilung gibt, dann gibt es dafür einen Grund bzw. einen systematischen Einfluss. Wenn ich den Effekt zwischen diesem Einfluss (oder auch mehreren Einflüssen) auf das Merkmal nicht messbar habe, wie kann ich dann eine gute Vorhersage für mein Prozess-Ergebnis machen? Wie kann ich mir dann sicher sein, wenn ich das Prozess-Ergebnis vorhersage? Wie kann ich davon ausgehen, dass mein Prozess stabil ist und es auch in Zukunft bleibt?

    Der Effekt muss also erst quantifiziert werden (Stichwort: Statistische Modellierung). Wenn ich dann ein gutes Modell habe (normalverteilte, kleine Residuen und hohe Anpassungsgüte), dann kann ich basierend auf der Normalverteilung ausrechnen, wie fähig mein Prozess ist.

    Was ein Modell außerdem liefert:
    *Vorhersagen für das Prozess-Ergebnis und Angaben zur Genauigkeit der Vorhersagen
    *Informationen dazu, ob wichtige Einflussgrößen bisher unberücksichtigt geblieben sind
    *Unterscheidung zwischen wichtigen und unwichtigen Einflussgrößen
    *Berechnung des Effekts der wichtigen Einflussgrößen
    *Optimale Einstellungen der Einflussgrößen, so dass das Prozess-Ergebnis optimal wird (unwichtige werden kostengünstig eingestellt, wichtige so, dass das Prozess-Ergebnis optimal wird)

    Unterm Strich kann man mit einem guten Modell ziemlich viel vorhersagen und bestimmen. Wer etwas mehr über Modelle und Anwendungen wissen möchte: Schaut einfach Montags um 21:10 Uhr Numb3rs auf Pro7.

    Viele Grüße

    Barbara

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Das Leben ist zu kurz, um es mit Suchen zu verbringen.

    Barbara
    Senior Moderator
    Beitragsanzahl: 2766

    Hallo X-tilde (netter Nick ;-)

    die Fähigkeitsformeln gelten immer nur und ausschließlich für normalverteilte Werte. Für andere Verteilungen gibt es keine Formeln.

    Ausweg bei nicht-normalverteilte Werte:

    Möglichkeit 1: Lass den PFI weg und berechne über Quantile, wie viele ppms Du (voraussichtlich) hast

    Möglichkeit 2: Wenn Du weißt, warum die Werte nicht normalverteilt sind (und nur dann, aber das ist ja bei Rundheiten gegeben) und Du die Verteilung der Werte bestimmen kannst (Rundheiten: Rayleigh, auch Betragsverteilung 2. Art genannt), kannst Du die Werte in normalverteilte Werte transformieren und dafür dann die bekannten Formeln anwenden. Die Transformationen sind allerdings schäbbich, deshalb würde ich Möglichkeit 1 wählen.

    Viele Grüße

    Barbara

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Das Leben ist zu kurz, um es mit Suchen zu verbringen.

    Barbara
    Senior Moderator
    Beitragsanzahl: 2766

    Hallo MG,

    keine Ahnung, warum Du die Dateien nicht aufkriegst. Ich hab jetzt alle ppt-Dateien zusätzlich gezippt online gestellt.

    Viele Grüße

    Barbara

    ~~~~~~~~~~~~~~~
    Das Leben ist zu kurz, um es mit Suchen zu verbringen.

Ansicht von 15 Beiträgen – 2,191 bis 2,205 (von insgesamt 2,697)