Hallo,
wer kann mir eine Formel nennen, durch diese eine Stichprobengröße ermittelt werden kann.
Wieviel Vorgänge müssen betrachtet werden, um eine valides Ergebnis zu erhalten?
z.B. 1200 vorselektierte Fälle
Wie viele Einzelfälle müssen hiervon betrachtet werden um auf die Anteilsmenge schließen zu können.
Gibt es hierzu eine allg. Formel die zur Berechnung verwendet werden kann?
da wäre doch die frage ob die prüfung genormt sein soll oder nicht ( wenn nicht -> dann könnte man mit dem larsson weiterkommen) fals ja dann vielleicht skip-lot DIN 2859; DIN 40080 Tab 31,32,33,34 je nach Prüfung ( z.B. reduziert ), Prüfniveaus wird meistens vereibart -> so die Theorie