Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr durch Zufall feststellt, dass eure Produktion gebanfte Einzelteile ins Produkt verbaut und euer Endprodukt schon in Serie ist? Gebanft heißt, es gibt keinen Einkaufsabschluss.
Was wären die konkreten Bedenken?
Was ist für eure Firma ein Einkaufsabschluss? Ist ein Erstmuster und die damit verbundene Freigabe vorgegeben? Gibt es zum Produkt evtl. Kundenforderungen? etc. etc. Bisschen wenig Info zur Beantwortung deiner Frage.
Die Firma ist ein Automobilzulieferer, mit VDA-Prozessen.
Der EMPB ist kein Problem, den habe ich.
Ein Einkaufsabschluss ist ein Einkaufsabschluss: Normalerweise werden Serienmaterialien über das System (SAP) bestellt, vorher gab es Preisverhandlungen und evtl. einen Lieferantenvertrag. Im Gegensatz dazu werden Büromaterialien, Stühle usw. über BANF bestellt.