Hallo Gemeinde,
trotz heftiger Benutzung der Forumssuche, bin ich nicht wirklich fündig geworden.
Wie geht ihr mit folgenden Sachverhalten um?
Schrauben, Sprengringe, O-Ringe ect. bezieht man in der Regel bei Händlern, die dann ihrerseits „irgendwo“ einkaufen.
Meines Wissenstandes nach gibt es in den Automotivnormen KEINE Ausnahmen für solche Kleinteile von den Bemusterungsregeln.
Soweit richtig oder falsch?
Zweitens: wie praktiziert ihr das? Hintergrund: der Händler zuckt nur mit den Schultern u. interessiert sich nicht die Bohne für die Forderungen der OEM´s. Kauft oder kauft nicht, lautet die Aussage.
Die zuständigen Prüfplaner beim OEM traun sich nämlich nicht eine praktikable Lösung zu vereinbaren.. :-(
Gruß Loretta
—
Mengenlehre?:
Wenn in einem Raum drei sind und vier rausgehen, dann muss einer wieder rein, damit keiner drin ist.
—