Hallo Halle *smile*
also folgendes:
1.) es gibt sehr unterschiedliche Qualitäten zBsp. von Endmassen. Stahl…welcher Stahl ?…oder Zirkon (Keramik).
Die aus Stahl verändern sich im Laufe der Jahre..sie werden GRÖSSER!! Das ist auch bei Prüfstiften zu beobachten
2.) Der temperaturabhängige Ausdehnungskoeffizient spielt auch eine Rolle beim Kaufentscheid.
3.) Die Genauigkeitsklasse
4.) die alles entscheidende Frage aber ist: wie oft und unter welcher Belastung oder Beanspruchung werden Eure Endmasse benutzt.
Wenn nur 1x jährlich und nur für 10 min . dann ist eine Re-Kalibrierung von 2 oder auch 3 Jahren angebracht.
Wenn aber der tägliche, mehrfache Einsatz stattfindet, dann definitiv 1x jährlich kalibrieren lassen.
Ach ja.. eine Vorgabe existiert nicht meines Wissens. Die Kal.-Labore empfehlen meist 1x jährlich
Mit frdl. Gruß
Yoschua