Hallo !
Brauche unbedingt mal ein paar leichtverständliche Expertentips zum Thema Kontrollqualität/Durchschlupf/Stichprobengröße
Hintergrund:
Wir fertigen kleinste Stanzteile.
Diese Stanzteile werden dann Chargenweise ( ca 200.000 Stck) einer visuellen 100% Kontrolle unterzogen.
Bei der Kontrolle werden i.d.R zwischen 2% bis 8% fehlerhafte Teile aussortiert .
Zur Überprüfung der 100% Kontrolle wird abschließend eine Overinspection durchgeführt.
Hierzu wird aus der kontrollierten Gesamtmenge ( ca. 180.000-200.000 Stück) eine Stichprobe von insgesamt ca. 5000 Einzelteilen entnommen .
Ist unsere Overinspection Stichprobe ausreichend um die Güte der 100% Kontrolle zu überprüfen.
Welche einfachen Berechnungsmethoden gibt es ?
Kennt jemand vielleicht sogar Excel-Vorlagen mit denen man Berechnungen einfach durchführen kann…?
Wieviel fehlerhafte Teile sind Theoretisch nach der 100% Kontrolle noch in der Charge zu erwarten und mit welcher Stichprobengröße kann man dies bei der abschließenden Overinspection
prüfen.
vielen Dank für die Hilfe