Hallo Dieter,
von der Checkliste des Auditors würde ich dringend abraten.
Die Begutachtung des Auditors der Zertifizierungsstelle zielt fast ausschließlich auf Normkonformität ab. Wichtig und interessant für euch ist jedoch, Schwachstellen zu entdecken und Verbesserungsbedarf zu erkennen. Dafür müssen die Auditfragen natürlich sehr praxisbezogen sein. Nur ihr wisst, wo es bei euch hakt und klemmt. Demnach sollte man natürlich auch keine vorgefertigte Checkliste verwenden.
Natürlich können einige Punkte zur Normerfüllung enthalten sein, falls man unsicher ist, ob man das nächste Zertifizierungsaudit „besteht“.
Ich bin Auditor bei einer Zertifizierungsstelle und sage meinen Kunden immer: „Kümmern sie sich um die Praxis, ich kümmere mich um die Norm“. So ganz extrem wie es klingt sollte man es vielleicht nicht sehen, aber im Prinzip halte ich es so für sinnvoll und effektiv.
Das QM-System soll ja nicht zum Selbstzweck werden, sondern einen wirklichen Nutzen bringen.
Gruß
Manuel