Hallo Chemnitzer,
Frank ist auf dem richtigen Weg. Wenn du fire-proofing machst, dann machst du etwas feuerbeständig oder feuerfest. Du machst es unangreifbar für Feuer. Und so ist es auch hier gemeint. Wenn du in einem Prozess ein error-proofing Gerät einbaust, verhindert dieses, dass Fehler entstehen.
Hoffe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben.
Gruß msb
— wer die Wahrheit sucht, wird sie finden —