Hallo Andreas,
habe damals Q-Kosten in 3 Sektionen nach der Ampelregelung definiert:
Grün = Q-Kosten, welche die Qualität im Vorfeld sicherstellen (prophylaktischer Art)
z.B. Q-Schulungen, FMEA, Q-Planung, PLP´s usw.
Gelb = Prüfungen während dem Prozess, Endprüfungen, int. Sortierarbeiten , Nacharbeiten (notwendig, da Prozesse nicht fähig sind)
Rot = Reklamationskosten, Fehleistungsaufwände/Schrott, Rückrufe bis hin zu Reisekosten wegen Reklamationen
Spruch zum Dienstag:
Die meisten Menschen verwenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken
Henry Ford
Gute Zeit!
Qualyman – Qualitäter aus Überzeugung !