Hallo QM Forum!
Man sagt immer es gibt keine dummen Fragen… Ich möchte euch eine Frage stellen, bei der es um CAPA geht. Ich weiß, die Abkürzung steht für „corrective action/preventive action“; es geht also um Maßnahmen.
So, in meiner Firma treten manche Mitarbeiter (RA Abteilung) an mich heran und behaupten CAPA steht für etwas anderes als eben „Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen“ – sie beschreiben es als etwas „Übergeordnetes“, das gesondert und in einem eigenen Verfahren behandelt werden muss. Aber damit bin ich eigentlich nicht einverstanden.
Was versteht ihr unter diesem Begriff, wie behandelt ihr diese Thematik??
Danke für eure Unterstützung.
A.P.