Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 1,457)
  • Autor
    Beiträge
  • msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: VDA 6.7 / Prozessaudit #39726

    Hallo Michael,

    habe versucht dir ein E-Mail zu senden, aber unser Mailserver sagt zu deiner E-Mailadresse sie sei ungültig. Liegt vermutlich an den drei@. Hast du eine andere Möglichkeit?

    Gruß msb

    rem difficilem aggredi

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo @all,

    vielen Dank für die regen Vorschläge. Ich wollte nur anmerken, dass sich meine Ausgangsfrage auf die komplette Serienfertigung bezieht und nicht nur auf die Maschinenfreigabe der Serienfertigung. Das mit dem Anfahren der Maschine war nur ein Beispiel und nicht das Zentrum meiner Frage. Ich suche quasi nach einem Bündel von Maßnahmen die zur Fehlerminimierung in unserer Serienfertigung eingesetzt werden kann. Weitere Beispiele, die mir spontan einfallen, sind wie schon erwähnt Poka-yoke-Vorrichtungen, Bildverarbeitungssysteme, aber was setzt ihr noch ein oder wendet an?

    Gruß msb

    rem difficilem aggredi

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Barbara,

    du hast mich schon sehr gut verstanden. Habe auch unter Fehlerminierung und ähnlichen Stichworten gesucht und nichts gefunden. Poka yoke hatte ich aber noch nicht eingegeben. Mal sehen, ob was dabei ist, danke für die Gedankenstütze.

    Meine Ausgangsfrage für alle die in ähnlicher Situation sind, bleibt natürlich weiter bestehen.

    Melde mich nach meinem „Pokayoke-Studium“ ggf. wieder.

    Viele Grüße
    msb

    rem difficilem aggredi

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    oder beim TÜV-Management-Service, der hat z.B. eine nette kleine Broschüre rausgebracht, als die TS von 1999 auf 2002 umgestellt hat. Vielleicht hat er auch für diesen Fall was.

    Gruß msb

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Loretta,

    da ja die ISO 9001 völlig in der TS enthalten ist, gehe ich davon aus, dass du quasi das Delta zwischen beiden Normen suchst?
    Habe schon geschaut, aber auf Anhieb nicht gefunden.

    Gruß msb

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: VDA 6.7 / Prozessaudit #39687

    Hallo Michael,

    so sehe ich das auch. Wie der Beuth-Verlag so hat der VDA auch eine Art Monopolstellung in seiner Branche und damit so was ähnliches, wie die Lizenz zum Geld-drucken; d.h. Preise jenseits der Realität. Und das Dumme daran ist, wir kleinen Kartoffeln können nichts daran ändern.

    Seufzende Grüße

    msb

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: VDA 6.7 / Prozessaudit #39683

    Hallo Michael,

    einen Weg weiß ich, kostet aber einige Euros: http://www.vda-qmc.de/de/index.php?catalog=1044

    Gruß msb

    rem difficilem aggredi

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: Für alle Reisende #39682

    Hallo robbob,

    so ging mir’s auch und jetzt bin ich draufgestoßen und dachte das mach ich mal bekannt.

    Mit der Gartenarbeitnichtbetrachtung musst du halt leben. Man kann nicht alles haben.

    Gruß msb

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Marco444,

    dein Bericht hier ist so anders als die sonst übliche Tendenz im VV-Wesen, dass ich mich auch über die Zusendung deiner Unterlagen freuen würde.

    Aus den Postings und meiner Erfahrung in dem Thema erkennt man, dass man in der Sache viel mehr falsch als richtig machen kann. Wo’s menschelt ist es immer nicht ganz einfach. Und hier hat es viel mit Menschen zu tun, die einreichen, die bewerten, die umsetzen, …

    Daher mein Rat an schwarzbaer: Überlege sehr gut und nimm dir reichlich Zeit für die Einführung, denn wie du hier ja lesen kannst: am Anfang lebte so manches VV-Wesen. Die Frage ist nur wie munter und wie lange.

    Viele Grüße und schönes Wochenende
    msb

    rem difficilem aggredi

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo QMarc,

    falls du das Formular von Elke noch nicht bekommen hast, kannst du trotzdem starten, da es inhaltlich quasi in den anderen Formularen enthalten ist, die du schon hast.

    Good luck bei dem Job.

    Gruß msb

    rem difficilem aggredi

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: Qualitätsvorrausplanung #39652

    Hallo Schniker,

    sehe es ähnlich wie Carlos.
    Du selbst benützt sogar das Wort Pflichtenheft. Dann kann es nicht allgemeingültig sein, da es vom Lastenheft abhängig ist und das ist je nach Fall unterschiedlich.
    Wobei natürlich jedes Lastenheft bestimmte Anforderungen immer wieder aufweist. Aber dann wird der Fragenkatalog (Pflichtenheft) sehr allgemein. Und ob er dann noch was bringt?

    Gruß msb

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hi QMarc,

    heißt das, dass ihr auch das Unfallanalyseblatt an die BG schickt? Oder benützt ihr das intern?
    Ist dann bei euch aus beidem quasi eines geworden?

    Gruß msb

    rem difficilem aggredi

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo QMarc,

    mir wäre es recht, wenn dieses Formular ein Unfallanalyseblatt wäre als Ergänzung zur üblichen Unfallanzeige, die auch auszufüllen ist. Es sollte Doppeleintragungen auf ein Minimum beschränkt bleiben.

    Gruß msb

    rem difficilem aggredi

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo ambra,

    kennst du die Todesursache für euer VV-Wesen? Würde mich interessieren.

    Gruß msb

    rem difficilem aggredi

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: Aus und Weiterbildung #39577

    Hallo Kleena,

    auditgerecht nach welcher Norm oder Vorgabe?

    Gruß msb

Ansicht von 15 Beiträgen – 1,081 bis 1,095 (von insgesamt 1,457)