Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 886 bis 900 (von insgesamt 987)
  • Autor
    Beiträge
  • evereve99
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1038

    Hallo QMarc,

    schliesse mich MSB in seiner Antwort an!

    Gruß

    Evereve99

    Die eigene Einstellung zur Jagd hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Gewehres man sich befindet !

    evereve99
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1038

    Hallo BL,

    gibt es die Präsentation vom letzte Jahr noch?

    Vielleicht hilft es mehr, wenn da mal ein paar Leute drüberschauen würden, dann könnte man dir vielleicht konkretere Verbesserungsvorschläge machen.

    Gruß

    Evereve99

    Die eigene Einstellung zur Jagd hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Gewehres man sich befindet !

    evereve99
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1038

    Hallo Martin S.,

    um mal wieder auf deine Einstiegsfrage „Lässt sich sowas auch auf Betriebe übertragen ?“ zurückzukommen:

    Ich denke schon (theoretisch), sehe aber in der Praxis nicht die Möglichkeit es umzusetzen.

    Wie es gehen könnte, zeigt meiner Meinung nach das Buch „Fish“ von Stephen Lundin u.A. ,das ich empfehlen möchte.

    Dessen Ratschläge versuche ich im kleinen Rahmen umzusetzen, sehe im Augenblick aber nicht wie ich das hier für die ganze Firma könnte.

    Gruß

    Evereve99

    Die eigene Einstellung zur Jagd hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Gewehres man sich befindet !

    evereve99
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1038

    Hallo Bajoware,

    ich denke dass diese Identifikation zum Teil daher gerührt hat, dass man oft ein Leben lang für diese Firmen tätig war, Ausbildung dort gemacht und dann weiter durch bis zur Rente…..

    Man hatte eine gewisse Sicherheit im Rücken und konnte sich etwas aufbauen, selbst als kleiner Arbeiter war es möglich sich ein Häuschen zu leisten.

    Oft war der Vater schon beim gleichen Unternehmen, oder man wusste dass man seinen Sohn später auch dort würde unterbringen können. (Oftmals reichte „Sohn von xy, ist schon seit 20 Jahren bei uns“ als Qualifikation für die Lehrstelle, den Rest bekam man dann schon beigebracht).

    Und solch eine Sicherheit im Rücken führte dann zur Identifikation und zur Vertrauens bildung.

    Aber heute in Zeiten von „Flexibilität“, wo man damit rechnen muss mehrmals wieder neu und mit weniger anzufangen, wie soll da solches Vertrauen entstehen?

    Gruß

    Evereve99

    Die eigene Einstellung zur Jagd hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Gewehres man sich befindet !

    evereve99
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1038

    Hallo,

    ich könnte mir vorstellen dass der TÜV gerade besonders sensibel ist, da das ja wohl die Organisation ist, die nun wirklich jeder ausserhalb des Kosmos der QM-und Zertifizierungsgeschichte her kennt.

    Die meisten sagen dass sie ihr Auto durch den „TÜV“ bringen, selbst wenn sie zur DEKRA fahren..

    Ich bleibe dabei, fragt euern Zertifizierer, der wird euch die zuverlässigste Antwort geben können

    Gruß

    Evereve99

    Die eigene Einstellung zur Jagd hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Gewehres man sich befindet !

    evereve99
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1038

    Hallo UM-Chris,

    ich wüßte auch nicht wo da der Mißbrauch stattfinden soll.

    Ist ja so gesehen auch im Sinne eures Zertifizierers, wenn zufriedene Kunden mit ihm werben, oder nicht?

    Aber wenn dir Zweifel bleiben, würde ich mal den Vertrag prüfen, den ihr mit eurem Zertifizierer habt, oder frag dort einfach nach!

    Gruß

    Evereve99

    Die eigene Einstellung zur Jagd hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Gewehres man sich befindet !

    evereve99
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1038
    als Antwort auf: FMVSS 302 #39787

    Hallo Zubb,

    versuchs mal bei Beuth.de

    Gruß

    Evereve99

    Die eigene Einstellung zur Jagd hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Gewehres man sich befindet !

    evereve99
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1038
    als Antwort auf: VDA 6.7 / Prozessaudit #39689

    Hallo Michael und MSB,

    tut mir leid, aber ich habe da eine etwas andere Meinung als ihr.

    Ih arbeitet wahrscheinlich beide bei einem Unternehmen, das Dinge herstellt, die es anschliessend verkauft um damit Geld zu verdienen und Gewinn zu erwirtschaften.

    Wenn jemand versuchen würde, sich euer Produkt kostenlos zu verschaffen, z.B durch Diebstahl oder versuchen würde euer Produkt nachzubauen, um die Kosten für eine eigene Entwicklung zu sparen, wie würdet ihr das bewerten ?

    Richtig, der Aufschrei wäre groß.

    Nun erwartet aber irgendwie jeder,(und glaubt oft sogar ein Anrecht darauf zu haben) eine andere Ware, nämlich Information, umsonst erhalten zu dürfen, nämlich als Download aus dem Internet (ähnlich wie bei Musikdownloads).

    Jetzt hat aber nun einmal ein Verleger auch bestimmte Fixkosten, die einmalig anfallen (man könnte sagen Kosten für Entwicklung) und anschliessend Herstellungskosten.

    Der größere Anteil sind bei Fachliteratur die „Entwicklungskosten“, da die Auflagenzahlen entsprechend geringer sind.

    DIN 98schlagmichtot oder VDA sonstmannochwas werden nun mal nie Bestseller werden und hunderttausenfach verkauft werden wie ein Roman von Dan Brown. Entsprechend hoch ist der Anteil dieser Fixkosten am Endpreis.

    Wo ihr hier immmer irgendwelche schaurigen „Monopole“ seht ist mir auch nicht so ganz klar:

    Das DIN hat sich nun mal gesagt, wir veröffentlichen bei Beuth, und dann ist das halt so.

    Wenn ihr einen neuen Mercedes kaufen wolltet, müsstet ihr ja schliesslich auch zum Daimler und hättet nix beim Opel verloren. Wo ist hier das „Monopol“?

    Und das z.B. Madonna-CD`s auch nicht bei drei verschiedenen Plattenlabels vermarktet werden oder Dan Brown nunmal bei Lübbe verlegt wird und nicht auch noch bei Goldmann oder DTV, das ist allgemein akzeptiert.

    Nur seltsamerweise wird das bei Fachliteratur immer etwas anders gesehen….

    ALso werden wir wohl weiter alle unser Geld diesen „Monopolisten“ in den Rachen werfen müssen!

    Ich gebe aber zu bedenken: Eure Krankenkassenverwaltung residiert sicherlich gediegener als der Beuth Verlag.

    Nichts für ungut, und schönes WE!

    Gruß

    Evereve99

    Die eigene Einstellung zur Jagd hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Gewehres man sich befindet !

    evereve99
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1038

    Hallo Q-Marc,

    guter Vorschlag von dir.

    Ich bin auch für eine Fassung in MS-Word.

    Habe ich richtig durchgezählt, ich bin jetzt bei 4 Formularen ?

    Gruß

    Evereve99

    Die eigene Einstellung zur Jagd hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Gewehres man sich befindet !

    evereve99
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1038

    Hallo an alle,

    kann man dieses Formular öffentlich machen (Q4U bei Barbara oder Stephan) ?

    Danke !

    Gruß

    Evereve99

    Die eigene Einstellung zur Jagd hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Gewehres man sich befindet !

    evereve99
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1038
    als Antwort auf: Die 0-Fehler-Kultur #39492

    Hallo Martin S,

    ich stimme dir zu.

    0-Fehler ist ein Ziel, dass man nie erreichen kann. Und wie motivierend ist es für alle Beteiligten, Ziele zu verfolgen, die nie erreicht werden können.

    Ich bin auch der Meinung, dass Fehler passieren dürfen (allerdings nicht immmer wieder die gleichen bei den gleichen Leuten), und man anschliessend nach Wegen suchen sollte diese künftig zu vermeiden (also daraus zu lernen).

    Leider beobachte ich aber den Effekt: Der, der sich die „offene Kommunikation“, auch über Fehler, auf die Fahne schreibt, handelt in der Praxis oft anders.

    Die Folge: Verunsicherte und ängstliche MA, viele nur mit befristeten Verträgen, die sich dann aus berechtigtem Anlass eben leider nicht mehr offen trauen Fehler einzugestehen, weil sie ja in ihrem Umfeld mitbekommen wie darauf reagiert wird.

    Ansonsten scheint sich das Forum in den Feiertag verabschiedet zu haben, ich sage gleich auch: Schönes Wochenende!

    Gruß

    Evereve99

    Die eigene Einstellung zur Jagd hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Gewehres man sich befindet !

    evereve99
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1038

    Hallo Schwarzbaer,

    ich halte noch etwas Anderes für sehr wichtig, was vermutlich von vielen Betrieben nicht konsequent durchgeführt wird:

    Jeder Mitarbeiter will ernst genommen werden!

    Das heisst: Er möchte auf seinen Verbesserungsvorschlag zeitnah eine Rückmeldung erhalten, auch wenn dieser nicht umgesetzt wird (oder werden kann), möglichst mit Begründung warum nicht.

    Hört er nie wieder etwas von seinem (wie er glaubt guten) Vorschlag, wirkt das enorm demotivierend.

    Gruß

    Evereve99

    Die eigene Einstellung zur Jagd hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Gewehres man sich befindet !

    evereve99
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1038
    als Antwort auf: Ladegutbeauftragter #39422

    Die Verantwortlichkeit zur Ladungssicherung ist in § 412(1) HGB definiert (allerdings nicht wirklich eindeutig):

    „Soweit sich aus den Umständen oder der Verkehrssitte nicht etwas anderes ergibt, hat der Absender das Gut beförderunssicher zu verladen, zu stauen und zu befestigen (verladen)sowie zu entladen. Der Frachtführer hat für die betriebssichere Verladung zu sorgen.“

    Also sind hier immer zwei mit im Boot.

    Für die anderen von Loretta angesprochenen Punkte dürfte dann aber der Fuhrunternehmer alleine verantwortlich sein.

    Gruß

    Evereve99

    Die eigene Einstellung zur Jagd hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Gewehres man sich befindet !

    evereve99
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1038

    Hallo an Alle,

    danke für eure Rückmeldungen.

    Das Ergebnis ist in Etwa so ausgefallen wie ich erwartet hatte: Üblicher scheint die Angabe des Rev.-Standes zu sein, aber es gibt auch Ausnahmen hiervon.

    Gruß

    Evereve99

    Die eigene Einstellung zur Jagd hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Gewehres man sich befindet !

    evereve99
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1038
    als Antwort auf: MSA 3rd Edition #39392

    Nochmal Hallo an Fritz,

    da du so gezielt in Richtung „Bezug aus Amerika“ gefragt hast, hatte ich gedacht dass es auch auf amerikanisch-angelsächisch sein sollte, daher mein Tip mit dem Import.

    Aber Beuth Verlag…..

    Tja, man hätte wirklich darauf kommen können !

    Gruß

    Evereve99

    Die eigene Einstellung zur Jagd hängt stark davon ab, auf welcher Seite des Gewehres man sich befindet !

Ansicht von 15 Beiträgen – 886 bis 900 (von insgesamt 987)