Hi, segelratte,
Du: „hat jemand was Deutsches zu den Themen
Transaction Complexity und Information & Queuing Theory [?]“
Meinem Selbsterhaltungstrieb folgend kümmere ich um solche Schlagworte erst, wenn ich dran verdienen kann oder ein Auftraggeber / Kunde sie in den Mund nimmt.
Ich bin hinter’m Nordseedeich aufgewachsen, da hat man zu Fluten und Sturmfluten ein besonderes Verhältnis – und einen Deich davor.
Dasselbe gilt auch für die Flut der Begriffe.
Die Produktion von Begriffen hat die geringsten Produktionskosten. Ein Qualitätsmanagement oder gar Qualitätsforderungen gibt’s da gar nicht, entsprechend müllwertig ist die Mehrheit der Begriffe.
Wer immer Dir die Begriffe erzählt hat, frage ihn nach der Bedeutung, die er ihnen gegeben hat.
Einen Fremden zu fragen – wie mich in dieser Sache – bringt die große Gefahr mit sich, daß die Antwort befremdlich ausfällt.
Falls Dich etwas hindern sollte, diese Person zu fragen: Personen, die sich für vernünftig und verständig halten, die klären ihre Begriffe gern und schätzen auch Nachfragen als Indizien echten Interesses.
Sollte Dein Kunde /Auftraggeber anders sein, dann wirst Du mit ihm sowieso nicht glücklich.
ciao
Wolfgang Horn