Hallo, Statistik-Spezialisten,
wir wollen unsere 100%-Kontrolle in der Annahmeprüfung durch eine Stichprobenprüfung ersetzen – leider besteht in unserer Firma (KMU) zu diesem Thema kein geeignetes KnowHow. Bisherige Recherchen brachten zwar etwas, um das Thema generell ein wenig besser zu verstehen, aber einen Ansatz zur praktischen Einführung und Auswahl der geeigneten Statistik habe ich bisher nicht gefunden. Wie komme ich zur richtigen Stichprobenanweisung mit dem entsprechenden mathematischen Nachweis? Kennt jemand eine Methodik, bei der man mit einer einfachen, sprich: prakmatischen, statistikbasierte Annahmeprüfung starten kann? Wie könnte ich vorgehen?
Grüße,
rohdinger