Die QM-Software für Bildungsträger
Die QM-Software für Bildungsträger
Success Stories
Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere Kunden roXtra nutzen, um ihr Qualitätsmanagement effizient, regelkonform und zukunftssicher zu gestalten. Ob ISO 9001, ISO 21001 oder AZAV – roXtra bietet maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen an eine QM-Software für Bildungsträger.
In unserem Blog erhalten Sie wertvolle Einblicke zu Akkreditierung und Re-Akkreditierung, zur praktischen Umsetzung von Qualitätsmanagement im Bereich Bildungswesen sowie zu Best Practices und Anwendungsbeispielen aus der Branche.
Jetzt beraten lassen
Lernen Sie roXtra in einer unverbindlichen und kostenlosen Online-Präsentation kennen.
Effiziente QM-Software für Bildungsträger
Für Bildungsträger ist ein strukturiertes Qualitätsmanagement unerlässlich, um Bildungsangebote transparent, wirksam und normkonform zu gestalten. Unsere QM-Software für Bildungsträger unterstützt Sie dabei, alle Anforderungen zuverlässig zu erfüllen – von ISO 21001 bis hin zu trägerspezifischen Qualitätsstandards.
Mit der roXtra Dokumentenlenkung verwalten Sie Ihre QM-Dokumentation zentral, transparent und revisionssicher. Ob Curricula, Verfahrensanweisungen oder Prüfprotokolle – alle relevanten Informationen lassen sich effizient erfassen, versionieren und steuern. Behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Prüf- und Freigabeprozesse dank individuell anpassbarer Workflows und automatischer Erinnerungsfunktionen.
Während Audits sind alle Dokumente inklusive Metadaten wie Revisionsstatus oder Gültigkeitsdauer auf Knopfdruck verfügbar. So sparen Sie wertvolle Zeit, minimieren Risiken und erfüllen gesetzliche sowie normative Anforderungen nachweislich.
Prozesse digital steuern und optimieren bei Bildungsanbietern
Ein klar definiertes und gut strukturiertes System ist die Grundlage für ein effektives Qualitätsmanagement. Unsere QM-Software für Bildungsträger ermöglicht es, Abläufe digital zu modellieren und zu automatisieren. Durch die grafische Modellierung (BPMN 2.0) in roXtra Prozesse lassen sich Verantwortlichkeiten, Freigabeprozesse und Arbeitsabläufe flexibel anpassen und optimieren.
Der Flowchart-Designer ermöglicht eine schnelle Visualisierung von Flussdiagrammen, Organigrammen und Mindmaps, sodass Arbeitsabläufe strukturiert und verständlich dargestellt werden.
Mit roXtra Prozesse optimieren Sie Ihr Qualitätsmanagement im Bildungsbereich, automatisieren wiederkehrende Vorgänge und gewährleisten eine revisionssichere sowie normkonforme Dokumentation.
Strukturiertes Risikomanagement
Ein umfassendes Qualitätsmanagement bei Bildungsanbietern schließt auch ein strukturiertes Risikomanagement ein, um die Qualität der Bildungsangebote, gesetzliche Vorgaben und reibungslose Abläufe sicherzustellen. Mit unserer QM-Software für Bildungsträger können Sie potenzielle Risiken systematisch identifizieren, bewerten und steuern – der Verwaltungsaufwand wird reduziert und eine gezielte Risikoanalyse ermöglicht.
Regelmäßige Risikobewertungen helfen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu minimieren – etwa in den Bereichen Unterrichtsorganisation, Datenschutz, Compliance oder IT-Sicherheit. Ein strukturiertes Qualitätsmanagement im Bildungsbereich reduziert betriebliche Risiken und sorgt für eine sichere, normkonforme Organisation.
Mit roXtra Risiken optimieren Sie Ihr Qualitätsmanagement, stellen eine lückenlose Dokumentation sicher und minimieren Fehlerquellen. Unsere Software für Bildungsträger unterstützt Sie dabei, Risiken gezielt zu steuern und eine transparente, revisionssichere Lösung für Audits und Zertifizierungen bereitzustellen.
Audits professionell steuern
Regelmäßige Audits sind essenziell, um gesetzliche Vorgaben und Qualitätsstandards einzuhalten sowie ein strukturiertes Qualitätsmanagement bei Bildungsträgern sicherzustellen. Mit unserer QM-Software für Bildungsträger optimieren Sie Ihr Auditmanagement und führen interne sowie externe Audits, beispielsweise nach ISO 19011, effizient und transparent durch.
Unsere Software für Bildungsträger ermöglicht standortunabhängigen Zugriff auf Auditfragenkataloge – auch offline. So behalten Sie mit roXtra Audits jederzeit den Überblick über vergangene, aktuelle und geplante Audits und können Abweichungen sowie Optimierungspotenziale frühzeitig erkennen. Sofortmaßnahmen, Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen lassen sich direkt im Audit-Kontext dokumentieren und gezielt umsetzen.
Mit roXtra Audits gestalten Sie Ihr Qualitätsmanagement normkonform, nachvollziehbar und effizient. Dadurch können Auditprozesse strukturiert und eine revisionssichere Dokumentation sichergestellt werden.
Maßnahmenmanagement im Bildungsbereich
Ein effektives Qualitätsmanagement erfordert ein strukturiertes Maßnahmenmanagement, um Abweichungen gezielt zu beheben, Risiken zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher sowie normativer Anforderungen, wie ISO 21001 oder ISO 9001, sicherzustellen. Mit unserer Software für Bildungsträger steuern Sie Sofort-, Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen (CAPA) digital, systematisch und transparent.
roXtra Maßnahmen unterstützt eine lückenlose Dokumentation und strukturierte Überwachung aller Maßnahmen, sodass Sie kontinuierliche Verbesserungen gezielt umsetzen können.
Ihre Vorteile mit roXtra Maßnahmen:
- Zentrales Management: Alle Maßnahmen übersichtlich erfassen und steuern.
- Automatische Wirksamkeitsprüfung: Nachhaltige Umsetzung durch geplante Prüfungen.
- Einfache Auswertung: Maßnahmenlisten filtern und als Excel, Word oder PDF exportieren.
- Modulübergreifend: Verknüpfung für durchgängige Dokumentation.
Unterstützung für Qualitätsmanagement und Zertifizierungen für Bildungsträger
Unsere Softwarelösungen für die Bildungsbranche unterstützen Sie sowohl im Alltag als auch bei der Zertifizierung und Re-Zertifizierung Ihres Qualitätsmanagementsystems. Mit roXtra setzen Sie eine Vielzahl von Normen und Regularien effizient um und gestalten das Qualitätsmanagement sicher, transparent und regelkonform.
Qualitätsmanagement-Normen
- DIN EN ISO 9001 – Qualitätsmanagementsysteme
- Normenreihe DIN EN ISO 9000 – Qualitätsmanagementnorm
Risikomanagement-Normen
- DIN EN ISO 31000 – Leitlinien zum Risikomanagement
- ONR 49000 / ONR 49001 – österreichische Risikomanagement-Norm
Informationssicherheits-Management
- ISO 27001 – Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) / IT-Sicherheit
Spezifische Richtlinien und Gesetze
- AZAV – Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung
- DIN ISO 29990 – Grundlegende Anforderungen an Dienstleister
- DIN ISO 29993 – Dienstleistungsanforderungen
- DIN ISO/IEC 40180 – Qualität von Lernen, Ausbildung und Weiterbildung
- ISO 210001 – Managementstandard
- BQM-Standard (Bildungs-Qualitäts-Management) des BBB (Bundesverband der Träger beruflicher Weiterbildung e. V.)
- Unterstützung der Qualitätsmodelle LQW, PAS 1037, TQM und EFQM
- KonTraG – Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (Corporate Governance)
- § 91 Abs. 2 AktG – Einrichtung eines Risikomanagementsystems (RMS) bei börsennotierten Unternehmen
Eine Software, viele Anwendungsbereiche.
roXtra unterstützt Sie mit folgenden Lösungen
Wir zeigen Ihnen roXtra in einer kostenlosen und unverbindlichen Online-Präsentation.