Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Ein neuer im Forum! #41298
Hallo Janzemann,
immer her mit den Fragen! Wir scheuen uns weder davor, das Wir-Gefühl bei der WM noch Stillpausen für Mütter zu diskutieren. Also – keine falsche Scheu.Gruß, krl
_______________________
Nach dem Audit ist vor dem AuditYeps…..
und hier ist das letzte Reservat für freilaufende Dinos…..
Dino
Wenn du ein Schiff bauen willst, fang nicht an, Holz zusammenzutragen, Bretter zu schneiden und Arbeit zu verteilen, sondern wecke in den Männern die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer.
(Antoine de Saint-Exupery)als Antwort auf: Blick in die Glaskugel #41285Hi Barbara…..
:-)))
Lustige Idee… sollte ich mal meinem GF schicken…..
Dino
Wenn du ein Schiff bauen willst, fang nicht an, Holz zusammenzutragen, Bretter zu schneiden und Arbeit zu verteilen, sondern wecke in den Männern die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer.
(Antoine de Saint-Exupery)als Antwort auf: "Rent a QB" – Schwangerschaftsvertretung? #41116Moin,
sorry.. QS Mieze…. aber als Vater eines absolut gesunden, nicht unterentwickelten, nicht allergischen und sonstigem Flaschenkindes MUSS ich dir in 2 Punkten MASSIV widersprechen:
1) Es gibt auch Väter, die Nachts aufstehen!
2) Das mit dem Stillen iss HumbugDu gibts damit nämlich auch alle Körpergifte weiter, und alles andere ist mittlerweile auch widerlegt.
Dino
(Findet das Thema etwas deplaziert)
Wenn du ein Schiff bauen willst, fang nicht an, Holz zusammenzutragen, Bretter zu schneiden und Arbeit zu verteilen, sondern wecke in den Männern die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer.
(Antoine de Saint-Exupery)als Antwort auf: Fundstück der Woche (off-Topic?) #40955Moin,
hey Tim, warum bereuen? Wir Raucher sind tolerant.
Und zum Verlagern: Hab mich da falsch ausgedrückt.
Was ich meinte: Die Nichtraucher werden dann, wenn sie sich zum Plausch irgendwo hinstellen, dann scheinbar bevorzugt. Also stellen sich die Raucher zum Plausch dazu, ohne Kippe.
Dino
Wenn du ein Schiff bauen willst, fang nicht an, Holz zusammenzutragen, Bretter zu schneiden und Arbeit zu verteilen, sondern wecke in den Männern die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer.
(Antoine de Saint-Exupery)als Antwort auf: Anfrage wegen Messproblem #40943Moin,
also, das Ding ist ne Vollwelle und treibt ne Schiffschraube an.
So wie ich das bisher sehe ist das doofe Ding einmal im Motor fest, dann folgen 2 Aufhängungen.Ich kann das Ding eh nur statisch messen, also werd ich wohl 2 Böcke nehmen, das Ding lagern, ne Schiene an der Seite festmachen, auf dem ich nen Magnetbock mit ner Meßuhr festmache und dann die Welle langsam mal drehe.
Mal sehen, was rauskommt.
Danke
Dino
Wenn du ein Schiff bauen willst, fang nicht an, Holz zusammenzutragen, Bretter zu schneiden und Arbeit zu verteilen, sondern wecke in den Männern die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer.
(Antoine de Saint-Exupery)als Antwort auf: Fundstück der Woche (off-Topic?) #40941Moin,
da hat der olle Dino, auch genannt „Böser Onkel QM“ ja mal wieder ins Wespennest gestochen.
Wir hatten das schon mal, remember? Thema war Rauchverbot.
Es ist immer wieder interessant, was sich Leute so ausdenken. Siehe auch Unternehmensberater, die streichen als erstes die Rauchpausen, weil man ja so x Euro spart.
Ergebnis ist, dass sich alles nur verlagert.
Egal. Wenn die Arbeitgeber nicht größere Sorgen haben…..
Ich seh halt nur, dass man als AN immer mehr in die Ecke gedrängt wird. Wenn man das Maul aufmacht kann man gehen.
Dino…. (der dringend mit Loretta mal Bier trinken muss)
Wenn du ein Schiff bauen willst, fang nicht an, Holz zusammenzutragen, Bretter zu schneiden und Arbeit zu verteilen, sondern wecke in den Männern die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer.
(Antoine de Saint-Exupery)als Antwort auf: Lackhaftung bei geschäumten Bauteilen #40899Moin,
ok, soweit verstanden. Jetzt habt ihr also Kunststoffteile, auf denen sich scheinbar an der Oberfläche Zink absetzt, welches den Lackierprozess stört und könnt euch net erklären, wo das herkommt.
Nach dem Fertigstellen, also VOR dem Lackieren, ist nichts nachweisbar? Demnach müsste es entweder:
von innen kommen oder
durch das Lackieren aufgebracht werden.Wir arbeiten ja mit GFK, ist also in weitestem Sinne vergleichbar. Kunststoff gast wie GFK aus. Demnach wäre es gut möglich, dass sich das Zink, das ihr innen einbringt, nach aussen absetzt, wenn ihr das Zeug im Ofen trocknet.
Ich würde mal ein paar Teile unlackiert in nen Ofen geben und schauen, ob das wirklich passiert. Dazu ein paar lackierte Teile als Gegenprobe.
Wenn die unlackierten aus dem Ofen i.O. sind, würd ich die mal lackieren und testen
Dino
Wenn du ein Schiff bauen willst, fang nicht an, Holz zusammenzutragen, Bretter zu schneiden und Arbeit zu verteilen, sondern wecke in den Männern die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer.
(Antoine de Saint-Exupery)als Antwort auf: Lackhaftung bei geschäumten Bauteilen #40892Moin,
t´schuldige, aber ich guck grad a weng dumm aus der Wäsche, weil ich nix raff.
Was iss´n das für´n Material, das ihr da verbaut?
Was heißt geschäumt?Bittebitte mach mal genauere Angaben.
Danke.
Dino
Wenn du ein Schiff bauen willst, fang nicht an, Holz zusammenzutragen, Bretter zu schneiden und Arbeit zu verteilen, sondern wecke in den Männern die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer.
(Antoine de Saint-Exupery)als Antwort auf: Farbige Kunstoffschaufeln #40869Moin,
reichen dir die Dinger aus der Haushaltsware nicht, die du immer mit nem Handfeger zusammen erwerben kannst?
Dino
als Antwort auf: Widersprüchlicher Einsatz ext. Lohnvermessung #40836Hallo Loretta,
<grins> die ist schon voll…
Es gibt auch eine Wasserwüste — das Meer!
Dort ist genügend Platz für diese VI und die Fische habe Futter!!!!!!!!!!!Alle gefundenen Schreibfehler könnt ihr behalten
Moin,
2 Einwände:
1) Wenn du die da reinwirfst und unten mit Beton beschwerst, treiben die mit ihren hohlen Köpfen immer noch oben. Musst sie dann anmalen und hast ne Boje.
2) Greenpeace wird sich bedanken wenn wir den Sondermüll im Meer verklappen.
Dino
als Antwort auf: Fähigkeitsuntersuchungen in der Einzelfertigung #40803Moin,
bezieht sich diese Forderung auf dein Fertiges Teil (= Werkzeug) oder eher auf die Maschinen, mit denen ihr die Werkzeuge herstellt?
Das könnte ich zur Not nachvollziehen, aber wenn ihr Werkzeug baut, liegt ja die Überprüfung, ob das Werkzeug die entsprechenden Fähigkeiten hat, eher beim Kunden selber.
Dino
als Antwort auf: Archivierungsfristen, die 225ste…. #40776als Antwort auf: Auch ein Dino braucht mal Hilfe #40773Moin,
danke für eure Antworten. Die haben mir meine Meinung bestätigt. Nun muss ich das noch meinem Cheffe klarmachen.
Dino
als Antwort auf: Auch ein Dino braucht mal Hilfe #40749Moin,
tja, also…..
Abweiser: 1.4435
Kette: Stahl verzinkt. Grund: Edelstahl kostet 10 mal so viel….
Das Problem ist auch, dass der Abweiser hochglanz sein soll.
Ich weiß, dass nur noch 2 höhere Edelstähle in Frage kommen, 1.4539 und 1.4462.
Ob es den in Hochglanz gibt, weiß ich nicht. Und was der kostet auch noch net. Aber die GF sperrt sich noch.
Dino
als Antwort auf: ISO 9001:2008 – schön zu lesen #40747Moin,
tja, Loretta, erinnert mich stark an meine Einstellung. Ich seh da auch bald nur noch Sinnlosigkeit.
Aus diesem Grund habe ich auch den Autofabrizierern den Rücken gekehrt, der Wahn dort trieb mich in den Wahnsinn. (Siehe auch „Audit jagt Audit jagt Audit“)
Was jetzt net heißt, dass ich genesen bin….DIN EN ISO 9001, QS 9000, VDA, TS 16949, 14001, EMAS und dann noch Rating nach Prof. Schreck…. Wer soll das noch finanzieren und durchführen?
Wie sagte Mark Twain: Als wir das Ziel aus den Augen verloren verdoppelten wir unsere Anstrengungen.
Ich werd erstmal weiter meine Schiffchen bauen, schau mir das alles mal aus der Ferne an und entscheide dann, ob ich nicht doch mal was ganz anderes mache…. vielleicht such ich mir ne Stelle als Produktionsleiter Metall oder sowas… vielleicht auch watt janz watt anderes… aber, wie gesagt, mal sehen, wie datt mit die Schiffchen weitergeht.
Dino
Wird es nicht mal wieder Zeit, mit dem nach einem neuen Footer suchenden Loretta ein Audit in einem Biergarten durchzuführen?
geändert von – QM-Dino on 09/08/2006 10:10:17
-
AutorBeiträge