Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: Arbeitsunfallanalyse-Formular #39565
Hallo QMarc,
schön dass du diesen Dienst übernehmen willst. Hoffe, dass du dabei aufgrund der Mehrheitsverhältnisse der Formulare vom Excellager ins Wordlager umschwenkst. Ist in diesem Fall wahrscheinlich praktikabler, sonst wäre das gleich meine erste „Bekrittelei“, ;-)
Gruß msb
rem difficilem aggredi
als Antwort auf: Arbeitsunfallanalyse-Formular #39563Hallo QMarc,
danke für die Post. Habe dir unsere Version, die wir letzte Woche gestrickt haben zugesandt.
Die Frage ist, wer bastelt die „Best of“-Version zusammen, wenn er alle einzelnen bekommt?
Wenn hschl dir seine Version schickt, hast du quasi das Gesamtpotential für die Grand Version.Gruß msb
rem difficilem aggredi
als Antwort auf: Arbeitsunfallanalyse-Formular #39547Hallo hschl,
dieses Formular ist genau was ich gesucht habe. Vielen Dank.
Es ist sehr detailliert. Wie lange arbeitet ihr damit schon?
Gruß msb
als Antwort auf: Schlechter 8D ?! Erkennungsmerkmale #39545Hallo qualymatz,
es ist die Frage was für eine Antwort du erwartest auf diese Frage. Würde mal spontan sagen, er hat kein Recht einen 8-D Report zu fordern, wenn du seine Produkte in i.O.-Zustand zu rechten Zeit geliefert hast.
Ansonsten hängt es wohl von vielen Faktoren ab.Gruß msb
als Antwort auf: Arbeitsunfallanalyse-Formular #39524Hallo Elke,
danke für die Zusendung. Habe dir auch unsere „Bastelei“ in dieser Sache mal gemailt.
Gruß msb
rem difficilem aggredi
als Antwort auf: VDA 6.7 – Prozessaudit/Einzelproduktion #39480Hallo Eric,
hast du vor den 6.7 einfach anhand des neuen Bandes durchzuziehen oder gehst du vorher auf eine angebotene Schulung des VDA zu diesem Thema?
Gruß msb
als Antwort auf: Software Wartung und Instandhaltung #39479Hallo qualyman,
wir haben keine extra Software angeschafft, sondern wir setzen ein BDE-System für unsere Maschinen ein. Und der Hersteller dieser BDE-Software hat dort dieses Tool eingebaut. Das ist natürlich eine gut abgestimmte Lösung.
Ob das bei dir auch geht?
Gruß msb
rem difficilem aggredi
als Antwort auf: Verbesserungswesen einführen #39475Hallo schwarzbaer,
den besten Rat, den ich dir dazu geben kann, ist, dass du ein paar kompetente Mitarbeiter aus deinem Betrieb zusammen nimmst und mit denen zusammen ein System entwickelst, dass auf euren Betrieb passt.
Irgendwelche VV-Wesen, die du wo anders herholst und einfach bei dir anwendest, schlafen so schnell ein, wie du gar nicht schauen kannst.
Das A und O ist die Akzeptanz dieses Systems durch die Mitarbeiter in deinem Betrieb. Hast du sie läuft es, hast du sie nicht, geht nichts, wie gut das System rein äußerlich sein mag.Gruß msb
rem difficilem aggredi – Probleme anpacken
als Antwort auf: Arbeitsunfallanalyse-Formular #39474Hallo QMarc,
hört sich schon ganz gut an, da das Wort Analyse drin vorkommt. Nächste Woche ist auch ausreichend. Diese bewegt sich auch nicht mehr sehr viel.
Vielen Dank mal im voraus.Gruß msb
rem difficilem aggredi
als Antwort auf: Neuer VDA Band 6 #39464da diese Frage wohl zu früh gestellt wurde (siehe Harm), werde ich sie mal in 3 Monaten wieder „aufwärmen“.
Gruß msb
als Antwort auf: Einsatz der CAQ-Software von IQS #39437Hallo,
hier der Link zu der Firma: http://www.iqs.de/
Falls doch jemand schon Kontakt mit IQS hatte, einfach melden.Gruß msb
rem difficilem aggredi
als Antwort auf: MSA 3rd Edition #39380als Antwort auf: Übersetzung DE/NL: "Mahnbescheid" #39375Hallo QMarc,
Wikipedia sagt, dass man früher zu Mahnbescheid auch Zahlungsbefehl sagte, das heißt im Holländischen laut Wörterbuch: Orde te betalenOb es dir hilft?
Gruß msb
als Antwort auf: Zertifikate 9001 bzw. 14001 #39374Ein Zertifikat bei dem ich noch rätseln muss, ob es nach der aktuellen Norm noch gilt oder nicht, ist für mich ein Witz. Mit Qualität hat das wohl nicht viel zu tun.
In der ISO und anderen Qualitätsnormen muss jedes Blättchen einen Revisionsstand aufweisen und das Zertifikat hat es nicht. Schwer zu verstehen?!?Gruß msb
-
AutorBeiträge