Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 571 bis 585 (von insgesamt 1,457)
  • Autor
    Beiträge
  • msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: Brandschutz #50211

    Hallo Henning,

    wir haben dazu auch unsere eigenen Dokumente. Diese Forderung kenne ich bis dato nicht.
    Stimme Christoph zu, dass du auf höfliche Weise mal nachfragst, wieso du deine Form unbedingt ändern musst, sprich wo das steht?
    Die Kunst ist es, die Gesprächspartner nicht zu verärgern und dennoch die eigenen Dokumente benützen zu dürfen.

    Wünsche dir dazu das notwendige Fingerspitzengefühl.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Christoph,

    soweit mal danke.

    Aber hat dennoch einer einen Link?

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Tinu,

    wenn du organisatorisch nichts verändern möchtest, würde ich dir zu einer Tätigkeitsmatrix raten, in der die Aufgaben der Mitarbeiter klar beschrieben sind und die Zuordnung zu den jeweiligen Vorgesetzten oder du schreibst es in Prosa in irgendeine Anweisung rein.
    Um ein klares Definieren kommst du nicht herum.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Guten Morgen,

    @ monika,
    du sagst: >> Im Gefahrstoffverzeichnis stehen selbstverständlich alle gefahrstoffe drin, auch die Schutzstufe 1, wie willste sonst nachweisen das sie in 1 eingestuft sind.<<
    Das Gesetz sagt, wie von mir oben schon zitiert: >>“Der Arbeitgeber hat ein Verzeichnis der im Betrieb verwendeten Gefahrstoffe zu führen, in dem auf die entsprechenden Sicherheitsdatenblätter verwiesen wird. Dies gilt nicht für Gefahrstoffe, die bei Tätigkeiten nach Absatz 9 nur zu einer geringen Gefährdung der Beschäftigten führen.<<
    Wenn dort steht“gilt nicht“ heißt das für mich, diese Stoffe muss ich nicht erfassen. Dies hat ja QMarc auch bestätigt: >> Du brauchst eigentlich eine Gefährdungsbeurteilung, um bestimmen zu können, welche Tätigkeit (!) eine Schutzstufe 1-Tätigkeit ist und welcher Gefahrstoff somit nicht in GefStoff-Verzeichnis müsste.<<
    Und dies ist der Ausgangspunkt meiner Frage gewesen. Welche Stoffe kann ich herauslassen? Muss ich Tippex, Spülitabs, heißes Wasser, … alles aufführen?
    Übertrieben gesagt, habe ich dann ein Gefahrstoffverzeichnis von 200 Gefahrstoffen, bei denen aber 20 nur zu Problemen und Gefährdungen führen und die 180 anderen erwähnten sind purer „Verwaltungsballast“.
    Darum ging es mir, um mehr nicht.

    @ Henning,
    eine identische Liste haben wir auch. Aber mir ist sie einfach zu gigantisch geworden, mit allerlei Krims-Krams, der mit verwaltet werden muss. Daher meine Frage, was kann man streichen.

    Gruß msb

    Wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    geändert von – msb on 29/01/2008 08:11:10

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo QMarc,

    na, wenn das so ist …

    Dann gehe ich am besten her und mache eine „Gefahrstoffverzeichnis-Schutzstufe 1 – Eliminationsliste“ und lasse sie mir von unserer externen SiFa freigeben.

    Dank für die Info,
    msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    @ Barbara

    *rofl*

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Barbara,

    wir benützen Assistant.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo nowonder,

    wir erhielten die Schulung von unserem DoE-Softwarehersteller, dessen DoE-Software wir einsetzen.

    Falls ihr dazu eine Software einsetzt, ist das auch ein Weg.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: TS16969 #50165

    Hallo,

    meinst du wirklich TS 169 6 9 oder TS 16949?
    Wenn du die zweite meinst, von welchen Neuerungen zu welchem Zeitpunkt redest du?

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: CAQ / Servicegebühr #50162

    Hallo Michael,

    wir sind in der gleichen Situation wie du.
    Unser CAQ-Anbieter will 15% pro Jahr.
    Das ist ganz schön „Kohle“.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: Konzept-FMEA #50159

    Hallo Leif,

    hier mal ein gar nicht so schlechtes Google-Ergebnis

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    PS: hier ein Ausschnitt aus dem Link:

    Arten von FMEAs: Konzept-FMEA
    Definition (Ford):
    • Konzept-FMEAs dienen der Analyse von Systemen und Subsystemen und ihren Wechselbeziehungen in den frühen Entwicklungsphasen.
    • mögliche Fehler werden im Zusammenhang mit
    geplanten Funktionen und Design-Entscheidungen betrachtet.

    geändert von – msb on 24/01/2008 11:00:31

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo QMarc,

    vielen Dank für die rasche Info zu dem Thema.
    Welche Gefahr laufe ich, wenn ich nun mit gesundem Menschenverstand das Verzeichnis um solche Stoffe reduziere, die du angesprochen hast und dabei ein paar zuviel „eliminiere“?

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    hier noch was von Paul Watzlawick, der den Umgang mit Menschen wie es scheint ziemlich tiefgründig erforscht hat.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    PS: wenn man den Thread ab und zu nach „oben spülen“ will, ohne seine Postingsanzahl zu erhöhen, dann muss man einfach – so wie hier – in einem alten Posting was ergänzen (sofern man in diesem Thread schon am Start war).

    geändert von – msb on 05/02/2008 13:32:32

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Tristan,

    also in deinem Fall mit nur 11 Leuten würde ich weiter auf eine kleine Doku achten und nicht unnötig das Ganze aufbauschen.
    Es hört sich so an, als ob du einfach noch ein paar Gespräche mit den Kollegen führen müsstest, bis ihr auf einen Nenner kommt.
    Meiner Meinung nach müsste sich auch komplexe Probleme mit dem Ablaufdiagramm darstellen lassen. (kommt dann aber darauf an, ob es so kompliziert wird, dass es keiner mehr lesen und verstehen kann).

    @ Barbara

    das mit der verschönten Verlinkung sieht gut aus. Ein früherer Hinweis hätte hier sicher schon so manchen Thread gekürzt :-)

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    PS: mal sehen, ob ich das hinbekomme mit der Verlinkung; dann kann man nämlich für Neueinsteiger elegant auf den Suche-Knopf verweisen.

    geändert von – msb on 23/01/2008 08:14:39

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hi Wolfgang,

    d.h. wenn du in Stress gerätst, schaltest du sofort auf Suche um nach Möglichkeiten, die bisher nicht bekannt waren.
    Das bedeutet somit den Stress gut unter Kontrolle zu haben. Wenn das nur Menschen gelingen würde …

    Anmerkung zu deinem PS:

    P.S. zu Deinem P.S. „wer die Wahrheit sucht, wird sie finden“ Er wird eine Information finden, ja. Ob er dann in das Lager der Gläubigen wechselt und diese Information zur Wahrheit erklärt, das ist der zweite Teil des Prozesses „ich glaube“.

    Deine Meinung zu meinem Footer ist nett, aber kein Vergleich zur Aussage des berühmtesten Menschen dieser Erde, der die Wahrheit weit präziser formuliert und bekannt gemacht hat.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

Ansicht von 15 Beiträgen – 571 bis 585 (von insgesamt 1,457)