Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
als Antwort auf: compliance #50628
Hallo,
in der Autoindustrie wird dieses Wort am besten mit „Fügsamkeit“ übersetzt :-)
als Lieferant zum Kunde versteht sich …
Gruß msb
als Antwort auf: Skippen von Prüfungen #50595Hallo QuEm,
möchte Frank und Barbara bestätigen. Die Skip-Prüfung macht wirklich nur Sinn, wenn du ausschließlich systematische Fehler finden willst. Mehr kannst du damit nicht erreichen. Ansonsten kannst du es gleich lassen.
Gruß msb
als Antwort auf: Restfeuchtemessung in Kunststoffgranulat #50594@ qs-man + nowonder,
kenne diese Geräte auch (haben sogar beide). Was daran ist jedoch mobil? Sind doch Standgeräte, die irgendwo in einem Labor oder Büro stehen.
Gruß msb
als Antwort auf: Restfeuchtemessung in Kunststoffgranulat #50590Hallo Robert,
wir haben ein Restfeuchtemessgerät in unserem Büro des Materiallagers. Dort steht es und ist nicht mobil.
Was verstehst du unter einem mobilen Gerät? Wohin gehst du damit, um Messungen zu machen? Habe bisher noch nicht von einem mobilen Gerät gehört. Hast du schon eines gesehen? Woher hast du die Info, dass es ein solches gibt?Gruß msb
als Antwort auf: Bereichs/Abteilungsziele #50551als Antwort auf: Bereichs/Abteilungsziele #50549Hallo Thomas,
wenn irgend machbar sind Kennzahlen, die man mit Zahlen, selbst wenn sie ganz einfach sind, besser als Text.
Textliche Beurteilungen haben meist einen gewissen „Wischi-Waschi“-Charakter.Gruß msb
als Antwort auf: Bereichs/Abteilungsziele #50544Willkommen an Bord, Thomas,
wir sind sicher gewillt, dir bei deiner Frage zu helfen. Aber ehrlich gesagt verstehe ich nicht recht, was du willst.
Mit ein bißchen mehr Info wäre uns schon geholfen.Gruß msb
als Antwort auf: Dokumentenmanagement #50540Hallo mfunk,
klingt für mich nicht schlecht. Würde ich es heute neu aufsetzen, würde ich es wahrscheinlich auch so machen. Da wir es aber schon lange getrennt haben, wäre es für uns unnötiger Mehraufwand.
Gruß msb
als Antwort auf: Lieferantenbewertung durch FMEA #50528nie aus … :-)
als Antwort auf: ISO 9001 im Vergleich zu Lean Mangement #50527Hallo segelratte,
freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte.
Bin durch einen Workhop des Prof. Neuhaus, der in dem Link erwähnt ist draufgekommen.
Der war bei uns 2 Tage im Hause. Das hat wirklich viel gebracht.Gruß msb
als Antwort auf: ISO 9001 im Vergleich zu Lean Mangement #50523Hallo segelratte,
gib mal beim Google folgenden Suchbegriff ein: „7 Arten der Verschwendung“ dann kommst du auf viele sehr interessante Links zu diesem Thema.
Gruß msb
als Antwort auf: Genehmigung von Dokumenten #50457Vorgehensweise s. nobbe.
Seit 12 Jahren ISO 9001 keine Probleme damit.
Gruß msb
als Antwort auf: Layered Process Audits #50428Hallo Stefan,
musst du dies nun machen?
Wer hat es an dich herangetragen? Wieso hat er dir dazu keine Info gegeben?Gruß msb
PS: das Thema wurde hier schon besprochen, dazu mal folgender Thread: DC Kundenforderung
geändert von – msb on 18/02/2008 08:19:20
als Antwort auf: Hilfe bei Kennzahlen! #50400Hallo Zeigerl,
kann Mr. Idea nur beipflichten, macht so wenig wie notwendig Kennzahlen, beschränkt euch auf die wichtigsten und überwacht die ordentlich.
Gruß msb
als Antwort auf: Risikobewertung für Maschinen und Anlagen #50398Hallo qualyman,
wenn du das mal ausprobiert hast, würde mich das Ergebnis dieses Versuchs interessieren, sei es negativ oder positiv.
Gruß msb
-
AutorBeiträge