Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 481 bis 495 (von insgesamt 1,457)
  • Autor
    Beiträge
  • msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    wow, das ging ja rasch.

    @ Michael,
    “ Die beste Lösung wäre, Kunden anrufen, fragen ob er drauf verzichtet, bestätigen lassen und Du bist auf der sicheren Seite.“
    Zugegeben, es wäre die beste aber zugleich die unpraktikabelste Lösung, denn „welcher schlafende Hund, der geweckt wird, wird nicht bellen, nur weil man ihn darum bittet“?

    @ RalfAb,
    “ lege selbstständig größzügige Zeiträume für die RQ fest. “
    10 Jahre, 20 Jahre, 30 Jahre …? Was für Abstände sind dir geläufig?

    @ evereve99,
    habe die Frage wörtlich genommen und keine Forderung der vollständigen Maß- u. Funktionsprüfung im PLP aufgenommen.

    Hier geht es ja schließlich um viel Geld, und wenn schon der Kunde nichts fordert, wieso soll ich mich dann selber schröpfen, in einer Zeit, wo es ums bloße Überleben in der Autobranche geht?

    Gruß msb

    – wer die Wahrheit sucht, wird sie finden –

    geändert von – msb on 13/06/2008 14:32:49

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: Abau eines Q-Gates #51556

    Hi ma_este,

    desillusioniert bin ich schon sehr lange, da ich in der Automobilbranche schon lange mein Brot verdiene. Das Ganze ist wie ein großes Spiel mit seinen alles andere als heiligen Spielregeln.
    Leid braucht dir darin niemand tun, denn jeder der darin mitspielt, weiß worauf er sich eingelassen hat.

    Gruß msb

    – wer die Wahrheit sucht, wird sie finden –

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo,

    hier ein alter Thread zum gleichen Thema TS2: 7.3.4.1

    Vielleicht hilft er dir ein wenig weiter.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: REACH – Berater #51540

    hallo plutho,

    meinst du mit „Artilen“ des Unternehmens; Artikel des Unternehmens anlegen? Wieso habt ihr die noch nicht angelegt? Deine Frage ist so gestellt, dass sich etliche neue Fragen auftun.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Plutho,

    dank Sucheknopf einen guten, alten Thread gefunden, der dir wohl weiterhilft:
    Layered process audit

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    geändert von – msb on 10/06/2008 14:26:02

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: Abau eines Q-Gates #51531

    Hallo ma_este,

    du sagst: „Wie will ich objektiv sein, wenn mir mein Kunde keine Chance lässt.“

    Tja, meine Erfahrung mit der Autoindustrie, speziell den OEM und 1.Tier ist auch, dass sich die Chancen, die Objektivität und viele andere positiven Eigenschaften verabschiedet haben in den letzten Jahren.

    Schade.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: Notarzt #51521

    Hallo Marco,

    spontan kann ich dir nur mal mitteilen, wie wir das machen. Wir geben in diesem Fall die Ersthelferversorgung und rufen das naheliegende Krankenhaus an.
    Dieses entscheidet dann, ob „nur“ ein normaler Krankenwagen geschickt wird, wie in diesem Fall wohl sinnvoll oder ob ein Notarzt nötig ist, wie in weit gravierenden Fällen.
    D.h. hier trifft das Krankenhaus die Entscheidung.

    Gruß msb

    – wer die Wahrheit sucht, wird sie finden –

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: Abau eines Q-Gates #51520

    Hallo ma_este,

    vielen Dank für deine durchaus nachvollziehbare Vorgehensweise. Um dich von einem Posting weiter oben zu zitieren, machst du es nach dem Motto: „Statistische Hinweise? Nein, eher gefühlsmässige Entscheidung.“
    Kann ich nach deinen Ausführungen nun auch ganz gut nachvollziehen. Wahrscheinlich werden die meisten Q-Gates nach „gutem Gefühl“ abgebaut. Vielleicht geht es auch gar nicht anders. Meine Ausgangsfrage war eben ein Versuch eine gewisse Objektivität in diesen Bereich zu bringen.
    Gescheitert :-(

    Nun denn, dann wünsche ich euch angenehmes Wohlfühlen für das bevorstehende Wochenende.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hi Dino,

    you are right!

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo evereve99,

    noch ein weiteres Mal in Kürze:

    A: Waagen für Preise, Zoll => Geldeinnahme => exakte Kalibrierung, jährlich

    B: Waagen für Schätzungen aller Art außer A => nach gusto

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    @ Monika,

    danke für den Link.
    Habe ich schon durchstöbert. Hilft mir irgendwie wenig. Viel blabla und wenig Hilfreiches. Aber das scheint an der Materie zu liegen.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Fritz,

    wir unterscheiden zwischen
    1.) QM-Handbuch
    2.) QM-Verfahrensanweisungen
    3.) QM-Arbeitsanweisungen

    Doku 1 bekommen nur unsere Kunden oder sonst an unserem QM-System Interessierte. Für interne Mitarbeiter ist der Inhalt zu allgemein.
    Doku 2 bekommt man einerseits per Intranet oder als Hardcopy in einem Ordner für die entsprechende Gruppe. Dort sind nur die VA drin, die diese Gruppe betreffen.
    Doku 3 bekommt der MA vor Ort, wenn es für ihn unablässig ist, da es seinen genauen Ablauf an der Maschine beschreibt, so wie die TS es vorschreibt.

    Gruß msb

    – wer die Wahrheit sucht, wird sie finden –

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    @ QMarc,

    jetzt noch die Gefährdungsbeurteilungen mit hineinzunehmen, bläht meine jetzige Excel noch mehr auf. Hilfe! Allein die Zahlenfinderei für das Schadensausmaß und die Eintrittswahrscheinlichkeit halte ich für äußerst schwierig. Habe ich jetzt mit dem Finden von einer BVT-Zahl Probleme, so nehmen sie zu, wenn ich auf einmal zwei Zahlen finden muss.

    @ monika,

    das mit den lustigen Zahlenspielereien finde ich auch oft seltsam. Wobei eine FMEA dennoch einen gewissen Sinn macht, wenn sie richtig angewandt wird.
    Wo bekommt man solche sinnvollen Bref-Merkblätter her?
    Gehen diese BREFs einzig auf Emissionen?

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Henning,

    ließ sich doch noch jemand aus der Reserve locken :-)

    Danke für diesen Beitrag, der mich mal zum Drüber-Nachdenken anregt.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Mr. Idea,

    freut mich, dass mein Anliegen verständlicher geworden ist.
    Diese Messungen wie Lärm, den eine Anlage hervorbringt, haben wir schon hinter uns.
    Kann man nun dabei sagen, dass die lauteste Maschine den besten Stand der Technik darstellt, im Gegensatz zu einer gleichen Anlage, die leiser ist?
    Es wäre interessant, ob es jemand gibt, der hier liest und in der gleichen Aufgabe steckt, wie ich? Du scheinst ja das Glück zu haben, dich damit nicht herumschlagen zu müssen.

    Hi Uhu,

    wie ich sehe, bin ich angehalten, die derzeit gängige Version der Definition für BVT nachzureichen:

    Definition nach Artikel 2 Absatz 11 der IVU-Richtlinie
    „… den effizientesten und fortschrittlichsten Entwicklungsstand der Tätigkeiten und entsprechenden Betriebsmethoden, der spezielle Techniken als praktisch geeignet erscheinen lässt, grundsätzlich als Grundlage für die Emissionsgrenzwerte zu dienen, um Emissionen in und Auswirkungen auf die gesamte Umwelt allgemein zu vermeiden oder, wenn dies nicht möglich ist, zu vermindern;

    „Techniken“ sowohl die angewandte Technologie als auch die Art und Weise, wie die Anlage geplant, gebaut, gewartet, betrieben und stillgelegt wird;

    „verfügbar“ die Techniken, die in einem Maßstab entwickelt sind, der unter Berücksichtigung des Kosten/Nutzen-Verhältnisses die Anwendung unter in dem betreffenden industriellen Sektor wirtschaftlich und technisch vertretbaren Verhältnissen ermöglicht, gleich, ob diese Techniken innerhalb des betreffenden Mitgliedstaats verwendet oder hergestellt werden, sofern sie zu vertretbaren Bedingungen für den Betreiber zugänglich sind;

    „beste“ die Techniken, die am wirksamsten zur Erreichung eines allgemein hohen Schutzniveaus für die Umwelt insgesamt sind.“

    Ob uns das nun schlauer macht?!? Irgendwie habe ich mit dem ganzen Umweltgedöhns so meine „Verdauungsprobleme“. Daher auch meine entsprechenden Fragen dazu.

    Gruß msb

    – wer die Wahrheit sucht, wird sie finden –

Ansicht von 15 Beiträgen – 481 bis 495 (von insgesamt 1,457)