Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen – 466 bis 480 (von insgesamt 1,457)
  • Autor
    Beiträge
  • msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    BTVC = Barbara today very critical :-o

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Hirschberger,

    die Frage ist nicht so einfach zu beantworten.
    Ich fange mal damit an, dass ich dir auf die Schnelle mal die Definition für Schulung nach der TS 16949 reinkopiere:
    >> 6.2.2.2 Schulung
    Die Organisation muss ein dokumentiertes Verfahren erstellen und aufrechterhalten,
    um den Schulungsbedarf zu ermitteln und die Befähigung zu
    erreichen für alles Personal, das die Produktqualität beeinflussende Tätigkeiten
    ausübt. Personal, das spezifisch zugeordnete Aufgaben ausführt,
    muss entsprechend den Anforderungen qualifiziert sein, wobei der Erfüllung
    der Kundenanforderungen besondere Aufmerksamkeit gilt. <<

    Ansonsten stellt sich die Frage, ob du nicht die Infoveranstaltungen mit in dein „Schulungswesen“ integrierst und evtl. Formular und Art und Weise des Unterschreibens änderst.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: CQI 8 #51668

    Hi robbob,

    damit müsstest du weiterkommen:
    Link1
    Link2

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: Änderungsmanagement #51658

    Hallo qualyman,

    >> es geht hier um einen MA, der in der Fußzeile als „Ersteller“ steht. <<

    Unfassbar! Unglaublich! Ein Auditor seines Verstandes beraubt.
    Der Notfallplan ist natürlich noch aktuell, denn am Ablauf hat sich ja gar nichts geändert. Das Einzige, das nicht mehr aktuell ist, ist die Fußzeile. Wenn wir jetzt darauf auch noch achten sollen, ob alle Fußzeilen bzgl. der auftretenden Namen aktuell sind, dann Gute Nacht Deutschland!

    Dann stimmen am Ende alle Blätter Papier und die Firmen sind bankrott!

    Ein völlig fassungsloser msb

    – wer die Wahrheit sucht, wird sie finden –

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: Änderungsmanagement #51652

    Hallo qualyman,

    um mal Irttümer zu vermeiden, wollte ich wissen, ob es um den ausgeschiedenen Mitarbeiter in der Fußzeile geht, da er den Notfallplan erstellt hat?

    Oder geht es darum, dass er im Notfallplan explizit erwähnt wurde im Notfall etwas zu tun?

    Dieser Unterschied ist wichtig.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: Problemlösungsmethoden #51647

    Hallo,

    die beste Problemlösungsmethode, die leider ziemlich aus der Mode gekommen ist, ist den GMV einzuschalten.

    Heute löst man viele Dinge mit Techniken und Methoden und Anwendungshilfen aller Art und lässt den gesunden Menschenverstand außen vor. Meist aus dem Grund, dass man keine Zeit hat, über ein Problem sauber nachzudenken. Stattdessen wird schnell aus der Hüfte was gemacht, gesagt oder getan und hinterher stellt man fest, dass es besser gewesen wäre vor der Aktion den Verstand einzuschalten.

    Doch warum ist das so? Warum, warum …

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: REACH-Aktionismus #51646

    Hi QMarc,

    vielen Dank für deine Antwort. Diese hilft mir sehr, da sie dazu beiträgt auch die internen Gemüter zu beruhigen und auch aufzeigt, dass ein blindes Ausfüllen von Papieren nicht zielführend ist.

    Wie so oft bei neuen Gesetzen und Verordnungen, die etwas komplexer sind und daher nur von einem Bruchteil der Betroffenen verstanden wird, fängt das wilde Absichern nach allen Seiten an, mit Schreiben aller Art, die oft nicht mal die Verfasser verstehen.

    Daher macht mich deine Antwort wirklich sehr froh.

    Ein schönes Wochenende wünsche ich

    msb

    – wer die Wahrheit sucht, wird sie finden –

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613
    als Antwort auf: Skippen von Prüfungen #51624

    Hallo Barbara,

    du kennst doch sicher auch das Sprichwort: „Gut Ding will Weile haben.“

    Vielleicht ist das mit guten Postings auch so :-)

    Gruß msb

    – wer die Wahrheit sucht, wird sie finden –

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    konditionieren bei PA geht; bei ABS nicht.

    Gruß msb

    – wer die Wahrheit sucht, wird sie finden –

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    komme noch mal auf meine Spannungsrisse zurück. Würde daher mal ein paar Teile herstellen, bei denen du die Bohrung vor dem Einpressen (mit welchen Mitteln auch immer) ein wenig größer machst und dann die Ringe einpresst.

    Wenn dann keine Risse mehr auftreten, dann weißt du, dass du eben im absoluten Grenzbereich liegst hinsichtlich der Spannung, die der Ring auf das Teil ausübt. Und im Spritzguss hast du im Grenzbereich immer Teile, die gut sind und solche die schlecht sind.
    Also ich würde diesen Test mal fahren.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Mr. Idea,

    noch ein paar Fragen:
    – ein Riss oder mehrere Risse?
    – Riss an der Bindenaht oder daneben im Vollmaterial?
    – gibt es noch Einflüsse bei der Lagerung, z.B. Sonnenlichteinwirkung, …?
    – sind Teile aus der gleichen Fertigung unterschiedlich gut?
    – sieht man irgendeine Tendenz, z.b. mal ne Zeit lang gute dann ne Zeit lang gerissene?

    Auch wenn es lt. Kunde zulässig ist, Regenerat bis zu einer bestimmten Menge (z. B. 15-30 %) zuzugeben, kann sich das nachteilig auf die Qualität auswirken.

    Diese Aussage ist richtig aber sehr allgemein. Es gibt auch Fälle wo sich das Regenerat positiv auswirkt. Das Wort Qualität müsste man näher definieren. Denn manche Eigenschaften werden durch Regenerat üblicherweise besser (z.B. die Fließfähigkeit) und manche schlechter (z.B. die Kerbschlagzähigkeit).
    Denn im Regenerat habe ich kürzere Molekülketten als im Original.

    Gruß msb

    – wer die Wahrheit sucht, wird sie finden –

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Mr. Idea,

    wenn du diese Genauigkeit nicht ablesen kannst, wie kann es der Externe?

    Kontaktier doch mal den externen Dienstleister, wie er vorgegangen ist und dann mach es auch so.

    Vielleicht gibt es für nicht digitale BMS andere Vorgaben, Normen, …

    Gruß msb

    – wer die Wahrheit sucht, wird sie finden –

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo Mr. Idea,

    hört sich nach dem Problem Spannungsrisse an:
    >>Spannungsrisse
    Äußere oder innere Risse in einem Kunststoff, die durch Zugspannungen hervorgerufen werden, die unterhalb der kurzzeitigen mechanischen Festigkeit des Materials liegen. Hinweis: Die Entwicklung solcher Risse wird häufig durch die Umgebung beschleunigt, der der Kunststoff ausgesetzt ist.<<

    Hier noch ein paar Links dazu: Link1
    und Link 2

    Du kannst dich ja mittels Google noch weiter in diesem Thema umschauen.

    Gruß msb

    wer die Wahrheit sucht, wird sie finden

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    Hallo nowonder,

    >>staun<<

    [quote[ Beispiel: Kunde verlangt in den spez. Forderungen 100% Original-Kunststoffgranulat, in der Praxis lässt er sich auf ein Verhältnis von 1:3 (O:R) ein.

    Fazit: Nachverhandlung und Vereinbarung treffen sonst droht der Untergang….huaaah

    Bei uns würde dies evtl. auch funktionieren mit der Nachverhandlung. Aber danach würde er den Preis im Verhältnis 4:1 reduziert haben wollen und das ohne Pardon.

    Das ist bei uns Realität.

    Gruß msb

    – wer die Wahrheit sucht, wird sie finden –

    geändert von – msb on 16/06/2008 14:44:06

    msb
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 1613

    @ Michael,
    der Tipp mit 1 Teil pro Produktgruppe ist gut. Alle Teile in drei Jahren ist zu aufwendig, da wir ca. 1000 verschiedene Teile haben.
    @ QU,
    dein Vorschlag gefällt mir, das gebe ich so mal an unsere Abteilung weiter, die das betreut.
    @ nowonder,
    arbeitest du in der Autobranche? (vermute eher nicht, aufgrund deines letzten Satzes)

    Gruß msb

    – wer die Wahrheit sucht, wird sie finden –

Ansicht von 15 Beiträgen – 466 bis 480 (von insgesamt 1,457)